Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Magazin
Agenda
Jobs
Werbung
E-Paper
Übersicht
Ährenpost
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Erlenbach
Herrliberg
Hombrechtikon
Küsnacht
Männedorf
Meilen
Oetwil am See
Stäfa
Uetikon am See
Zollikon
Zumikon
Kanton
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Ährenpost
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne Dr. Philipp Gut
Börsen-Kolumne Christopher Chandiramani
Stoff vom Stöff
140 Jahre Spital Männedorf
Ukrainekonflikt
Corona Pandemie und Affenpocken
CO2 Emissionen
Energiezukunft
Leserbrief - schreiben Sie uns!
Was läuft am rechten Zürichseeufer?
Werbung
E-Paper
Kontakt
Jobs
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Erlenbach
Herrliberg
Hombrechtikon
Küsnacht
Männedorf
Meilen
Oetwil am See
Stäfa
Uetikon am See
Zollikon
Zumikon
Kanton
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Ährenpost
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne Dr. Philipp Gut
Börsen-Kolumne Christopher Chandiramani
Stoff vom Stöff
140 Jahre Spital Männedorf
Ukrainekonflikt
Corona Pandemie und Affenpocken
CO2 Emissionen
Energiezukunft
Alle News
Küsnacht
Aufstiegsparty, Abschied und Legenden-Spiel
Am 22. Juni trifft der FC Küsnacht auf Racing und Furttal – und am 5. Juli kommen Schweizer Fussballgrössen zum Legenden-Spiel auf den Heslibach.
Hombrechtikon
Baum blockiert Weg – Sperrung bis Montag
Ein umgestürzter Baum blockiert seit dem 19. Juni den Fussweg entlang des Feldbachs – die Sperrung dauert voraussichtlich bis Montag, 23. Juni 2025.
Kanton
Mit Kindern ins Ausland
Beim Reisen mit Kindern kontrolliert die Kantonspolizei Zürich streng, ob eine Einverständniserklärung der Eltern vorliegt.
Region
Deftones elektrisieren Zürich
Mit wuchtigem Sound begeisterten Deftones am 18. Juni die Fans in der ausverkauften Halle 622 in Oerlikon.
Herrliberg
Golfplatz: Alle gegen den Olympiasieger
Es ist ein altes Projekt – aber eines, das die Gemüter zum Kochen bringt. Erich Schärer will in Herrliberg eine Golf-Driving-Range bauen. Doch der Widerstand ist gross.
Küsnacht
Velo-Highway: Gewerbe schlägt Alarm
Die geplante Velovorzugsroute Pfannenstiel zwischen Tiefenbrunnen und Erlenbach sorgt für Streit. Nun schlägt das Gewerbe Alarm.
Region
Mann darf nicht in Frauen-Badi
Ein Journalist liess sein amtlich eingetragenes Geschlecht für 75 Franken von männlich auf weiblich ändern. Trotzdem wurde ihm der Eintritt zur Frauen-Badi in Zürich verwehrt.
Hombrechtikon
Altpapiersammlung durch Musikverein
Der Musikverein Harmonie sammelt am Samstag, 21. Juni 2025 ab 08:00 Uhr Altpapier. Nur sauber gebündeltes Papier ohne Klebeband wird mitgenommen.
Schweiz
Mit Ruth Pilotto durch die Art Basel
Zwischen High-End-Galerien und stillen Momenten: Die Rapperswiler Kunstvermittlerin Ruth Pilotto zeigt, wie Kunst an der Art Basel 2025 tief berühren kann. Von Markus Arnitz
Region
David Beckham beehrt Zürich
Am Donnerstag trat David Beckham als Markenbotschafter der Uhrenmarke Tudor auf. Dabei zeigte sich die kürzlich zum Ritter geschlagene englische Fussballlegende sehr volksnah.
Region
Manipulationen an Velos – Unfall auf Pumptrack
In Ebmatingen warnt die Schule vor Manipulationen an Velos beim Unterstand vor der Turnhalle. Nun kam es auf der neuen Pumptrack zu einem gravierenden Unfall.
Sport
ZSC-Crack Andrighetto Spieler des Jahres
Grosse Ehre für Sven Andrighetto. Der Stürmer der ZSC Lions und der Schweizer Nationalmannschaft wurde vom Internationalen Eishockey-Verband zum Spieler des Jahres ausgezeichnet.
Küsnacht
Sonne tanken mit Köpfchen
Sommerzeit ist Sonnenzeit – doch wer ungeschützt bräunt, riskiert mehr als nur einen Sonnenbrand. Tipps zu UV-Schutz und Risiken für Haut und Gesundheit.
Kanton
Sommerferien zum kleinen Preis
Für 25 Franken profitieren Kinder und Jugendliche in den Sommerferien von uneingeschränkter Nutzung des öV im ZVV-Gebiet sowie Zugang zu zahlreichen Gratisangeboten.
Männedorf
Swarovski-Zentrale bleibt hier
Nach jahrelangem Familienstreit startet Swarovski neu: Die Produktion bleibt in Tirol, die Konzernführung wird aus der Schweiz gesteuert – konkret aus Männedorf.
Küsnacht
Ein Kulturpreis für den Pianisten
Mit grosser Bühne im Seehof und viel Applaus wurde der Kulturpreis 2025 an den jungen Pianisten Alessandro Alder verliehen.
Zollikon
Goldküsten-Bauherr sorgt für Chaos
Drei Bauprojekte bleiben über Jahre unvollendet. Bewohner leben auf halbfertigen Baustellen – der Bauherr schweigt. Der Frust wächst, nicht nur in Dulliken.
Region
Schoggi-Museum: Fake-Tickets!
Bittere Überraschung bei Kultschokolade. Betrüger schalten gefälschte Google-Werbeanzeigen für das Lindt-Schokoladenmuseum in Kilchberg. Dies schreibt der «Tages-Anzeiger».
Region
Intoleranz an Frauendemo
Der Zürcher GLP-Gemeinderat Ronny Siev hat am Mittwoch zu Beginn der Parlamentsdebatte die Intoleranz gegen Jüdinnen an der Frauendemo vom vergangenen Samstag kritisiert.
Region
Gnade für Fussballklubs bei Sprayereien
Die linke Mehrheit im Zürcher Gemeinderat will die Fussballklubs nicht für Aufkleber und Sprayereien zur Kasse bitten.
Region
Riesengoals für Frauen-EM
Zehn grosse Fussballtore - sogenannte Red Goals - stimmen die Stadt Zürich auf die bevorstehende Frauenfussball-EM.
Gesundheit
Mit KI zur Zukunft der Medizin
Beim E-Healthcare Circle 2025 im EPI-Park im Seefeld zeigten Fachleute, wie Künstliche Intelligenz und digitale Tools das Gesundheitswesen effizienter und präziser machen.
Essen & Trinken
So gelingt Pizza wie vom Profi
Mit der Biga-Methode gelingt die Pizza wie aus der Pizzeria – luftig, aromatisch und knusprig. Alles Wichtige zur Zubereitung für zuhause im Überblick.
Kanton
Zürcher Sport erhält digitales Lernmodul
Der Kantonalverband für Sport und das Sportamt lancieren ein kostenloses E-Learning für alle Vereinsfunktionäre – mit klarem Fokus auf Förderung, Weiterbildung und Ehrenamt.
Kanton
Zürcher Zukunftspreis ausgeschrieben
Der Zürcher Zukunftspreis 2025 ist ausgeschrieben. Bis 31. August können Projekte eingereicht werden. Preisgeld von maximal 50'000 Franken wird vergeben.
Meilen
Busfahrer als Ritter der Strasse
Nach einem Unwetter versperrt ein Baum die Strasse. Ein Buschauffeur räumt ihn eigenhändig weg – während alle Autofahrer im Wagen sitzen bleiben.
Schweiz
Coop senkt erneut Preise
Coop hat 2025 bei über 1'000 Supermarkt-Produkten die Preise gesenkt und baut zum 20-Jahr-Jubiläum das günstige Preiseinstiegssortiment «Prix Garantie» aus.
Region
In Zürich lebt es sich wundervoll
Im «Economist»-Ranking der lebenswertesten Städte der Welt belegt Zürich den zweiten Platz. Nur Kopenhagen ist noch besser.
Kanton
Ex-Gemeindepräsi ins Gefängnis
Der ehemalige Gemeindepräsident von Hettlingen, wurde vom Obergericht Zürich wegen mehrfacher Delikte verurteilt. Er muss 15 Monte ins Gefängnis.
Region
Aufs Wasser mit Rücksicht
Die Kampagne «Aufs Wasser mit Rücksicht» sensibilisiert Wassersportler. Natur- und Tierschutz stehen im Fokus – besonders am Zürichsee.
Region
Auto komplett ausgebrannt
Im Zürcher Kreis 9 ist ein geparktes Auto ausgebrannt. Zuvor war es laut Stadtpolizei zu einem «Vorfall» zwischen zwei Personen auf einem Motorrad gekommen.
Sport
GC: 10 Abgänge und die Trainerfrage
Personalumbruch bei GC. Gleich zehn Spieler verlassen den Rekordmeister. Ob es mit Trainer Tomas Oral weitergeht, bleibt ungewiss.
Kanton
Phänomena on Tour
Statt in Dietikon zu bleiben, soll die Phänomena ab 2026 «auf Tour» gehen. Die Organisatoren entscheiden sich aufgrund von Grösse und Kosten für diesen Weg.
Schweiz
Lehrabbruch wegen Psyche
Trotz hoher Zufriedenheit leiden viele Lernende unter psychischen Belastungen. Eine Studie zeigt: Jeder Vierte denkt daran, die Lehre vorzeitig zu beenden.
Schweiz
Russen kaufen Aufenthaltsrecht
Reiche Ausländer kaufen sich das Bleiberecht in der Schweiz – allen voran Russen. Besonders beliebt sind die goldenen Visa im Tessin.
Schweiz
«20 Minuten» stampft Printausgabe ein
«20 Minuten» beendet Ende 2025 die tägliche Printausgabe. Ein Stellenabbau und die Auflösung von Regionalredaktionen sind Teil der umfassenden Umstrukturierung.
Hombrechtikon
Grüningerstrasse gesperrt
Am 18. Juni wird ein Abschnitt der Grüningerstrasse wegen Belagsarbeiten gesperrt. Die Umleitung für den Verkehr ist signalisiert, Anwohner bleiben erreichbar.
Stäfa
Starker Fussballer-Abschluss
Mit einem 4:2 gegen Phönix beendet der FC Stäfa am Sonntag die Saison. Vor rund 100 Fans glänzt Rasonyi mit drei Toren auf dem Frohberg.
Kanton
Geisterfahrt unter Alkohol
Mitten in der Nacht fuhr ein alkoholisierter Mann im Tunnel auf der A11 in den Gegenverkehr. Nur durch Glück kam es nicht zur Frontalkollision.
Kanton
GZO: Gericht bewilligt Verlängerung der Nachlassstundung
Das Bezirksgericht Hinwil gewährt der GZO AG eine Verlängerung der definitiven Nachlassstundung bis zum 19. Juni 2026.
Zurück
Weiter