Zürich behauptet im «Global Liveability» Index der «Economist»-Gruppe 2025 seine Spitzenposition und teilt sich den zweiten Platz mit Wien. Damit zählt die grösste Stadt der Schweiz erneut zu den lebenswertesten Städten weltweit. Besonders herausragend sind die Bewertungen in den Bereichen Gesundheitswesen und Bildung – hier erhielt Zürich jeweils die Bestnote.
Genf auf dem 5. Platz
Mit Genf auf dem fünften Platz ist die Schweiz gleich zweimal in den Top 5 vertreten. Die diesjährige Rangliste wird von Kopenhagen angeführt, das Wien nach drei Jahren an der Spitze ablöst. Insgesamt wurden 173 Städte anhand von 30 Kriterien wie Stabilität, Infrastruktur, Umwelt und Lebensqualität bewertet.
Zürich konstant gut
Trotz globaler Rückgänge bei Stabilität und Sicherheit zeigt sich Zürich weiterhin als verlässlicher Spitzenreiter. Während Städte in Grossbritannien und Kanada an Boden verlieren, bestätigt Zürich seine Position als eine der attraktivsten und stabilsten Städte zum Leben weltweit.