Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Magazin Agenda
Kanton
20.06.2025

Mit Kindern ins Ausland

Die Kantonspolizei kontrolliert bei minderjährigen Reisenden besonders genau, um Kindesentführungen zu verhindern. Bild: Kanton Zürich/ Kantonspolizei Zürich
Beim Reisen mit Kindern kontrolliert die Kantonspolizei Zürich streng, ob eine Einverständniserklärung der Eltern vorliegt.

Von alleinreisenden Teenagern bis zu Kindern in Begleitung von Grosseltern, Freunden oder neuen Partnern, Minderjährige stehen gerne mal ohne beide Elternteile an der Passkontrolle. Was viele nicht wissen, die Kantonspolizei Zürich prüft in solchen Fällen besonders genau, ob die Reise rechtmässig erfolgt.

Ein Stück Papier 

Zwar dürfen Minderjährige ohne Eltern oder mit nicht sorgeberechtigten Personen reisen, doch zur Sicherheit empfiehlt die Kantonspolizei Zürich eine schriftliche Einverständniserklärung der Eltern oder Sorgeberechtigten. Darin sollte der Name und die Kontaktdaten der sorgberechtigten Person, Datum, Ziel und Dauer der Reise und eine Unterschrift der Sorgeberechtigten. Die Erklärung muss nicht amtlich sein, ein formloser Brief reicht. Wichtig ist, dass im Ernstfall alles Klar und nachvollziehbar ist. 

Für Begleitpersonen wichtig

Eine zusätzliche Absicherung ist immer sinnvoll. Am besten sollte man als Begleitperson eine Passkopie beider Elternteile dabei haben und die Eltern sollten zum Zeitpunkt des Grenzübertritts telefonisch erreichbar sein. 

Die Polizei kontrolliert nicht aus Schikane, sondern erfüllt damit eine völkerrechtliche Verpflichtung. Die Schweiz ist Vertragsstaat des Haager Übereinkommens über internationale Kindesentführung. Ziel ist es, illegale Kindesentführungen durch einen Elternteil oder Dritte zu verhindern.

Was gilt im Zielland?

Wichtig zu wissen: Andere Länder haben teils noch strengere Vorschriften. Manche verlangen eine notariell beglaubigte Reisevollmacht oder eine Bestätigung durch ein Konsulat. Wer auf Nummer sicher gehen will, sollte sich frühzeitig bei der Botschaft des Ziellandes oder dem Konsulat über die geltenden Bestimmungen informieren.

Kanton Zürich/ Zürich24