Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Magazin
Agenda
Jobs
Werbung
E-Paper
Übersicht
Ährenpost
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Erlenbach
Herrliberg
Hombrechtikon
Küsnacht
Männedorf
Meilen
Oetwil am See
Stäfa
Uetikon am See
Zollikon
Zumikon
Kanton
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Ährenpost
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne Dr. Philipp Gut
Börsen-Kolumne Christopher Chandiramani
Stoff vom Stöff
140 Jahre Spital Männedorf
Ukrainekonflikt
Corona Pandemie und Affenpocken
CO2 Emissionen
Energiezukunft
Leserbrief - schreiben Sie uns!
Was läuft am rechten Zürichseeufer?
Werbung
E-Paper
Kontakt
Jobs
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Erlenbach
Herrliberg
Hombrechtikon
Küsnacht
Männedorf
Meilen
Oetwil am See
Stäfa
Uetikon am See
Zollikon
Zumikon
Kanton
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Ährenpost
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne Dr. Philipp Gut
Börsen-Kolumne Christopher Chandiramani
Stoff vom Stöff
140 Jahre Spital Männedorf
Ukrainekonflikt
Corona Pandemie und Affenpocken
CO2 Emissionen
Energiezukunft
Alle News
Schweiz
Börse nach Shutdown und Zolldeal
Kongress-Einigung beendete US-Shutdown. Bundesrat Parmelins Delegation erreichte in USA Zollsenkung auf 15 Prozent. Börse antizipierte, trotz Gewinnmitnahmen: SMI plus 2,7 Prozent.
Region
Wieder Bargeld im Kunsthaus
Das Kunsthaus Zürich kehrt zum Bargeld zurück. Ab dem 1. Januar 2026 könne an den Kassen des Museums, seiner Shops und Restaurants auch wieder bar bezahlt werden.
Sport
Der ZSC siegt auch in Biel
Die ZSC Lions bestätigen ihren erfolgreichen Lauf auch nach dem Nationalmannschaftstermin. In Biel siegen sie 2:0 und feiern den fünften Erfolg in Serie.
Schweiz
Oberholzer zur Erbschafts-Initiative: «Chrüzdumm»
Architekt Oberholzer regt sich über die Juso-Erbschafts-Initiative auf. Die Jungsozialisten hockten nur an den Unis herum und schadeten der Schweiz. Es sei ein Nein gefordert.
Schweiz
Zoll-Deal für die Schweiz
Die Schweiz und die USA haben ihren Zollkonflikt beigelegt: Die bislang deutlich höheren Importabgaben der USA auf Schweizer Produkte werden auf 15 Prozent reduziert.
Meilen
Halloween-Verbrecher festgenommen
Die Kantonspolizei hat drei weitere Männer verhaftet, die in der Halloween-Nacht in Meilen unter anderem Raubstraftaten begangen haben sollen.
Zollikon
Mobile Sammelstelle beim Depot
Im Zollikerberg öffnet am Samstag erneut eine mobile Sammelstelle beim Depot First. Diese gilt als wichtige Übergangslösung, bis ein neuer Standort gefunden ist.
Kanton
Einbrecher geschnappt
In Winterthur sind zwei mutmassliche Einbrecher verhaftet worden. Die Kantonspolizei Zürich stellte Deliktsgut sicher und führte beide Männer der Staatsanwaltschaft zu.
Stäfa
Umbau auf dem Friedhof
Stäfa saniert die Urnennischenwand auf dem Friedhof Kirchbühl. Dafür müssen alle Urnen umgebettet werden. Angehörige sollen sich rasch melden, um den neuen Beisetzungsort festzulegen.
Meilen
Gesundheitsversorgung in der Gemeinde
Die Gemeinde Meilen stärkt die Gesundheitsversorgung. Ein neues Leitbild legt die Basis für eine koordinierte, nachhaltige Betreuung älterer Menschen.
Meilen
Stromspeicher finanziell entlastet
Meilen entlastet ab 2026 Betreiber von Stromspeichern. Auf Antrag werden lokale Abgaben auf rückgespiesenen Strom zurückerstattet.
Schweiz
USA und Schweiz vor Zoll-Deal
Im Zollstreit zwischen den USA und der Schweiz deutet sich nach Gesprächen von Wirtschaftsminister Guy Parmelin in Washington eine Wende an: Die beiden Länder stehen laut Informati...
Auto & Mobil
Licht und Sichtbarkeit als Lebensretter
Ob Fussgänger, Velofahrer oder Autofahrer: Alle können dazu beitragen, Unfälle zu vermeiden, indem sie sich sichtbar machen und auf andere Verkehrsteilnehmer Rücksicht nehmen.
Region
Confiserie Bachmann im Glattzentrum
Am 28. November eröffnet die Luzerner Confiserie Bachmann im Glattzentrum Wallisellen ihre neueste Filiale.
Küsnacht
FC Küsnacht empfängt Wiesendangen
Am Samstag steigt auf dem Sportplatz Heslibach ein spezielles Duell: Der FC Küsnacht empfängt den FC Wiesendangen - und will die Herbstrunde mit einem Erfolgserlebnis abschliessen.
Region
Streitpunkt Asylheime
In der Gemeinde Maur gehen die Emotionen in der Asyldebatte hoch. Nun wollen sich zwei Ortsbürger mit einem Inserat in der Lokalzeitung «Maurmer Post» Gehör verschaffen.
Sport
Leuchtende Kinderaugen beim FCZ
Am nationalen Zukunftstag öffnete der FC Zürich seine Tore für 38 Kinder. Sie durften hinter die Kulissen des Klubs blicken, Spieler treffen und entdecken, was den FCZ abseits des ...
Kanton
Finanzdirektor wehrt sich gegen Schnüffel-Vorwurf
Der Zürcher Finanzdirektor Ernst Stocker (SVP) hat sich am Donnerstag gegen den Vorwurf gewehrt, dass das Steueramt bei Wohnsitzabklärungen zu viel in der Privatsphäre der Leute he...
Männedorf
Vogelgrippe-Fall in Männedorf
In Männedorf ist erstmals eine mit dem Vogelgrippevirus infizierte Graugans entdeckt worden. Der Bund reagiert mit einer Ausweitung der Schutzgebiete und ruft Geflügelhalter zur er...
Region
Bargeldverbot am Weihnachtsmarkt
Nur Karte, kein Cash: Am Weihnachtsmarkt im Zürcher Hauptbahnhof ist dieses Jahr Schluss mit Münzen und Noten. Die Standbetreiber sind fassungslos.
Leserbrief
Region
Öffentliches WC statt luxuriöse Sportanlage
Die Leserin Tatiana Bogdanova wundert sich über die grossen Pläne der Gemeinde Maur für die Sportanlagen auf dem Looren-Areal – dabei wird das Elementare vergessen!
Kanton
Premiere «Kinky Boots»
Glitzer, Gänsehaut und grosse Stimmen dominierten am Mittwoch im Theater 11. Von Ursula Litmanowitsch. Von Ursula Litmanowitsch
Küsnacht
Kindergarten-Projekt blockiert
Der Ausbau des Kindergartens Heslibach in Küsnacht ist gestoppt. Wie der Tages-Anzeiger berichtet, hat das Baurekursgericht die Baubewilligung nach einer Beschwerde aufgehoben.
Kanton
Regierungsrat will Förderklassen
Der Zürcher Regierungsrat will Förderklassen einführen. Er hat damit eine Initiative von Mitgliedern von FDP und GLP umgesetzt. Der Beschluss geht nun an den Kantonsrat.
Schweiz
Heute ist Zukunftstag
Chancen ergreifen, Horizonte erweitern: Heute lädt der «Nationale Zukunftstag» Kinder und Jugendliche ein, Berufe jenseits vertrauter Rollenbilder zu entdecken.
Küsnacht
Ehrenpreise, Gesundheit und Wasserschutz
In seiner Sitzung vom 22. Oktober 2025 hat der Gemeinderat Küsnacht mehrere zentrale Entscheidungen getroffen, die das kulturelle, gesundheitliche und bauliche Leben der Gemeinde b...
Küsnacht
2,8 Tonnen Sonderabfälle gesammelt
132 Haushalte nutzten die letzte Sammlung des Jahres in Küsnacht. Die Umwelt profitiert von sicherer Entsorgung von Sonderabfällen.
Kanton
Gaza-Kinder doch nach Zürich?
Der Gemeinderat will sich an der Behandlung von verletzten Kindern aus Gaza beteiligen. Die linke Ratsmehrheit hat einen entsprechenden Vorstoss überwiesen.
Region
Millionen für Böötler
Damit das Schlauchbootfahren auf der Limmat nicht lebensgefährlich wird, baut die Stadt Zürich einen neuen Holzsteg vor dem Höngger Wehr. Das Stadtparlament hat 2,6 Millionen dafür...
Stäfa
Infoabend zum neuen Bahnhof
Der Gemeinderat und die SBB stellen am Mittwoch, 12. November 2025, um 19.30 Uhr im Gemeindesaal der Schulanlage Obstgarten (Tränkebachstrasse 35) ihre Pläne für die Neugestaltung ...
Region
Wenn Péclard die Berge nach Zürich holt
In der Hafenbeiz «Mönchhof» in Kilchberg haben Michel Péclard und Florian Weber die Wintersaison eingeläutet – mit Feuer, Champagner und einer neuen Karte, die Zürich mit der Lenze...
Kanton
Lastwagen fährt 6-Jährigen an
Schockmoment in Volketswil: Auf dem Weg zur Schule wurde ein sechsjähriger Junge auf einem Fussgängerstreifen von einem Lastwagen erfasst und verletzt. Er kam ins Spital.
Erlenbach
Vorbild Erlenbach für Maur
Maur will investieren: 1,73 Millionen Franken soll der neue «Kunstrasen klein» auf der Sportanlage Looren kosten. Zweifel sind angebracht. Die Gemeinde Erlenbach zeigt, wie es gehe...
Erlenbach
Kulinarische Innovation
Das Erlenbacher Start-up An other Glutenfree bringt eine Schweizer Premiere auf den Markt, und zwar die ersten glutenfreien chinesischen Dumplings.
Männedorf
Männedorf gegen Gewalt
Auch Männedorf unterstützt die nationale Kampagne #gleichstellungverhindertgewalt, die aufzeigt, wie Gleichstellung und Respekt Gewalt vorbeugen können.
Hombrechtikon
Einladung zur Gemeindeversammlung
Am 10. Dezember 2025 findet in Hombrechtikon die Gemeindeversammlung statt. Hauptthema ist das Budget und der Steuerfuss 2026 und im Anschluss gibt es einen Apéro.
Oetwil am See
Öffnungszeiten über Festtage
Die Gemeindeverwaltung Oetwil am See bleibt vom 19. Dezember bis 4. Januar geschlossen. Bei Todesfällen gibt es an ausgewählten Tagen Notfall-Hotlines.
Kanton
Restaurants gegen Food Waste
Ein neues Projekt will Lebensmittelverschwendung in Gastrobetrieben verringern. Der Kanton, die Städte Zürich und Winterthur sowie der Verein Reffnet unterstützen das neue Projekt ...
Kanton
Eine Million für Gaza-Kinder
Wenn der Zürcher Regierungsrat schon keine verletzten Kinder aus Gaza aufnehmen will, so soll er zumindest für deren Behandlung vor Ort bezahlen. Dies fordern linke Politiker.
Männedorf
Räbelichtli-Zauber am Donnerstag
Am Donnerstag, zieht wieder der beliebte Räbeliechtli-Umzug durch Männedorf. Kerzen und Räben erleuchten die Strassen, Musik und Gesang sorgen für stimmungsvolle Begleitung.
Zurück
Weiter