Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Magazin
Agenda
Jobs
Werbung
E-Paper
Übersicht
Ährenpost
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Erlenbach
Herrliberg
Hombrechtikon
Küsnacht
Männedorf
Meilen
Oetwil am See
Stäfa
Uetikon am See
Zollikon
Zumikon
Kanton
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Ährenpost
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne Dr. Philipp Gut
Börsen-Kolumne Christopher Chandiramani
Stoff vom Stöff
140 Jahre Spital Männedorf
Ukrainekonflikt
Corona Pandemie und Affenpocken
CO2 Emissionen
Energiezukunft
Leserbrief - schreiben Sie uns!
Was läuft am rechten Zürichseeufer?
Werbung
E-Paper
Kontakt
Jobs
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Erlenbach
Herrliberg
Hombrechtikon
Küsnacht
Männedorf
Meilen
Oetwil am See
Stäfa
Uetikon am See
Zollikon
Zumikon
Kanton
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Ährenpost
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne Dr. Philipp Gut
Börsen-Kolumne Christopher Chandiramani
Stoff vom Stöff
140 Jahre Spital Männedorf
Ukrainekonflikt
Corona Pandemie und Affenpocken
CO2 Emissionen
Energiezukunft
Alle News
Kultur
Hollywood trifft Zürich
Beim Eröffnungsabend des Zurich Film Festivals verwandelte sich die Atmosphäre über dem grünen Teppich vor dem Kongresshaus in ein Blitzlichtgewitter.
Stäfa
Verwaltung am Chilbimontag zu
Am Montag bleibt die Stäfner Gemeindeverwaltung wegen der Chilbi den ganzen Tag geschlossen. Die Notfall-Hotline des Bestattungsamts bleibt erreichbar.
Zumikon
Bauverfahren nur noch digital
Ab dem 1. Januar 2026 nimmt Zumikon Baugesuche nur noch digital entgegen. Die Verfahren laufen neu über die kantonale Plattform «eBaugesucheZH».
Stäfa
Beschlüsse der Gemeindeversammlung
Die Stäfner Gemeindeversammlung sagt Ja zum Energiestadt-Gold-Projekt mit 1,75 Mio. Kredit und bringt das Geschäft an die Urne. Weitere Vorlagen fanden ebenfalls Zustimmung.
Region
Zumikon beliebter als Zürich
Im Gemeinde-Ranking der «Bilanz» schneiden auch die Goldküsten-Orte gut ab. Die Stadt Zürich dagegen verliert deutlich an Boden und landet nur noch auf Platz 135.
Region
13 Jahre Gefängnis für Tötung von Onkel
Keine Gnade für den Familienvater aus Maur, der seinen Onkel getötet hat. Das Bezirksgericht Uster verurteilte den 40-jährigen Täter zu 13 Jahren Gefängnis.
Region
Luzern am Sechseläuten 2027
Der Kanton Luzern wird sich vom 16. April bis 19. April 2027 als Gastkanton am Zürcher Frühlingsfest präsentieren. Finanziert wird der Auftritt mit Lotteriegeldern.
Promo
Das Stäfner Herbstfest rockt
Das Stäfner Herbstfest dürfte dieses Jahr eine der grössten Veranstaltungen in der Region werden. Zahlreiche Freiwillige kümmern sich darum, das Motto «Stääfe rockt» umzusetzen. Wi...
Hombrechtikon
Beschlüsse der Gemeindeversammlung
Die Gemeindeversammlung vom 24. September 2025 hat wichtige Beschlüsse gefasst: Vom Zonenplan fürs Schulhausareal bis zum Pumptrack mit Freizeit- und Spielplatz.
Küsnacht
Häckseldienst nutzen
Bis zu vier Mal jährlich bietet Küsnacht einen Häckseldienst an. Er spart Arbeit, schützt die Umwelt und macht Gartenabfälle zu wertvollem Naturdünger.
Küsnacht
Vorgehen für die Wahlen
Der Gemeinderat Küsnacht hat das Vorgehen für die Behördenwahlen 2026–2030 beschlossen. Über Rücktritte wird die Bevölkerung im Oktober informiert.
Küsnacht
Zollikon legt Gewässerräume fest
Zollikon hat seine Gewässerräume festgelegt. Betroffen sind auch die Küsnachter Grenzgewässer Düggel- und Mühlebach. Die Verfügung liegt nun öffentlich auf.
Kanton
Elektroheizungen ade!
Der Kanton Zürich verbietet den Betrieb von Elektroheizungen ab dem Jahr 2030. Auch im Zürcher Oberland müssen bestehende Anlagen durch klimafreundliche Alternativen ersetzt werden...
Region
Gleiche Schule für Geschwister in Zürich
Der Stadtrat soll prüfen, ob Geschwister der gleichen Schule zugeteilt werden. Das Stadtzüricher Parlament hat ein entsprechendes Postulat an den Stadtrat überwiesen.
Kultur
Kein Bargeld mehr im Kunsthaus
Seit September akzeptiert das Kunsthaus Zürich nur noch digitale Zahlungen. Dies sorgt für Diskussionen – Kritiker sehen darin einen weiteren Schritt hin zur bargeldlosen Gesellsch...
Zumikon
Gemeinde am 29.9 geschlossen
Wegen dem Chilbi-Montag und einem Personalausflug bleibt die Gemeindeverwaltung Zumikon am Montag, 29. September 2025 geschlossen.
Männedorf
Bergstrasse gesperrt
Vom 10. bis 13. Oktober wird die Bergstrasse in Männedorf komplett gesperrt. Lärmintensive Arbeiten sind auch nachts möglich.
Region
Maurmer Tötungsdelikt: «NZZ» macht Täter zum Opfer
Beim Tötungsdelikt in Maur von Februar 2024 ergreift die «NZZ am Sonntag» Partei. In einer Reportage rückt sie den Täter ins Zentrum – und macht ihn zum Opfer der Umstände.
Kanton
1,36 Mia. für tiefere Prämien
Der Zürcher Regierungsrat hat die Summe für Prämienverbilligungen festgelegt. Für 2026 stehen 1,36 Mia. Franken zur Verfügung. Personen mit tiefem Einkommen erhalten mehr Verbillig...
Region
«Die Polizei kann nicht immer ausrücken»
Nach einem Angriff in einem Tram und linksextremen Krawallen steht die städtische Polizeivorsteherin Karin Rykart in der Kritik. Sie verweist auf Ausnahmesituationen und den Person...
Schweiz
Grenzkontrollen wegen Fussballfans
Am Mittwoch spielt der FC Basel in der UEFA Europa League gegen den SC Freiburg. Die deutsche Bundespolizei wird an dem Tag Einreisekontrollen durchführen.
Kanton
KK-Prämien 5,2 Prozent höher
Die Krankenkassenprämien steigen 2026 im Kanton Zürich mit 5,2 Prozent etwas stärker an als im Schweizer Durchschnitt. Durchschnittlich fahren Zürcher aber vergleichsweise gut.
Sport
ZSC-Totalausfall im Penaltyschiessen
Die ZSC Lions erleiden bei Fribourg-Gottéron eine bittere Niederlage - 2:3 nach Penaltys. In der Kurzentscheidung trifft nur der Freiburger Sandro Schmid.
Sport
FCZ-Frauentrainer bleibt
Der FC Zürich verlängert den Vertrag mit Renato Gligoroski, dem Cheftrainer der Frauen-Equipe. Der 48-jährige mazedonisch-österreichische Doppelbürger unterzeichnete bis 2028.
Region
Tötungsdelikt in Maur - 16 Jahre Gefängnis beantragt
Heute beginnt am Bezirksgericht Uster der Prozess gegen einen Beschuldigten aus Maur. Die Staatsanwaltschaft wirft dem Mann vor, seinen Onkel im Februar 2024 getötet zu haben.
Zumikon
Gemeinderat fasst Beschlüsse
Der Gemeinderat Zumikon hat an seiner Sitzung vom 16. September 2025 wichtige Beschlüsse zu Wahlen, Baugesuchen, Vereinsförderung und dem Budget 2026 gefasst.
Uetikon am See
So wird gewählt
Am 8. März 2026 wählt Uetikon am See neu. Kirchenpflege, Gemeinderat, Schulpflege und Rechnungsprüfungskommission stehen zur Erneuerungswahl.
Stäfa
Steueramt eine Woche geschlossen
Das Steueramt Stäfa bleibt wegen einer Systemumstellung mehrere Tage geschlossen. Auch der eService steht während dieser Zeit nicht zur Verfügung.
Männedorf
Vorschau Herbstmarkt
Der traditionelle Herbstmarkt in Männedorf findet am 27. September 2025 statt. Auf dem Mittelwiesareal warten über 50 Stände, Musik, Kinderflohmarkt und Beizli.
Region
Verkehr erstickt das Seebecken
Das Seebecken könnte Zürichs schönster Ort sein – doch Autolärm und Abgase dominieren. Die «Neue Zürcher Zeitung» kritisiert den fehlenden Gestaltungswillen der Stadtregierung.
Region
Drogenalarm im Stadtzentrum
Rund um den Hauptbahnhof, an der Limmat und in der Bäckeranlage ist das Drogenelend unübersehbar. Mit Crack und Freebase hat Zürich ein neues Problem – und versucht gegenzusteuern.
Schweiz
KK-Prämien kaum verkraftbar
Über die Hälfte der Erwachsenen in der Schweiz betrachtet 4 bis 5 Prozent höhere Krankenkassen-Prämien als nicht verkraftbar. Zu diesem Resultat kommt eine Umfrage des Vergleichsdi...
Region
Crack-Anlaufstelle in Polizeigaragen
Die Stadt Zürich hat eine neue Anlaufstelle für Crack-Süchtige eröffnet. Das bisherige Container-Dorf auf der Kasernenwiese wurde in die ehemaligen Polizeigaragen in der Kaserne ge...
Kultur
Rosenkavalier eröffnet die Opernsaison glanzvoll
Mit einem rauschenden Strauss-Abend hat das Opernhaus Zürich seine Spielzeit 2025/26 eröffnet – die erste unter der neuen Intendanz von Matthias Schulz. Von Ursula Litmanowitsch
Zollikon
Seestrasse wegen slowUp gesperrt
Am 28. September 2025 wird die Seestrasse am Zürichsee zwischen Zürich und Schmerikon für den motorisierten Verkehr gesperrt.
Hombrechtikon
Barocke Abendmusik am Bettag
Am Bettag, Sonntag, 21. September 2025, laden die reformierten Kirchenchöre aus Hombrechtikon und Stäfa um 17.15 Uhr zu einer festlichen Abendmusik mit Werken aus dem Früh- und Hoc...
Sport
Der FCZ demontiert sich selber
Seit Amtsantritt von Sportchef Milos Malenovic taumelt der FC Zürich. Vorläufiger Tiefpunkt: Das klägliche Cup-Out gegen den 6. der Challenge League. Eine Bestandesaufnahme.
Erlenbach
Einbruch bei Breitling-Chef
In Erlenbach wurde beim Breitling-Chef eingebrochen. Die Täter stahlen Uhren und Schmuck. Darunter befanden unter anderem auch Stücke seines Vaters.
Meilen
Personenunfall legt Goldküste lahm
Zwischen Herrliberg-Feldmeilen und Küsnacht kam es am Montagmorgen zu einem Personenunfall. Ein kompletter Unterbruch der Bahnstrecke zwischen Meilen und Zürich ist die Folge.
Sport
Ideales Los für GC im Cup
Losglück für die Grasshoppers: Der Rekordmeister trifft im Achtelfinal des Schweizer Cups auswärts auf Cham aus der Promotion League. Alles andere als ein Sieg wäre für GC eine Ent...
Zurück
Weiter