Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Magazin Agenda
Region
13.11.2025

Bargeldverbot am Weihnachtsmarkt

Die Sterne glitzern im HB nicht ungetrübt. Das Bargeldverbot verdirbt vielen Kunden die Stimmung. Bild: Adobe Stock
Nur Karte, kein Cash: Am Weihnachtsmarkt im Zürcher Hauptbahnhof ist dieses Jahr Schluss mit Münzen und Noten. Die Standbetreiber sind fassungslos.

Am grössten Weihnachtsmarkt der Schweiz klirren dieses Jahr keine Fünfliber mehr – sondern nur noch Kartenterminals. Der neue Veranstalter des «Polarzaubers» am Zürcher Hauptbahnhof macht ernst: Bargeld ist verboten. Wer trotzdem einen Schein annimmt, riskiert eine saftige Busse von 500 Franken.

Kein Cash, kein Glühwein

Wo es früher nach Glühwein und Marroni duftete und die Münzen klimperten, hört man jetzt nur noch das Piepsen der Zahlungsterminals. Karte oder Twint – sonst kein Punsch. Laut dem Veranstalter diene das bargeldlose Konzept der «besseren Sicherheit». Neben der üblichen Standmiete verlangt das «Polarzauber»-Team zusätzlich eine Umsatzbeteiligung der Händler.

Ein harter Schnitt für viele alteingesessene Marktleute – vor allem für jene, die seit Jahrzehnten dabei sind.

Traditionsbetrieb draussen

Besonders getroffen hat es die Don Giovanni AG, die seit über 25 Jahren italienische Spezialitäten am HB verkauft. Dieses Jahr erhielt das Familienunternehmen plötzlich keine Bewilligung mehr – ohne Begründung.

«Rund 45 Prozent unseres Umsatzes machten wir bisher mit Bargeld», sagt das Team enttäuscht. Mit dem neuen Konzept könne man sich nicht identifizieren. Jetzt ist Don Giovanni ins Shopville ausgewichen – dort darf man weiterhin bar bezahlen. «Das entspricht auch unserer Haltung», betonen sie.

Kunden reagieren empört

Auch bei den Zürcherinnen und Zürchern sorgt das Bargeldverbot für rote Köpfe. Ruben Muralt bringt es gegenüber «Blick» auf den Punkt: «Ich werde den Weihnachtsmarkt definitiv nicht besuchen. Mir hat keiner vorzuschreiben, wie ich bezahlen soll. Der Betreiber will bloss seine Umsatzbeteiligung sichern.»

Werner Graf sieht gar einen Angriff auf die persönliche Freiheit: «Hier wird die Freiheit schleichend abgeschafft! Bargeld ist die letzte Bastion gegen totale Kontrolle.»

Frostige Stimmung

Was als modernes, digitales Konzept gedacht war, entpuppt sich für viele als frostiger Durchzug mitten in der Adventszeit. Während auf dem Sechseläutenplatz Bargeld zwar selten, aber weiterhin erlaubt ist, könnte am HB die Stimmung einfrirren.

tre
Demnächst