Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Magazin
Agenda
Jobs
Werbung
E-Paper
Übersicht
Ährenpost
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Erlenbach
Herrliberg
Hombrechtikon
Küsnacht
Männedorf
Meilen
Oetwil am See
Stäfa
Uetikon am See
Zollikon
Zumikon
Kanton
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Ährenpost
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne Dr. Philipp Gut
Börsen-Kolumne Christopher Chandiramani
Stoff vom Stöff
140 Jahre Spital Männedorf
Ukrainekonflikt
Corona Pandemie und Affenpocken
CO2 Emissionen
Energiezukunft
Leserbrief - schreiben Sie uns!
Was läuft am rechten Zürichseeufer?
Werbung
E-Paper
Kontakt
Jobs
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Erlenbach
Herrliberg
Hombrechtikon
Küsnacht
Männedorf
Meilen
Oetwil am See
Stäfa
Uetikon am See
Zollikon
Zumikon
Kanton
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Ährenpost
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne Dr. Philipp Gut
Börsen-Kolumne Christopher Chandiramani
Stoff vom Stöff
140 Jahre Spital Männedorf
Ukrainekonflikt
Corona Pandemie und Affenpocken
CO2 Emissionen
Energiezukunft
Alle News
Sport
Das Schweigen der Stadiongegner
Das Projekt des neuen Zürcher Hardturm-Stadions steckt in der juristischen Blockade. Nun fühlt die «Neue Zürcher Zeitung» den Gegnern auf den Puls.
Erlenbach
Volk entscheidet über Kunstrasen
Der Gemeinderat Erlenbach unterstützt das Kunstrasen-Projekt des FC Blau-Weiss. Auch zum Tennisclub Herrliberg und zur Feuerwehr gab es Beschlüsse – mit teils positiven finanzielle...
Sport
Andrighetto rettet den ZSC
Der ZSC erlebt im Achtelfinal-Hinspiel der Champions Hockey League gegen KalPa Kuopio eine Achterbahnfahrt. Schliesslich trifft Sven Andrighetto im Powerplay zum 4:4.
Region
Polarlichter über Zürich
Über dem Zürcher Himmel spielt sich in diesen Tagen ein seltenes Spektakel ab. Dank starkem Sonnensturm werden Polarlichter sichtbar.
Region
Vorbereitung zur Wolfsjagd
Der Wolf, der am Wochenende bei Hausen am Albis sieben Schafe riss, ist wohl immer noch im Knonaueramt unterwegs. Sollte er noch einmal zuschlagen, wird er abgeschossen.
Küsnacht
«ABUNDANCE» im Goldbach Center
Vom 17. November 2025 bis 17. Januar 2026 zeigen Chantal Hediger und Andy Nanz im Goldbach Center Küsnacht ihre farbstarke Ausstellung ABUNDANCE.
Hombrechtikon
Altpapiersammlung am 15.11
Am Samstag, 15. November 2025, sammelt der Musikverein Harmonie in Hombrechtikon wieder das Altpapier ein.
Kanton
Spürhund findet 128 Kilo Haschisch
Am Flughafen Zürich hat ein Spürhund 128 Kg Haschisch in einer Frachtsendung aus den USA entdeckt. Die Drogen waren in 30 Kartons mit der Aufschrift «wasserdichter Vinyl-Boden» ver...
Männedorf
Heli-Fluglärm am Donnerstag
Am 13. November rückt ein Helikopter im Widenbad aus. Die Beleuchtungsmasten der Sport- und Freizeitanlage werden versetzt.
Lifestyle
Woher der 11.11 11.11Uhr kommt
Der offizielle Startschuss der Fasnacht ist der 11.11. um 11:11 Uhr. Die 11 gilt tatsächlich als närrische Zahl unter den Zahlen. Das hat vor allem mit ihrer Stellung zu tun.
Kanton
Bauern fordern Wolfs-Abschuss
Der Zürcher Bauernverband fordert den Abschuss des Wolfes, der in der vergangenen Woche bei Hausen am Albis sieben Schafe gerissen hat. Es handelte sich bereits um den zweiten Wolf...
Region
Ärger wegen Abstimmungsflyer
Im Abstimmungskampf um das Vorkaufsrecht geraten Bürgerliche und Stadt Zürich aneinander – auch bei der Mobilitätsinitiative fliegen die Fake-News-Vorwürfe.
Uetikon am See
Eispark öffnet zum 19. Mal
Der Eispark Uetikon startet am 15. November 2025 in seine 19. Saison. Zur Eröffnung um 13.30 Uhr sind alle eingeladen, den Winter mit Schlittschuhen, Fondue und Freude zu feiern.
Kanton
2000 Soldaten verabschiedet
Bis Ende Woche findet auf dem Waffenplatz Reppischtal die feierliche Entlassung aus der Armee und Militärdienstpflicht statt.
Kanton
Vorsicht Sammelbetrug
Die Sicherheitsdirektion des Kantons Zürich warnt vor Betrügern, die vorgeben, Spenden zu sammeln.
Schweiz
Autofahren wird teurer
Viele Schweizer Autoversicherer beabsichtigen, die Prämien im kommenden Jahr erneut anzuheben.
Region
Bald freie Fahrt am Gubrist
Die fertig sanierte zweite Röhre des Gubristtunnels soll Anfang Dezember wieder für den Verkehr freigegeben werden.
Region
Viele Fragen um tote Hunde
In einer Hundepension in Maur sind in der Nacht auf den 24. Oktober elf Hunde gestorben. Die Staatsanwaltschaft untersucht den Fall – und schweigt zu den Hintergründen.
Kanton
Linke wollen mehr Stipendien
Im Kanton Zürich sollen Studierende künftig schneller über ihre Stipendienbescheide informiert werden. Während die Regierung Verfahren straffen will, fordert die Linke einen grösse...
Kanton
Tochter findet Eltern leblos auf
In Truttikon sind am Sonntagabend zwei tote Personen in einem Wohnhaus gefunden worden. Die Polizei geht von einem Tötungsdelikt mit anschliessendem Suizid aus.
Uetikon am See
Sperrung wegen Arbeiten
Wegen Bauarbeiten an den Werkleitungen wird die Alte Bergstrasse von heute bis 14. November 2025 gesperrt. Eine Umleitung ist signalisiert.
Oetwil am See
2 Wochen Pause auf der Gemeinde
Die Gemeindeverwaltung Oetwil am See bleibt über Weihnachten und Neujahr, vom 19. Dezember 2025 bis am 4. Januar 2026, geschlossen. Für Todesfälle ist ein Pikettdienst eingerichtet.
Meilen
Notar wird gewählt
Der Gemeinderat Meilen hat die Erneuerungswahl des Notars oder der Notarin für den Notariatskreis Meilen-Herrliberg angesetzt. Der erste Wahlgang findet am 8. März 2026 statt.
Küsnacht
FC Stäfa bleibt dran - Küsnacht taucht
Zwei Teams von der Goldküste, zwei verschiedene Gefühlslagen: Während der FC Stäfa gegen Gossau einen Punkt mitnimmt, muss der FC Küsnacht erneut mit leeren Händen vom Platz.
Region
Wolf-Alarm am Albis
Mehrere Schafe sind am frühen Sonntagmorgen in Hausen am Albis gerissen worden. Die kantonale Fischerei- und Jagdverwaltung geht von einem Wolf als Angreifer aus.
Küsnacht
Diskussion um Turnhalle
Am Montag, 10. November 2025, lädt die Gemeinde um 19.30 Uhr ins reformierte Kirchgemeindehaus zum politischen Themenabend. Im Zentrum steht unter anderem die Dreifachturnhalle.
Region
Ohne Reiche würde Zürich alt aussehen
Die wohlhabendsten Zürcherinnen und Zürcher tragen einen riesigen Teil zum Staatshaushalt bei. Würden sie gehen, müsste der Mittelstand massiv tiefer in die Tasche greifen.
Sport
Nächste Klatsche der Hockey-Nati
Das Schweizer Eishockey-Nationalteam beendet die Euro Hockey Tour mit einer weiteren Enttäuschung. Gegen Tschechien unterliegt die Mannschaft von Patrick Fischer 0:4.
Sport
Der Torhüter mit der sozialen Ader
Er ist die defensive Lebensversicherung der ZSC Lions. Und er ist ein Mann mit Humor und sozialem Gewissen. Die erstaunliche Geschichte des Eishockeytorhüters Simon Hrubec.
Sport
SCK siegt in der Overtime
Der SC Küsnacht siegt gegen den EHC Illnau-Effretikon in einem dramatischen Derby nach Verlängerung 2:1. Den entscheidenden Treffer erzielt Noel Gander in der 63. Spielminute.
Schweiz
Stadler Rail prüft Rekurs
Stadler Rail hat laut «Sonntagszeitung» wegen des Milliardenauftrags der SBB für neue Doppelstockzüge an Siemens einen Rekurs in Aussicht gestellt.
Region
Kanton nimmt Stellung zu GZO
Viele machen sich Sorgen, dass die Notfallversorgung im Falle einer GZO-Schliessung nicht mehr gewährleistet sein könnte. Zürioberland24 hat beim Kanton nachgefragt.
Sport
GC siegt dramatisch
Winterthur freut sich im Kellerduell der Super League schon über den vermeintlichen Sieg – doch der VAR legt das Veto ein. GC trifft in der Nachspielzeit zum 1:0 und holt drei Punkte.
Sport
FCZ lässt den Letzi beben
Der FC Zürich zeigt nach einem Horrorstart wieder Herz und Moral. Nach 0:2-Rückstand dreht er die Partie gegen Luzern im Letzigrund in der Schlussphase – und gewinnt 3:2.
Zumikon
Einladung zur GV
An der Gemeindeversammlung vom 29. November in Zumikon werden Budget und Steuerfuss 2026, die Sanierung der Schiessanlage Breitwis sowie eine Anpassung der Behördenentschädigungen ...
Sport
Schweiz verliert gegen Schweden
Die Schweizer Eishockey-Nati erlebt in Tampere gegen Schweden ein bitteres Déjà-vu. Zwischen der 27. und 32. Minute kassiert sie drei Gegentore – am Ende steht eine 3:8-Niederlage.
Rubriken
Börse: SMI-Plus, Tech schwächelt
Nach Rekorden führten Bewertungssorgen zu Gewinnmitnahmen bei US-High-Tech- und KI-Werten. Doch SMI stieg um 0.5 Prozent: 12'298 Punkte. Kryptos fielen ab Oktoberhöchst 20 Prozent.
Sport
Goalie Marco Wyss kehrt zurück
Torhüter Marco Wyss kehrt überraschend zu Handball Stäfa zurück. Der 35-Jährige unterstützt den QHL-Aufsteiger im Kampf um den Ligaerhalt, auf und neben dem Feld.
Meilen
Geld sparen bei der Informatik
Der Schulpsychologische Beratungsdienst im Bezirk Meilen (SPBD) nutzt künftig die ICT-Dienstleistungen der Gemeinde Meilen.
Region
Riedprojekt Chellen: Dialog und Transparenz
Das Naturnetz Pfannenstil (NNP) treibt die Idee eines Riedaufwertungsprojekts Chellen zwischen Ebmatingen und Zumikon weiter voran. Mit einer Medienmitteilung reagiert es auf die ...
Zurück
Weiter