Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Magazin Agenda
Meilen
08.11.2025
08.11.2025 06:57 Uhr

Geld sparen bei der Informatik

Der Schulpsychologische Beratungsdienst im Bezirk Meilen nutzt künftig die ICT-Infrastruktur der Gemeinde Meilen. Bild: Adobe Stock
Der Schulpsychologische Beratungsdienst im Bezirk Meilen (SPBD) nutzt künftig die ICT-Dienstleistungen der Gemeinde Meilen.

Der Zweckverband Schulpsychologischer Beratungsdienst im Bezirk Meilen (SPBD) hat beschlossen, sich von seinem bisherigen privaten ICT-Dienstleister zu trennen. Im Zuge dieser Neuausrichtung prüfte der SPBD eine Zusammenarbeit mit der Gemeindeverwaltung Meilen.

Beide profitieren

Da der SPBD ausschliesslich für Schulen tätig ist, unter anderem auch für die Schule Meilen, profitieren beide Institutionen von einem Zusammenschluss. Vorteile ergeben sich insbesondere durch günstigere Microsoft-Schullizenzen, gemeinsame Beschaffungen sowie durch bessere Sicherheits- und Datenschutzmassnahmen.

Zustimmung des Gemeinderats

Der Gemeinderat Meilen hat dem Vorschlag zugestimmt. Die Kooperation wird in einem öffentlich-rechtlichen Anschlussvertrag geregelt. Dieser umfasst die Benutzerbetreuung (Support), die Administration der Geräte und Netzwerke sowie den Unterhalt zentraler Programme wie Microsoft 365.

Ausgenommen sind hingegen Digitalisierungsprojekte oder grössere technische Erneuerungen, die über die Standardumgebung hinausgehen.

Keine Mehrkosten

Für die Gemeinde Meilen entstehen durch den Zusammenschluss keine zusätzlichen Kosten. Direktkosten, die unmittelbar durch die neue Kooperation anfallen, werden dem SPBD verrechnet.
Für zukünftige Aufwendungen gilt ein klar definierter Verteilschlüssel, der sicherstellt, dass die ICT-Abteilung der Gemeinde für zusätzlichen Aufwand, insbesondere bei Personal- und Administrationskosten, angemessen entschädigt wird.

Gemeinde Meilen/ Goldküste24