Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Magazin
Agenda
Jobs
Werbung
E-Paper
Übersicht
Ährenpost
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Erlenbach
Herrliberg
Hombrechtikon
Küsnacht
Männedorf
Meilen
Oetwil am See
Stäfa
Uetikon am See
Zollikon
Zumikon
Kanton
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Ährenpost
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne Dr. Philipp Gut
Börsen-Kolumne Christopher Chandiramani
Stoff vom Stöff
140 Jahre Spital Männedorf
Ukrainekonflikt
Corona Pandemie und Affenpocken
CO2 Emissionen
Energiezukunft
Leserbrief - schreiben Sie uns!
Was läuft am rechten Zürichseeufer?
Werbung
E-Paper
Kontakt
Jobs
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Erlenbach
Herrliberg
Hombrechtikon
Küsnacht
Männedorf
Meilen
Oetwil am See
Stäfa
Uetikon am See
Zollikon
Zumikon
Kanton
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Ährenpost
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne Dr. Philipp Gut
Börsen-Kolumne Christopher Chandiramani
Stoff vom Stöff
140 Jahre Spital Männedorf
Ukrainekonflikt
Corona Pandemie und Affenpocken
CO2 Emissionen
Energiezukunft
Alle News
Gesundheit
Chemikalien auf der Loipe
PFAS aus Skiwachs gelangen auf Schweizer Pisten und Loipen in die Umwelt und können Mensch und Natur langfristig schaden.
Sport
Ein Stier für den König
In Glarus überreichten GESKA-Chef Reto Hiestand und Künstlerin Susanne von Aarburg das Bild des Siegstiers Zibu an ESAF-Sieger Armon Orlik. Ein Moment mit Herz und Humor.
Region
Brand auf GC-Campus in Niederhasli
Beim Brand in einem Materialraum auf dem GC-Campus in Niederhasli ist ein Sachschaden von über einhunderttausend Franken entstanden. Verletzt wurde niemand.
Stäfa
Eggacherweg wird gesperrt
Der Eggacherweg in Stäfa wird ab Montag, 24. November saniert. Bis Mitte Dezember kommt es zu Sperrungen und Umleitungen. Die Zufahrt für Notfalldienste bleibt jedoch gewährleistet.
Küsnacht
GCK Lions verlieren gegen Basel
Die GCK Lions kämpfen sich auf der Kunsteisbahn Küsnacht nach 0:2-Rückstand eindrucksvoll zurück, müssen sich Basel aber kurz vor Schluss mit 2:3 geschlagen geben.
Update
Region
Jugendlicher von Tram überrollt
Am Freitagabend kam es am Sechseläutenplatz in Zürich zu einem schweren Unfall. Ein Tram überfuhr einen 17-jährigen Jugendlichen, was zu einem Grosseinsatz von Polizei und Rettungs...
Schweiz
Zolldeal verändert Börse kaum
Die Schweiz zählt künftig zu den Ländern mit tiefsten Zöllen (15 Prozent), doch nach der Einigung mit den USA kam Ernüchterung. SMI schloss kaum verändert. Kryptos weiter schwach.
Sport
Blamage für die ZSC Lions
2:0 geführt – aber am Schluss bis auf die Knochen blamiert. Die ZSC Lions kassieren gegen Ajoie eine absolut unnötige Niederlage: 2:3.
Region
«Au Premier» von Candrian – Neueröffnung im HB
Wenn die Weihnachtsbeleuchtung Lucy erstrahlt, markiert das einen Fixpunkt in der Agenda. Doch am Donnerstag kam ein zweiter Glanzpunkt hinzu: die Neu-Eröffnung des «Au Premier».
Schweiz
Ex-NZZ-Chef will Pensionierung abschaffen
In einem Interview mit dem «Tages-Anzeiger» plädiert Felix E. Müller, früherer Chefredaktor der «NZZ am Sonntag», für ein radikal neues Rentensystem - ohne Pensionierung.
Region
Angriff auf Basisdemokratie
In Maur kommt am 8. März 2026 eine Einzelinitiative vors Volk, die der Gemeindeversammlung zentrale Kompetenzen entziehen will. Künftig sollen Entscheide zum Polizeirecht an der Ur...
Schweiz
Hautfarbe als Fahndungsmerkmal
Nachdem das Bundesamt für Polizei im September 2025 angekündigt hatte, die Hautfarbe bei Fahndungen nicht mehr zu nennen, korrigiert Justizminister Beat Jans den Entscheid.
Kanton
Kind von Auto erfasst
In Illnau wurde am Donnerstagabend ein 10-jähriges Mädchen auf einem Fussgängerstreifen von einem Auto angefahren und verletzt. Die Polizei ermittelt zur Unfallursache.
Meilen
Wo Jung und Alt zusammenfinden
Im Treffpunkt Meilen begegnen sich Jung und Alt. Ein kreativer Nachmittag mit Kuchen, Gesprächen und Herbstbasteleien bringt Menschen zusammen und die Fortsetzung folgt im November.
Zollikon
Baustellenalarm in Zollikon
Zwei grössere Baustellen an der Rebwiesstrasse und Hanflandstrasse in Zollikon führen ab Anfang 2026 zu Sperrungen von Parkfeldern, Halteverboten und temporären Verkehrsführungen.
Meilen
Wo man schlitteln kann
Während der Wintersaison 2025/2026 werden Teile der Schumbelstrasse und der Guldenerstrasse als Schlittelwege signalisiert. Private dürfen die Wege nicht pfaden.
Sport
Gut-Behrami schwer gestürzt
Beim Training in Copper Mountain (USA) ist Lara Gut-Behrami schwer gestürzt. Laut Berichten von «Blick» könnte die Tessinerin eine Gehirnerschütterung und schwere Knieverletzungen ...
Meilen
Kredite für Bushaltestellen und Bushof
Der Gemeinderat Meilen bewilligt 740’000 Franken für den Bushof und verabschiedet ein barrierefreies Ausbauprojekt für zwei Haltestellen.
Meilen
Schlimmer Unfall des Gemeindepräsidenten
Beim Curling stürzte Gemeindepräsident Christoph Hiller und zog sich eine Schädelverletzung mit Hirnblutungen zu. Nun folgt die Entwarnung: Nach sechs Tagen Spitalaufenthalt konnt...
Region
Aufwertung und Tempo 30 für Klusplatz
Der Klusplatz soll attraktiver, grüner und sicherer werden: weniger Asphalt, neue Bäume und Tempo 30 – es ist eine langjährige Forderung der Anwohnerschaft. Dies berichtet der «Ta...
Region
Ärger wegen Beleuchtungsstopp
In Gossau ZH gilt neu ein Verbot für Weihnachtsbeleuchtung vor dem 1. Advent. Das sorgt für Ärger. Jetzt wurde eine Online-Petition dagegen gestartet.
Region
Bahnhofstrasse im Weihnachtsglanz
Zur Eröffnung der Weihnachtsbeleuchtung «Lucy» tanzten sogar ein paar Schneeflocken durch die Innenstadt. Seit gestern funkelt die Zürcher Innenstadt wieder im Festtagsglanz.
Zollikon
Durchgehende Strassenbeleuchtung
Zollikon lässt die Strassenlampen künftig wieder die ganze Nacht leuchten . Das Pilotprojekt läuft bis März 2026 und macht sich mehr Sicherheit auf den Strassen zum Ziel.
Männedorf
Vogelgrippe am Zürichsee
Erstmals wurde in Zürich eine Graugans mit H5N1 infiziert. Die Behörden reagieren mit Schutzmassnahmen für Geflügelhaltungen - besonders in Männedorf.
Kanton
Kanton gewinnt bei Spitalplanung vor Gericht
Das Bundesverwaltungsgericht ist auf die Beschwerde des Kantons Thurgau gegen die Zürcher Spitalliste 2023 Rehabilitation mangels Beschwerdelegitimation nicht eingetreten.
Küsnacht
SCK in Dielsdorf geschlagen
Der SC Küsnacht verliert beim EV Dielsdorf-Niederhasli knapp 3:4. Nach frühem Rückstand kämpft sich das Team zurück – doch zwei Gegentreffer in Unterzahl entscheiden die Partie.
Zumikon
Der vergessene Sowjet-Oldtimer
Ein mysteriöses Gefährt sorgt aktuell oberhalb von Ebmatingen in der Gemeinde Maur für Gesprächsstoff: Auf dem Süessblätz-Parkplatz steht ein Oldtimer, verlassen, abgeschlossen – u...
Kanton
Eigenmietwert wird definitiv nicht erhöht
Der Regierungsrat hat beschlossen, von der geplanten Erhöhung der Eigenmietwerte abzusehen. Bis zur vom Stimmvolk beschlossenen Abschaffung gilt im Kanton Zürich eine Übergangsrege...
Zollikon
Kein Windstandort für Zollikon
Die Zürcher Regierung hat die Teilrevision Energie des Richtplans verabschiedet. 19 Standorte sollen für Windenergie festgesetzt werden. Die Gemeinde Zollikon ist nicht darunter.
Region
Nachtruhe-Initiative wohl vom Tisch
Die Nachtruhe-Initiative, die eine strikte siebenstündige Nachtruhe am Flughafen verlangt, dürfte im Zürcher Kantonsrat durchfallen. Die zuständige Kommission lehnt sie ab.
Männedorf
SP & Grüne gegen Steuersenkung
Die geplante Steuerfuss-Senkung bringt der Mehrheit nur wenige Franken, kostet aber die Gemeinde langfristig wertvolle Mittel. SP und Grüne sagen klar Nein.
Herrliberg
Andrea Caminada im «Buech»
In Herrliberg hat das Traditionshaus Buech nach einer sanften Renovation wieder geöffnet. Neu unter der Leitung von Andreas Caminada und mit frischer kulinarischer Handschrift.
Küsnacht
Wasserschaden im Museumsdepot
Ein Wassereinbruch im Museumsdepot Küsnacht gefährdet wertvolle Alltagsobjekte aus dem letzten Jahrhundert. Experten klären nun Schäden, Ursachen und mögliche Rettungsmassnahmen.
Kultur
Streit um Bührle-Bilder eskaliert
Die Stadt stellt sich gegen die Bührle-Stiftung. Ein juristischer Schritt soll sicherstellen, dass die Meisterwerke auch künftig im Kunsthaus bleiben – doch das Verhältnis ist schw...
Zollikon
Reglement der SZZ modernisiert
Die Schulpflege stellt wichtige Weichen für moderne Abläufe. Das Reglement der Sekundarschule Zollikon Zumikon wird aktualisiert und die BVK-Nebenvorsorge durch ein neues Angebot e...
Zollikon
Gemeinderatsbeschlüsse
Der Gemeinderat hat wichtige Weichen für die Zukunft gestellt. Von Energieplanung bis zur Erhaltung historischer Bauten, diverse Projekte nehmen Fahrt auf.
Sport
Der ZSC scheitert in Finnland
Der Titelverteidiger ZSC Lions verliert das Achtelfinal-Rückspiel in Kuopio 2:4 – und erlebt ein bitteres Ende seines Champions-League-Abenteuers.
Region
Rimoldi wegen «Nazi»-Beschimpfung verurteilt
Nicolas Rimoldi ist erneut vor Gericht schuldig gesprochen worden. Das Bezirksgericht Zürich verurteilte den Präsidenten der Mass-Voll-Bewegung wegen Beschimpfung.
Kanton
Verstösse im Goldhandel gefunden
Bei einer Kontrolle von Edelmetallhändlern in Zürich hat die Kantonspolizei gleich mehrere Verstösse festgestellt. Sechs von dreizehn Betrieben müssen mit Konsequenzen rechnen.
Zollikon
Schäden bremsen Schwimmbad
Die Sanierung der Schwimmanlage Fohrbach dauert länger als geplant. Unerwartete Schäden an den Fassadenstützen verzögern die Wiedereröffnung um rund sechs Monate auf Mai 2027.
Zurück
Weiter