Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Magazin
Agenda
Jobs
Werbung
E-Paper
Übersicht
Ährenpost
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Erlenbach
Herrliberg
Hombrechtikon
Küsnacht
Männedorf
Meilen
Oetwil am See
Stäfa
Uetikon am See
Zollikon
Zumikon
Kanton
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Ährenpost
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne Dr. Philipp Gut
Börsen-Kolumne Christopher Chandiramani
Stoff vom Stöff
140 Jahre Spital Männedorf
Ukrainekonflikt
Corona Pandemie und Affenpocken
CO2 Emissionen
Energiezukunft
Leserbrief - schreiben Sie uns!
Was läuft am rechten Zürichseeufer?
Werbung
E-Paper
Kontakt
Jobs
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Erlenbach
Herrliberg
Hombrechtikon
Küsnacht
Männedorf
Meilen
Oetwil am See
Stäfa
Uetikon am See
Zollikon
Zumikon
Kanton
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Ährenpost
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne Dr. Philipp Gut
Börsen-Kolumne Christopher Chandiramani
Stoff vom Stöff
140 Jahre Spital Männedorf
Ukrainekonflikt
Corona Pandemie und Affenpocken
CO2 Emissionen
Energiezukunft
Alle News
Region
Pizza-König Delli Colli
Rocco Delli Colli aus Rapperswil-Jona hat mit «Dieci» den grössten Pizzalieferdienst der Schweiz geschaffen – und wird nun vom «Tages-Anzeiger» auf der Frontseite quasi in den Adel...
Kanton
«Wohnschutz-Initiative» abgelehnt
Die Zürcher Kantonsratskommission lehnt die «Wohnschutz-Initiative» mit 10 zu 5 Stimmen ab und legt einen Gegenvorschlag vor. Die Initianten sprechen von einem «Placebo».
Küsnacht
Widerstand gegen Südstarts
Trotz heftigem Widerstand der Bevölkerung hält der Bundesrat an Südstarts geradeaus ab Zürich fest. Küsnacht will das nicht hinnehmen und kündigt Gegenwehr an.
Küsnacht
Rücktritte vor den Wahlen
Mehrere Küsnachter Behördenmitglieder treten im Frühling 2026 nicht mehr zur Wiederwahl an. Der Gemeinderat dankt ihnen für ihr langjähriges Engagement und ihre wertvolle Arbeit.
Region
Zürich wird jünger und spricht Englisch
Zürich ist die dynamischste Stadt der Schweiz: Sie wächst stark, verdient am meisten und wird internationaler. Dies zeigen Erhebungen, die von den Zeitungen von «CH-Media» ausgewer...
Küsnacht
Mission Titelverteidigung für den SC Küsnacht
Mit dem attraktiven Derby gegen den EHC Dürnten Vikings beginnt für den Schweizer Meister SCK am Samstag die neue Saison in der 2. Liga. Die Seebuben haben sich hohe sportliche Zi...
Küsnacht
Vom FCK ist Wille gefordert
Der FC Küsnacht kämpft um den Anschluss ans Mittelfeld in der 2.-Liga-Meisterschaft. Am Samstagabend trifft das Team von der Goldküste auswärts auf den FC Gossau.
Sport
GC-Frauen trotzen Ajax ein 0:0 ab
Die GC-Frauen erkämpfen sich im Hinspiel der zweiten Europa-Cup-Qualifikationsrunde gegen Ajax Amsterdam ein achtbares Remis – trotz Unterzahl.
Region
Hohe Kosten für Stadion-Rekurs
Die Gegner des Zürcher Stadionprojekts «Ensemble» müssen tief in die Tasche greifen: Nach dem Entscheid des Verwaltungsgerichts tragen sie Verfahrenskosten von über 90’000 Franken.
Sport
«Wir müssen aufpassen, dass wir nicht in Bürokratie sterben»
Die Rapperswil-Jona Lakers blicken auf einen hervorragenden Saisonstart zurück. Bei CEO Markus Bütler ist die Freude gross, doch die Verzögerung beim Bau der Trainingshalle trübt s...
Kanton
Die 90s Mega Show kommt nach Zürich
Die 90s Mega Show am 18. Oktober im Kongresshaus nimmt Gäste mit auf eine musikalische Zeitreise, die Nostalgie pur auslöst. Die Show ist das grösste 90er-Event der Schweiz und ver...
Kanton
«Unterhosentest» kostet Bademeister den Job
Ein Zürcher Bademeister verlor in der Probezeit seinen Job, nachdem er bei einem Teenager einen «Unterhosentest» durchgeführt hatte. Das Verwaltungsgericht bestätigte die Entlassung.
Zumikon
Gemeinderats-Beschlüsse
Der Gemeinderat Zumikon hat zwei Entscheide gefällt. Die Übertragung eines Baurechts wurde genehmigt, ein Gebäude aus dem Inventar schützenswerter Bauten entlassen.
Zollikon
Diskussion zum Ortskern
Die Zukunft des Zollikerbergs nimmt Gestalt an. Beim Ergebnisforum vom 1. November können Bürger die Vision für den neuen Ortskern aktiv mitentwickeln.
Zollikon
Gräber werden abgeräumt
Auf dem Friedhof Zollikon Dorf endet die Ruhefrist für mehrere Urnengräber. Angehörige können Grabmale oder Pflanzen noch bis Ende Jahr abholen, danach wird abgeräumt.
Sport
Knappe ZSC-Niederlage gegen Prag
Titelverteidiger ZSC Lions müssen sich in der Champions Hockey League Sparta Prag mit 1:2 geschlagen geben – bleiben aber auf Play-off-Kurs.
Oetwil am See
Psycho in Oetwil verhaftet
Die Polizei hat in Oetwil am See einen psychisch auffälligen Mann festgenommen. Die Einsatzkräfte wurden gerufen, weil der Mann Familienmitgliedern in einer Wohnung gedroht hatte.
Sport
Hoffnung für Fussball-Stadion
Nach jahrelangem Hin und Her gibt das Zürcher Verwaltungsgericht grünes Licht für das neue Stadion auf dem Hardturm-Areal. Die Super-League-Klubs GC und FC Zürich dürfen hoffen.
Kultur
Partnerschaft Opernhaus & ZHdK
Das Opernhaus Zürich und die ZHdK bündeln ihre Kräfte. Eine neue Rahmenvereinbarung stärkt Ausbildung, Forschung und künstlerische Innovation für die Bühnen von morgen.
Zollikon
Zweiter Dialogabend
Am 29. Oktober lädt der Gemeinderat Zollikon zum zweiten Dialogabend ein. Gemeinsam soll über die Zukunft zentraler Gemeindeprojekte diskutiert werden.
Schweiz
Schweizer Eier knapp
Die Schweizer Eier bleiben trotz höherer Produktion knapp.
Region
Drogenschmuggel im Gefängnis
Ein Ex-Mitarbeiter der Strafvollzugsanstalt Pöschwies soll eine Drogenbande angeführt haben. Nun stehen vier Personen vor Gericht.
Region
Physio wegen Schändung vor Gericht
Ein Physiotherapeut soll eine Patientin sexuell missbraucht haben. Das Bezirksgericht verurteilte ihn dafür zu einer Freiheitsstrafe auf Bewährung. Nun muss das Obergericht urteilen.
Kanton
AltRegierungsrat Homberger gestorben
AltRegierungsrat Ernst Homberger ist im Alter von 88 Jahren gestorben. Der aus dem Zürcher Oberland stammende FDP-Politiker war von 1991 bis 1999 Mitglied des Regierungsrats.
Küsnacht
Rico’s bleibt an der Spitze
Im neuen Gault Millau 2026 hält Rico’s in Küsnacht seine 18 Punkte. Rico Zandonella beweist damit erneut, dass Kreativität und Beständigkeit Hand in Hand gehen können.
Kanton
Bussen gegen 20'000 Autofahrer
Die Polizei hat seit Schulbeginn nach den Sommerferien ausgiebig Bussen verteilt: Sie bestrafte insgesamt 20'000 Motofahrzeuglenkende in der Nähe von Schulhäusern und Kindergärten.
Oetwil am See
Chrüzlenstrasse gesperrt
In Oetwil am See wird die Chrüzlenstrasse ab dem 13. Oktober bis Anfang November 2025 vollständig gesperrt. Der Grund dafür sind Belagsarbeiten.
Region
Berufung im Tötungsfall in Maur
Das Tötungsdelikt in der Zürcher Gemeinde Maur geht juristisch in die nächste Runde. Die Verteidigung hat am Montag beim Bezirksgericht Uster Berufung angekündigt. Derweil ist der ...
Stäfa
Sperrung Goethestrasse
In Stäfa werden im Oktober die Goethestrasse und die Oberlandstrasse für Belagsarbeiten gesperrt. Dank zügigem Baufortschritt können die Sanierungen früher abgeschlossen werden.
Küsnacht
«Wildbienenparadies Hörnli» gewinnt
Küsnacht holt den ersten Platz im Gemeindewettbewerb für ökologische Grünflächen. Das «Wildbienenparadies Hörnli» überzeugt mit Strukturreichtum und grosser Artenvielfalt.
Oetwil am See
So wird im Frühling gewählt
In Oetwil am See stehen 2026 Gesamterneuerungswahlen an. Der Gemeinderat ruft die Bevölkerung auf, sich aktiv einzubringen. Erste Wahlvorschläge können ab sofort eingereicht werden.
Männedorf
Tiefere Steuern möglich
Männedorf plant für 2026 eine Steuersenkung auf 89%. Trotz steigender Aufwände bleiben die Finanzen stabil.
Region
Polizeialarm bei Synagoge
Ein Polizeieinsatz vor der Synagoge Agudas Achim in Zürich-Wiedikon hat sich als unbegründet erwiesen. Ein antisemitischer Hintergrund wird ausgeschlossen.
Region
Glanzvolles Filmfestival
135’000 Besucher, Weltpremieren und ein Schweizer Doppelsieg – das Zurich Film Festival glänzte wie nie zuvor.
Region
Traurige Chronologie des GZO
Nächsten Monat stimmen mehrere Gemeinden über die Beteiligung am Sanierungskredit des GZO-Spitals Wetzikon ab. Die wichtigsten Ereignisse der letzten Monate.
Region
Driving Range beim Dolder bleibt
Die Stadt Zürich hält an der einzigen Golf-Übungsanlage fest. Unklar ist, wer sie künftig betreiben wird. Dies schreibt der «Tages-Anzeiger».
Küsnacht
FCK-Frauen im Pech
Trotz starker Reaktion nach der Pause unterliegt die Frauen-Equipe des FC Küsnacht in der 2. Liga-Meisterschaft dem FC Phönix Seen 1:2. Ein fragwürdiger Penalty besiegelt die Niede...
Küsnacht
FCK gegen Glattbrugg chancenlos
Nach einer schwachen ersten Halbzeit verliert der FC Küsnacht auf dem Heslibach gegen Glattbrugg 0:4. Verletzungspech und fehlende Durchschlagskraft prägen den Auftritt.
Kanton
Rickli gegen humanitäre Hilfe
Während mehrere Kantone schwer verletzte Kinder aus dem Gazastreifen aufnehmen wollen, reagierte Zürich unter Gesundheitsdirektorin Natalie Rickli zunächst ablehnend.
Region
Florian und seine XXL-Kürbisse
Züchter Florian Isler aus Esslingen ZH hat seinen Titel verteidigt und ist auch 2025 Schweizermeister im Kürbiswiegen.
Weiter