Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Magazin
Agenda
Jobs
Werbung
E-Paper
Übersicht
Ährenpost
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Erlenbach
Herrliberg
Hombrechtikon
Küsnacht
Männedorf
Meilen
Oetwil am See
Stäfa
Uetikon am See
Zollikon
Zumikon
Kanton
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Ährenpost
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne Dr. Philipp Gut
Börsen-Kolumne Christopher Chandiramani
Stoff vom Stöff
140 Jahre Spital Männedorf
Ukrainekonflikt
Corona Pandemie und Affenpocken
CO2 Emissionen
Energiezukunft
Leserbrief - schreiben Sie uns!
Was läuft am rechten Zürichseeufer?
Werbung
E-Paper
Kontakt
Jobs
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Erlenbach
Herrliberg
Hombrechtikon
Küsnacht
Männedorf
Meilen
Oetwil am See
Stäfa
Uetikon am See
Zollikon
Zumikon
Kanton
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Ährenpost
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne Dr. Philipp Gut
Börsen-Kolumne Christopher Chandiramani
Stoff vom Stöff
140 Jahre Spital Männedorf
Ukrainekonflikt
Corona Pandemie und Affenpocken
CO2 Emissionen
Energiezukunft
Alle News
Region
Zürich: Glättli für Stadtrat nominiert
Die Grünen Stadt Zürich haben Nationalrat Balthasar Glättli für die Stadtratswahlen 2026 nominiert. Er wird zusammen mit den Bisherigen Karin Rykart und Daniel Leupi antreten.
Region
Ärger über Freiluft-Sex
Die Zürcher Werdinsel gilt seit Jahrzehnten als FKK-Paradies. Nun regt sich in der Bevölkerung Widerstand. Grund: Die Nacktzone an der Limmat wird zur Sex-Oase.
Zumikon
Jetzt entsorgt ein Aargauer
Nach 40 Jahren endet die Abfuhr durch die J. Grimm AG. Ab 2026 übernimmt die Aargauer Obrist AG die Entsorgung in Zumikon.
Kanton
Wohnungsjagd geht über Leichen
In Zürich ist Wohnraum so knapp, dass Wohnungssuchende inzwischen Todesanzeigen auswerten. Ein radikaler Trend, der zeigt, wie dramatisch die Lage ist.
Meilen
Showdown an der Urne
Am 8. März 2026 wird in Meilen gewählt: Gemeinderat, Schulpflege und weitere Behörden stehen zur Abstimmung.
Meilen
Drogendealer: Flucht in den See
In Meilen führte die Kantonspolizei eine Grosskontrolle durch. Dabei flüchtete ein mutmasslicher Drogendealer in den Zürichsee – und wurde von der Polizei festgenommen.
Kanton
Darmbakterien im Kaffee
Das Kantonale Labor hat im vergangenen Jahr in jeder vierten Probe von Milchgetränken aus Kaffeeautomaten Mängel festgestellt. In etlichen Proben wurden Darmbakterien gefunden.
Sport
Neue FCZ-Trikots: Fan-Kritik
Der FC Zürich hat kurz vor dem Saisonstart seine neuen Trikots vorgestellt – und sorgt damit bei den eigenen Fans für grosse Skepsis.
Kanton
Tatverdächtiger flüchtig
Nach dem Tod eines 18‑jährigen Eritreers in Oberglatt sucht die Kantonspolizei Zürich öffentlich nach dem Verdächtigen Temesgen Abrha Tedla (27).
Schweiz
Medien-Krimi: Teilsieg von Hässig
Der Zürcher Investigativ-Journalist Lukas Hässig erringt nach der Razzia beim Online-Portal «Inside Paradeplatz» einen Teilsieg.
Region
SVP: Bamert als Stapi
Kommt's in Zürich zur grossen bürgerlichen Revolution? Die SVP greift an den Wahlen im Frühling 2026 nach dem Stadtpräsidium – mit dem 45-jährigen Kantonsrat Ueli Bamert.
Kanton
Gegen Geschlechts-OP bei Kindern
Der Kanton Zürich schlägt Alarm. Er will verhindern, dass Jugendliche und Kinder mit irreparablen Operationen das Geschlecht wechseln können.
Sport
Bencic im Wimbledon-Viertelfinal
Tennisstar Belinda Bencic (WTA 35) steht erstmals im Viertelfinal von Wimbledon. Die Schweizerin schlägt die Russin Jekaterina Alexandrowa (WTA 17) im Achtelfinal 7:6 (7:4), 6:4.
Zollikon
Fernwärme-Bau führt zu Einschränkungen
Wegen dem Ausbau der Fernwärmeversorgung kommt es in Zollikon zu längerfristigen Verkehrs- und Parkplatzanpassungen. Besonders betroffen ist die Gustav-Maurer-Strasse.
Hombrechtikon
Oberholzweg bis Herbst gesperrt
Ab dem 10. Juli 2025 beginnen in Hombrechtikon Bauarbeiten am Bachdurchlass über den Dändlikerbach. Es kommt zur kompletten Sperrung des Oberholzwegs bis voraussichtlich Ende Septe...
Hombrechtikon
Mehr Platz für Asylsuchende
An der Infoveranstaltung vom 3. Juli informierte die Gemeinde über die Asylsituation und prüft neue Standorte für Unterkünfte in Hombrechtikon.
Uetikon am See
Neue Energieregion am Pfannenstiel
Pfannenstil-Gemeinden bilden eine Energieregion, um gemeinsam Energiethemen zu koordinieren, Synergien zu nutzen und die Energiewende voranzutreiben.
Kanton
Frauen-Volkspartei in Aktion
Die Ende 2024 gegründete kantonale Zürcher Volkspartei (ZVP) hat ihre Aktivität aufgenommen und sich am Samstag in Zürich zur ersten Mitgliederversammlung getroffen
Gesundheit
Was nach dem Mückenstch hilft
Ein leises Sirren am Ohr, ein plötzlicher Juckreiz und vorbei ist es mit der Nachtruhe. Aber was hilft gegen das lästige Jucken? Eis? Kühlgel? Angeschnittene Zwiebeln? Die Antwort ...
Region
Caliente 2025: Karibik-Feuer und VIP-Zoff
Ein Hauch von Havanna: Am Wochenende bebte das Zürcher Kasernenareal beim 28. Caliente Festival. Über 40'000 Besucher feierten das grösste Latin-Festival Europas. Von Ursula Litma...
Kanton
Rechtsextreme: Wüste Schlägerei in Winterthur
Nach einem Umzug Rechtsradikaler durch Winterthur kam es am Samstag zu Ausschreitungen mit einer rivalisierenden Gruppe. Es wurden diverse Wegweisungen ausgesprochen.
Sport
Euro: Schweizer Erlösung gegen Island
Das Schweizer Nationalteam jubelt über einen grossen Sieg. Gegen Island gewinnt es 2:0. Nun reicht gegen Finnland ein Unentschieden, um die EM-Viertelfinals zu erreichen.
Küsnacht
Der FCK ringt die Legenden nieder
Auf dem Heslibach bietet der FC Küsnacht ein seltenes Spektakel. In einem epischen Kampf gewinnt er gegen die Swiss Legends 5:4.
Küsnacht
SCK: Ein Fest für das ganze Dorf
Der SC Küsnacht hat in der «Sunnemetzg» mit der Bevölkerung seinen Schweizer Meistertitel der 2. Liga gefeiert: fröhlich, ungezwungen und mit meisterlicher Grandezza.
Schweiz
SRG: Susanne Wille malt schwarz
Droht der SRG der Abbau von 3000 Stellen bei Annahme der Begrenzungsinitiative? Generaldirektorin Susanne Wille skizziert dieses Szenario im «Sonntagsblick». Kritiker zweifeln.
Schweiz
Wohnungsnot: Ausländer zahlen mehr
Schweizer oder Ausländer? Je nach Herkunft zahlt man für Mietwohnungen in der Schweiz bis zu einem Viertel mehr. Dies zeigen Recherchen der «SonntagsZeitung».
Männedorf
Vollsperrung der Chrüzlenstrasse
Ab 14. Juli wird die Chrüzlenstrasse zwischen Unterchrüzlen und Oberzelgstrasse für sechs Wochen gesperrt.
Sport
FCZ: Serbischer Altstar im Gespräch
Wie türkische Medien berichten, soll sich der FCZ in Gesprächen mit Dusan Tadic (36) befinden. Der Serbe spielte zuletzt für Fenerbahce Istanbul und ist derzeit vereinslos.
Update
Region
Horrorunfall: Zug rast in Lieferwagen
An einem Bahnübergang in Horgen ist ein Lieferwagen mit einem Zug kollidiert. Der Fahrer des Unfallfahrzeugs wurde nur leicht verletzt.
Meilen
Kreative Aktion gegen Sommermüllflut
Jugendliche der Sek Meilen gestalteten mit Jugendarbeit und Tiefbauamt rund 40 Motive, die im Sommer die Abfalleimer in Meilen kreativ verzieren.
Region
Doch noch Samba und Salsa
Das Caliente-Festival hat sich kurz vor Beginn am Freitag in einem Baurechtsstreit mit der Stadt geeinigt. Jetzt darf getanzt und gefeiert werden.
Kanton
Flughafen: Künftig klimafreundlicher
Meilenstein auf dem Weg zu Netto-Null bis 2040? Der Flughafen Zürich plant den Bau einer neuen Energiezentrale und möchte damit seine CO₂-Bilanz entscheidend verbessern.
Schweiz
Dollar schwach – Börse seitwärts
Wenig verändert startete der SMI ins neue Halbjahr: 11'972 Punkte (Vorwoche 11'980). Dollarschwäche bis CHF 0.79 fällt auf, nach 10-Prozent-Fall 2025 auf Tiefst-Niveau seit 2021.
Zumikon
Gemeinschaftszentrum Zumikon vor Modernisierung
Nach 40 Jahren soll das Gemeinschaftszentrum umfassend erneuert werden. Am 28. September 2025 entscheidet die Bevölkerung über den Kredit von 29,95 Mio. Franken.
Zollikon
Tiefere Asylkosten
Kein Versammlungsbedarf im September, dafür neue Stellen, Bauprojekte und Spar-Erfolge bei Asylkosten und Pflegefonds – der Gemeinderat zieht Bilanz.
Stäfa
Heizen mit Seewasser
Der Teilrichtplan «Energie» ist genehmigt: Stäfa setzt auf erneuerbare Wärme aus Seewasser. Die Unterlagen liegen ab 4. Juli 2025 öffentlich auf.
Kanton
Motorradcrash gegen Baum
Ein 31-jähriger Motorradlenker verunfallte am Donnerstagabend schwer. Nach einem Kontrollverlust prallte er gegen eine Holztafel und einen Baum.
Uetikon am See
Lehrabschluss: Ein Hoch auf Alaya und Oliver
Alaya Fazlji und Oliver Ghilardi haben ihre Lehrabschlussprüfung bestanden. Die Gemeinde gratuliert den beiden zu diesem wichtigen Schritt in ihre berufliche Zukunft.
Oetwil am See
Tage des Holzes in Oetwil
Die Genossenschaft Holznutzung Pfannenstiel lädt am 12. und 13. September 2025 zu den Tagen des Schweizer Holzes nach Oetwil am See ein.
Küsnacht
Fussball: Legenden-Spiel auf dem Heslibach
Küsnacht erlebt ein Wochenende voller Emotionen und Fussballgeschichte - mit dem traditionellen «Schüeli» und einem Spiel der Schweizer Legenden auf der Sportanlage Heslibach.
Zurück
Weiter