Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Magazin
Agenda
Jobs
Werbung
E-Paper
Übersicht
Ährenpost
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Erlenbach
Herrliberg
Hombrechtikon
Küsnacht
Männedorf
Meilen
Oetwil am See
Stäfa
Uetikon am See
Zollikon
Zumikon
Kanton
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Ährenpost
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne Dr. Philipp Gut
Börsen-Kolumne Christopher Chandiramani
Stoff vom Stöff
140 Jahre Spital Männedorf
Ukrainekonflikt
Corona Pandemie und Affenpocken
CO2 Emissionen
Energiezukunft
Leserbrief - schreiben Sie uns!
Was läuft am rechten Zürichseeufer?
Werbung
E-Paper
Kontakt
Jobs
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Erlenbach
Herrliberg
Hombrechtikon
Küsnacht
Männedorf
Meilen
Oetwil am See
Stäfa
Uetikon am See
Zollikon
Zumikon
Kanton
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Ährenpost
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne Dr. Philipp Gut
Börsen-Kolumne Christopher Chandiramani
Stoff vom Stöff
140 Jahre Spital Männedorf
Ukrainekonflikt
Corona Pandemie und Affenpocken
CO2 Emissionen
Energiezukunft
Alle News
Männedorf
Gemeinde nutzt Vorkaufsrecht
Eine Kanzlei kauft ein Seegrundstück, die Gemeinde greift ein: Mit dem Vorkaufsrecht will sie dort einen öffentlichen Badeplatz schaffen.
Sport
FCZ: Ein Stürmer aus der Karibik
Der FCZ verpflichtet den 25-jährige Offensivspieler Matthias Phaëton. Der Nationalspieler von Guadeloupe stösst für die Saison 2025/2026 leihweise von ZSKA Sofia nach Zürich.
Zumikon
Spitex Pfannenstiel bleibt bis 2029
Die Gemeinde Zumikon verlängert den Pflegevertrag mit der Spitex Pfannenstiel bis Ende 2029. Neu sind unter anderem Nacht-Spitex und das Modell pflegender Angehöriger.
Meilen
Mini-Fähre bereit zur Abfahrt
Ab dem 19. Juli wird der neu gestaltete Spielplatz mit Mini-Fähre auf dem unteren Dorfplatz zum Sommermagnet für Kinder und Familien in Meilen.
Uetikon am See
Gasleitung wird ersetzt
Ab 14. Juli wird die Gasleitung zwischen Asylstrasse und Weissenrainstrasse ersetzt. Der Verkehr bleibt offen, Fussgänger und Zufahrten sind stets gewährleistet.
Meilen
Bundesfeier mit Altersforscherin
Am 1. August 2025 spricht Altersforscherin Heike Bischoff-Ferrari an der Bundesfeier in Meilen – mit klarer Vision für ein gesünderes Altern.
Sport
Die GC-Legenden zurück im Hardturm
Er war ihre Heimat. Hier feierten sie grosse Triumphe. Nun kehrten sie für ein symbolträchtiges Spiel in den Hardturm zurück. Die GC-Legenden machen sich für das Fussballstadion s...
Kanton
Widerstand gegen Sparpläne bei Jugend+Sport
Der Zürcher Regierungsrat hat sich gegen Kürzungen bei Jugend+Sport durch den Bund ausgesprochen. Er rechnet 2026 mit Ausfällen von rund 3,3 Millionen Franken.
Kanton
543 Mio für Glattalbahn-Projekt
Die Glattalbahn soll bis ins Klotener Industriegebiet verlängert werden. Für das Projekt inkl. Hochwasserschutz und Veloweg beantragt der Regierungsrat 543 Mio. Franken.
Region
Baustellen-Ärger: Das Bohemia schliesst temporär
Die Grossbaustelle am Kreuzplatz sorgt für Ärger bei Gewerbe und Nachbarn. Das Restaurant Bohemia zieht drastische Konsequenzen. Bis am 17. August mach es den Laden dicht.
Region
Richterswil: Wärme aus Abwasser
Das Luzerner Energieunternehmen CKW AG hat den Zuschlag für die Projektierung des Fernwärmenetzes in Richterswil erhalten.
Sport
Die Schweiz dramatisch im Viertelfinal
Die Schweizer Frauen-Auswahl schreibt Fussballgeschichte. Dank einem Ausgleich in der Nachspielzeit schafft sie gegen Finnland das 1:1 und steht erstmals in den EM-Viertelfinals.
Region
Zoo: Babys bei den Schneeleoparden
Schon vor zwei Monaten kamen im Zoo Zürich drei Schneeleoparden zur Welt. Jetzt dürfen sie die Grosskatzenanlage entdecken. Die Besucher freuen sich.
Sport
Tennis: Bencic scheitert in Wimbledon
Die Ostschweizerin verpasst in Wimbledon gegen die starke Weltranglisten-Vierte Iga Swiatek den erstmaligen Einzug in einen Grand-Slam-Final.
Sport
Ein Kolumbianer für den FCZ
Der FCZ verpflichtet den 24-jährigen Kolumbianer Nelson Palacio. Der defensive Mittelfeldspieler wechselt aus der Major League Soccer von Real Salt Lake City auf de Letzigrund.
Zollikon
Für ein sicheres Velonetz
Zollikon startet mit konkreten Massnahmen zur Förderung des Veloverkehrs. Das neue Konzept soll sichere Routen und mehr Abstellplätze schaffen.
Küsnacht
Küsnacht lässt es krachen
Am 1. August 2025 wird auf der Forch gefeiert: Mit Salutschüssen, Festrede, Musik, Feuerwerk und gratis Busservice. Küsnacht lädt zum Nationalfeiertag.
Zollikon
Betreuungshaus Rüterwis mit Verzögerung
Das provisorische Betreuungshaus Rüterwis wird erst im Sommer 2026 eröffnet. Grund dafür sind personelle Engpässe und eine verzögerte Projektplanung.
Kanton
Ab sofort: Online-Polizeiposten
Anzeigen erstatten, ohne das Haus zu verlassen, das ist ab sofort dauerhaft möglich. Die KaPo Zürich führt ihren Online-Polizeiposten nach einem erfolgreichen Pilotjahr ein.
Region
Solar-Energie: Linke machen Druck
Die Zürcher SP und die Grünen erhöhen den Druck auf FDP-Stadtrat Michael Baumer mit zwei Volksinitiativen, die einen schnelleren Ausbau der Solarenergie in der Stadt fordern.
Region
Jetzt kommt die Mietzins-Polizei
Der Zürcher Gemeinderat hat beschlossen, eine städtische Informations- und Beratungsstelle für Mietende einzurichten, die prüfen soll, ob Mietzinse zu hoch sind.
Region
Stadt Zürich: Papierlose hoffen auf Geld
Das Parlament zieht den Entscheid des Regierungsrats weiter. Nun soll das Verwaltungsgericht klären, ob das Projekt «wirtschaftliche Basishilfe» für Sans-Papiers rechtens ist.
Region
Dübi verschenkt Schulzimmer
Vor dem Abriss des Schulhauses Birchlen gibt die Stadt Dübendorf dessen Ausstattung und Bauteile weiter. Turngeräte gehen in ein Kinderheim und Fenster in die Ukraine.
Kanton
Kindersex: mildes Urteil gegen Turntrainer
Das Bezirksgericht Winterthur hat einen 53-jährigen Geräteturn-Trainer wegen mehrfacher sexueller Handlungen mit einem Kind verurteilt. Das milde Strafmass wirf Fragen auf.
Sport
Wimbledon: Sensation durch Bencic
Die Ostschweizer Tennisspielerin Belinda Bencic (WTA 35) schreibt Geschichte: Im Viertelfinal des Grand-Slam-Turniers von Wimbledon schlägt sie Mirra Andrejewa (WTA 7) 7:6, 7:6.
Region
Prinz William in Zürich
Der Prince of Wales unternimmt einen Kurztrip an die Fussball-Europameisterschaft der Frauen. Am Mittwochabend verfolgt der Thronfolger die Partie Englands gegen die Niederlande.
Essen & Trinken
Feuerschale meets Grill
Der neue FIRE PIT von Outdoorchef vereint stilvolle Feuerstelle und Grill in einem Gerät – perfekt für spontane BBQ-Abende unter freiem Himmel im eigenen Garten.
Oetwil am See
Gemeinderat will bleiben
Vor den Erneuerungswahlen 2026 streben alle Gemeinderäte und der Gemeindepräsident die Wiederwahl an. Die September-Versammlung fällt aus, und die Weidstrasse wird erneuert.
Kanton
Thiam vor dem Obergericht
Im Streit zwischen dem ehemaligen CS-Chef Tidjane Thiam und seiner früheren Haushälterin geht es um viel Geld und nun auch um ein Urteil vor dem Zürcher Obergericht.
Region
Chefwechsel im Stadtspital Zürich
Nach dem Weggang von Lars C. Huber übernimmt ab November 2025 ein erfahrenes Trio interimistisch die Leitung der Inneren Medizin am Stadtspital Zürich.
Männedorf
Wasserversorgung wieder hergestellt
Ein Rohrbruch an der Alten Landstrasse hat am Dienstag die Wasserversorgung unterbrochen. Zehn Häuser waren betroffen – nun fliesst das Wasser wieder.
Erlenbach
Seestrasse Ende Juli gesperrt
Vom 24. bis 31. Juli wird die Seestrasse für den Belagseinbau vollständig gesperrt. Umleitungen sind signalisiert, der Fuss- und Veloverkehr bleibt teils möglich.
Kanton
Polizei geht digital
Anzeigen erstatten, ohne das Haus zu verlassen, das ist ab sofort dauerhaft möglich. Die KaPo Zürich führt ihren Online-Polizeiposten nach einem erfolgreichen Pilotjahr ein.
Kanton
Hillebrandt wird Chefin des Kispi
Julia Hillebrandt wird CEO des Zürcher Kinderspitals. Sie übernimmt die Leitung Anfang 2026. Bis dahin wird das Kinderspital weiterhin von Stephan Gürtler ad interim geführt.
Sport
38 Fussball- und Hockey-Fans verhaftet
Die Zürcher Polizeikorps haben in den vergangenen Monaten mit der Taskforce «Sport» 48 Vorfälle bei Fussball- und Eishockeyspielen untersucht. Total nahm sie 38 Personen fest.
Region
Alnatura zieht sich zurück
Ein bekanntes Gesicht im Schweizer Biohandel verschwindet. Alnatura macht dicht. 25 Filialen in Städten wie Zürich, Basel und Bern schliessen bis Ende 2025.
Region
Seefeld: Schlägerei am Quartierfest
Fussball-Hooligans haben am Wochenende einem Quartierfest im Seefeld ein trauriges Ende gesetzt.
Kanton
Schulen: Sek immer beliebter
Die Zahl der Lernenden und Studierenden ist im Schuljahr 2024/25 auf 324'000 gestiegen – besonders deutlich auf der Sekundarstufe I und bei Berufsmaturitätsschülerinnen.
Kanton
Missbrauch: Turntrainer vor Gericht
Ein 53-jähriger Kunstturntrainer muss sich vor dem Bezirksgericht Winterthur verantworten. Er soll eine Beziehung zu einer minderjährigen Turnerin geführt haben.
Schweiz
Immer mehr Abtreibungen in der Schweiz
Mit 12'434 Fällen erreicht die Zahl der Schwangerschaftsabbrüche 2024 in der Schweiz ein Allzeithoch - bei gleichzeitig sinkender Geburtenrate.
Zurück
Weiter