«Man soll die Feste feiern, wie sie fallen» ist nicht etwa eine taktische Losung des Bündner Eishockey-Lehrmeisters Arno Del Curto, sondern ein Sprichwort aus dem Schwank «Graupenmüller» aus dem Jahr 1865.
Fest mit der Bevölkerung
Nun, die Meisterspieler des SC Küsnacht (SCK) nahmen die etablierte Redensart zum Anlass, auf dem Areal der «Sunnemetzg» am Horn ein Fest auf die Beine zu stellen. Dabei wollten die erfolgreichen Aktiven und Trainer nicht nur sich selber feiern, sondern die Party mit dem ganzen Verein und der Bevölkerung teilen - eine sympathische Geste.
Dem Anlass am heissen Samstag fehlte es nicht an für ein Meisterfest würdigen Attributen. Die Harmonie Eintracht spielte schmissig mehrere Stücke, darunter das in SCK-Kreisen beliebte «Seebuebe-Lied».
Gemeindepräsident feiert mit
Gemeindepräsident Markus Ernst (FDP) und Liegenschaftsverwalter Adrian von Burg (SVP) machten ihre Aufwartung. In seiner Rede hielt der gut gelaunte Ernst fest: «Was für ein Tag! Wir feiern etwas Grossartiges, den Meistertitel des SCK in der 2. Liga. Und es ist ein Fest für das ganze Dorf.»