Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Magazin
Agenda
Jobs
Werbung
E-Paper
Übersicht
Ährenpost
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Erlenbach
Herrliberg
Hombrechtikon
Küsnacht
Männedorf
Meilen
Oetwil am See
Stäfa
Uetikon am See
Zollikon
Zumikon
Kanton
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Ährenpost
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne Dr. Philipp Gut
Börsen-Kolumne Christopher Chandiramani
Stoff vom Stöff
140 Jahre Spital Männedorf
Ukrainekonflikt
Corona Pandemie und Affenpocken
CO2 Emissionen
Energiezukunft
Leserbrief - schreiben Sie uns!
Was läuft am rechten Zürichseeufer?
Werbung
E-Paper
Kontakt
Jobs
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Erlenbach
Herrliberg
Hombrechtikon
Küsnacht
Männedorf
Meilen
Oetwil am See
Stäfa
Uetikon am See
Zollikon
Zumikon
Kanton
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Ährenpost
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne Dr. Philipp Gut
Börsen-Kolumne Christopher Chandiramani
Stoff vom Stöff
140 Jahre Spital Männedorf
Ukrainekonflikt
Corona Pandemie und Affenpocken
CO2 Emissionen
Energiezukunft
Schweiz/Ausland
Ausland
|
Schweiz
Schweiz/Ausland
E-Zigaretten bei 15-Jährigen erschreckend beliebt
Sucht Schweiz macht sich Sorgen wegen des Nikotinkonsums von Jugendlichen und fordert von der Politik Prävention. Namentlich E-Zigaretten werden unter den 15-Jährigen beliebter.
Schweiz/Ausland
Baume-Schneider: «Ich bin keine Zufallsbundesrätin»
Ihre Wahl in den Bundesrat hat Elisabeth Baume-Schneider (SP) am Montag in Zürich bei der Bilanz ihrer ersten 100 Tage als «Überraschung» bezeichnet. «Aber sie war kein Zufall.»
Schweiz/Ausland
Präsident der Saudi National Bank tritt zurück
Ammar Al Khudairy, der Präsident des grössten Credit-Suisse-Aktionärs Saudi National Bank (SNB), ist zurückgetreten.
Schweiz/Ausland
Israel: Netanyahu will umstrittene Justizreform stoppen
Die Lage in Israel spitzt sich zu. Laut Medienberichten will der Ministerpräsident Benjamin Netanyahu die Justizreform einfrieren.
Schweiz/Ausland
Keine Züge, kaum Flüge: Deutschland steht am Montag still
Warnstreik in Deutschland: Im Fernverkehr auf der Schiene und an den Flughäfen wird am Montag kaum etwas gehen. Regionalzüge und S-Bahnen stehen ebenso still wie viele Busse und U-...
Schweiz
CS: 50 Milliarden Franken vergessen
Die «Schweiz am Wochenende» zeigt heute auf, dass die Rettung der CS wesentlich teurer ist, als bisher mitgeteilt wurde.
Schweiz
Käsekonsum in der Schweiz auf hohem Niveau stabil
Der Pro-Kopf-Konsum von Käse hat im vergangenen Jahr nur leicht abgenommen. Eine in der Schweiz ansässige Person konsumierte im Jahr 2022 durchschnittlich 22,9 Kilogramm Käse. Seit...
Sport
WM-Auftakt für Lukas Britschgi
Der Schaffhauser Lukas Britschgi startet diese Woche an den Eiskunstlauf-Weltmeisterschaften in der japanischen Stadt Saitama.
Schweiz
Bundesrat: Keine Boni für CS-Kader
Der Bund sistiert die Boni-Auszahlung an Kader der Grossbank Credit Suisse. Das betrifft bereits zugesicherte, aber aufgeschobene Vergütungen für die Geschäftsjahre bis 2022.
Schweiz
Geringerer Energieverbrauch dank Sommerzeit
Die Abschaffung der Sommerzeit ist ein häufig – und hitzig – diskutiertes Thema. Dabei wird oft nur der Aspekt des Stromverbrauchs durch künstliche Beleuchtung betrachtet.
Region
Tag des Waldes!
Weil immer mehr Menschen in den Wald gehen, hat die Arbeitsgemeinschaft für den Wald vor vier Jahren einen Wald-Knigge geschaffen. Der Faltprospekt stösst auf ein breites Interesse.
Schweiz
Luzerner Online-Betrügerin legt 28 Männer rein
Eine 31-jährige Luzernerin soll mindestens 28 Männern im Internet eine Liebesbeziehung vorgegaukelt und von ihnen Geld ergaunert haben. Die mutmassliche Betrügerin wurde festgenommen.
Gast-Kommentar
Schweiz
«Die CS war Teil meines Lebens»
Fast sein ganzes Berufsleben stand der Siebner Werner Betschart im Dienste der Schweizerischen Kreditanstalt und ihrer Nachfolgerin Credit Suisse.
Schweiz
Schwan verursacht Stromausfall
Am Montagabend kam es in Tuggen zu einem Stromausfall. Schuld daran war offenbar ein Schwan.
Schweiz
«Credit Suisse Arena» ist Geschichte
Die Verantwortlichen halten den Ball bewusst tief. Doch wie es weitergeht mit dem Stadionprojekt «Ensemble» steht in den Sternen. Denn die Hauptbauherrin Credit Suisse gibt es nich...
Schweiz
Stärker betroffen als globaler Durchschnitt
Die Umweltorganisation Greenpeace sieht die Schweiz stärker von der globalen Erwärmung betroffen als der globale Durchschnitt.
Ausland
Mehr als 50 000 Tote durch Erdbeben in Türkei
Sechs Wochen nach Beginn der Erdbeben-Katastrophe ist die offizielle Zahl der Toten in der Türkei laut dem türkischen Präsidenten auf mehr als 50'000 gestiegen.
Ausland
Putin empfängt Xi Jinping im Kreml
Russlands Präsident Wladimir Putin hat erstmals seit Beginn des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine Chinas Staats- und Parteichef Xi Jinping empfangen.
Schweiz
Nach CS-Aus: Run auf kultige SKA-Mütze
Während der Wert der CS-Aktie massiv an Wert verloren hat, werden derzeit auf Auktionsplattformen hohe Preise für die kultigen SKA-Mützen geboten.
Schweiz
Das sagen Schweizer Medien zur CS-Übernahme
Die Grossbank UBS hat ihre schwer angeschlagene Konkurrentin Credit Suisse übernommen. Das sagen die Schweizer Medien dazu.
Zurück
Weiter