Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Magazin
Agenda
Jobs
Werbung
E-Paper
Übersicht
Ährenpost
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Erlenbach
Herrliberg
Hombrechtikon
Küsnacht
Männedorf
Meilen
Oetwil am See
Stäfa
Uetikon am See
Zollikon
Zumikon
Kanton
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Ährenpost
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne Dr. Philipp Gut
Börsen-Kolumne Christopher Chandiramani
Stoff vom Stöff
140 Jahre Spital Männedorf
Ukrainekonflikt
Corona Pandemie und Affenpocken
CO2 Emissionen
Energiezukunft
Leserbrief - schreiben Sie uns!
Was läuft am rechten Zürichseeufer?
Werbung
E-Paper
Kontakt
Jobs
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Erlenbach
Herrliberg
Hombrechtikon
Küsnacht
Männedorf
Meilen
Oetwil am See
Stäfa
Uetikon am See
Zollikon
Zumikon
Kanton
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Ährenpost
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne Dr. Philipp Gut
Börsen-Kolumne Christopher Chandiramani
Stoff vom Stöff
140 Jahre Spital Männedorf
Ukrainekonflikt
Corona Pandemie und Affenpocken
CO2 Emissionen
Energiezukunft
Stäfa
Kanton
|
Meilen
|
Erlenbach
|
Herrliberg
|
Hombrechtikon
|
Küsnacht
|
Männedorf
|
Oetwil am See
|
Uetikon am See
|
Zollikon
|
Zumikon
Stäfa
SP: Kampf um Gemeindeland
Die SP fordert griffige Regeln gegen den Ausverkauf von Gemeindeland und setzt sich mit Nachdruck für mehr günstigen Wohnraum in der Region ein.
Stäfa
1,6 Millionen für sichere Wege
Trottoirs, Bushaltestellen und Fusswege an der Laubisrütistrasse werden umfassend saniert und modernisiert.
Stäfa
Handball: Stäfa steigt auf
Nach neun Jahren gelingt Handball Stäfa der Aufstieg zurück in die höchste Liga – mit einem 37:35-Sieg nach Verlängerung gegen Baden-Endingen.
Stäfa
Fussballklub: Millionen-Rasen
Für ein neues Fussballfeld sollen Äcker verschwinden. Die Gemeinde will dafür 900'000 Franken zahlen.
Stäfa
Seewasser wird zur Heizquelle
Ab 2026 schwimmen riesige Leitungen sichtbar vor der Badewiese «Villa Sunneschy» – Teil eines Projekts zur klimafreundlichen Wärmeversorgung mit Seewasser.
Stäfa
Mehr Geld für Museum zur Farb
Das Museum zur Farb soll ab 2026 jährlich 140'000 Franken erhalten. Damit sollen Digitalisierung, Personalaufstockung und das Defizit nachhaltig finanziert werden.
Stäfa
Neuer Weg soll Sportanlagen retten
Für 820'000 Franken soll der Obstgartenweg zur Geimoosstrasse ausgebaut werden – als dringend nötige Verbindung zu Schwimmbad und Sportanlage.
Stäfa
Eine Stäfnerin 2028 höchste Zürcherin
Die Stäfner Gemeinderätin und Kantonsrätin Claudia Hollenstein soll Kantonsratspräsidentin werden. Die GLP-Kantonsratsfraktion nominiert die Stäfnerin für das 2. Vizepräsidium.
Stäfa
Giftgrüner Bach sorgt für Aufsehen
Der Mülibach färbt sich am Dienstagmorgen plötzlich leuchtend grün. Die Ursache ist unklar, die Polizei ermittelt. Gefahr für Umwelt und Tiere bestehe nicht.
Stäfa
Uerikon: Geschichte zum Anfassen
Am 31. Mai 2025 öffnet das historische Haus Blumenhalde in Uerikon seine Türen – Teil des Jubiläumsjahres der Stiftung Ferien im Baudenkmal mit 20 Führungen.
Stäfa
Recyclingprojekt gestoppt
Der geplante Ökihof an der Industriestrasse sorgt für Unmut. Zwei Einsprachen, 450 Unterschriften und ein laufendes Verfahren verzögern das Projekt unbestimmt.
Stäfa
Wohnkrise spaltet Gemeinde
Die Gemeindeversammlung rang drei Abende lang um bezahlbaren Wohnraum. Am Ende blieb ein Kompromiss mit klaren Regeln und viel Diskussionsstoff zurück.
Stäfa
Kampf um das Handball-Wunder
Nach starker Saison trifft Stäfa im Playoff-Final ab 14. Mai auf Baden-Endingen – der Sieger steigt in die höchste Handballliga auf.
Stäfa
Sperrung der Rigistrasse ab 19. Mai
Wegen Bauarbeiten bleibt die Rigistrasse vom 19. Mai bis 22. August 2025 für den Durchgangsverkehr gesperrt – Fussgänger dürfen mit Einschränkungen passieren.
Stäfa
BZO-Revision sorgt für Zoff
Die geplante BZO-Revision in Stäfa erhitzt die Gemüter: Quartiere wie Obere Chergerten und Chapfwiese wehren sich gegen Verdichtungspläne. Entscheid fällt am 6. Mai.
Stäfa
FC Stäfa: Trainerduo verlängert
Der FC Stäfa 1895 verlängert die Zusammenarbeit mit dem Trainerduo Elmer und Kelterborn.
Stäfa
FC Stäfa: Erfolg und Impulse
Der FC Stäfa feiert sportliche Erfolge und erhält neuen Schwung im Vorstand – doch mit 772 Aktiven stösst der Verein an seine Grenzen.
Stäfa
Handball: U19-Nationalspieler zu Stäfa
Nationalliga-B-Leader Stäfa verpflichtet U19-Nationalspieler Joel Herbst. Der Rückraumspieler wechselt im Sommer von Emmen an den Zürichsee.
Stäfa
Verkehrsbeschränkung zur Erstkommunion
Am Sonntag, 27. April 2025 kommt es auf der Kirchbühlstrasse von 08:00 bis 14:00 Uhr wegen der Erstkommunion zu einer temporären Einbahnregelung.
Stäfa
Badi verliert Wahrzeichen
Kurz vor dem Saisonstart fallen vier Säulenpappeln in der Badi Lattenberg der Säge zum Opfer – wegen Fäulnis und Einsturzgefahr, wie die Gemeinde mitteilt.
Zurück
Weiter