Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Magazin
Agenda
Jobs
Werbung
E-Paper
Übersicht
Ährenpost
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Erlenbach
Herrliberg
Hombrechtikon
Küsnacht
Männedorf
Meilen
Oetwil am See
Stäfa
Uetikon am See
Zollikon
Zumikon
Kanton
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Ährenpost
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne Dr. Philipp Gut
Börsen-Kolumne Christopher Chandiramani
Stoff vom Stöff
140 Jahre Spital Männedorf
Ukrainekonflikt
Corona Pandemie und Affenpocken
CO2 Emissionen
Energiezukunft
Leserbrief - schreiben Sie uns!
Was läuft am rechten Zürichseeufer?
Werbung
E-Paper
Kontakt
Jobs
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Erlenbach
Herrliberg
Hombrechtikon
Küsnacht
Männedorf
Meilen
Oetwil am See
Stäfa
Uetikon am See
Zollikon
Zumikon
Kanton
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Ährenpost
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne Dr. Philipp Gut
Börsen-Kolumne Christopher Chandiramani
Stoff vom Stöff
140 Jahre Spital Männedorf
Ukrainekonflikt
Corona Pandemie und Affenpocken
CO2 Emissionen
Energiezukunft
Kanton
Meilen
|
Erlenbach
|
Herrliberg
|
Hombrechtikon
|
Küsnacht
|
Männedorf
|
Oetwil am See
|
Stäfa
|
Uetikon am See
|
Zollikon
|
Zumikon
Kanton
Doppelt so teure Privat-Spitex
Private Spitex-Firmen zahlen pflegenden Angehörigen nur die Hälfte aus und verrechnen bis zu 82 Franken pro Stunde – Gemeinden schlagen jetzt Alarm.
Kanton
Straftäter immer jünger
Die Jugendkriminalität und Jugendgewalt ist im Kanton Zürich im vergangenen Jahr leicht zurückgegangen. Allerdings werden die Täter und Täterinnen zunehmend jünger.
Kanton
Alle wollen ins Gymi
In diesem Jahr haben sich im Kanton Zürich mehr Schülerinnen und Schüler für die Aufnahmeprüfungen an Mittel- und Berufsmaturitätsschulen angemeldet.
Kanton
Fehr will Asylquote senken
Zürichs Sicherheitsdirektor Mario Fehr will die Asylquote im Herbst senken. Aktuell liegt die Vollzugsquote in den Gemeinden bei 1,4 Prozent, erlaubt wären 1,6 Prozent.
Kanton
Polizisten ohne Waffen und eine kofferfreie Stadt
Bereits zum 19. Mal hat die IG Freiheit den «Rostigen Paragraphen» am Montagabend im Club Aura für die absurdesten politischen und gesellschaftlichen Vorstösse verliehen. Von Ursul...
Kanton
Leben ohne Smartphone
Die Zürcher Piratenpartei fordert ein Recht auf ein Offline-Leben. Im Kantonsrat stiess das Anliegen auf Widerstand – nun könnte das Volk entscheiden.
Kanton
Winterthur: Mehrere Gebäude evakuiert
Unter einem Auto, das auf einem Besucherparkplatz der Winterthurer Stadtpolizei steht, ist am Montagnachmittag ein verdächtiger Gegenstand gefunden worden.
Kanton
Prozess wegen Rassismus
Der frühere SVP-Präsident Patrick Walder steht wegen Rassismus vor Gericht. Er hat kein Verständnis und sagt: «Diese Strafnorm wird zunehmend politisch instrumentalisiert»
Kanton
Gefährliche Strassenarbeiten
Wer auf der Strasse oder der Autobahn arbeitet, lebt gefährlich. Im Schnitt passiert im Kanton Zürich fast ein Unfall pro Tag in Baustellenbereichen.
Kanton
41 Polizei-Aspiranten vereidigt
Am Freitag sind in Zürich 16 Frauen und 25 Männer der Kantonspolizei vom durch den Sicherheitsdirektor vereidigt worden.
Kanton
Linke für staatliches Vorkaufrecht
In Zürich sorgt die Vorkaufsrechtinitiative der SP und Grünen für Diskussionen. Sie fordert, dass Gemeinden Grundstücke kaufen dürfen, selbst wenn bereits ein privater Käufer gefun...
Kanton
Staatsanwaltschaft: Alarmierende Zahlen
Im Polizei- und Justizzentrum Zürich präsentierte die Staatsanwaltschaft ihren Bericht 2024 – mit alarmierenden Zahlen und einem Blick hinter die Kulissen des Pikettdiensts.
Kanton
Extrême eröffnet Pop-up-Erlebniswelt
Zwei neue Sorten, Retro-Vibes und Gratis-Glacé: Extrême bringt diesen Freitag und Samstag Farbe und Geschmack in die Zürcher Innenstadt.
Kanton
Hausdurchsuchung im falschen Stock
Im falschen Film, oder vielmehr im falschen Stockwerk. Eine geplante Hausdurchsuchung der Kantonspolizei endete mit einer unangenehmen Verwechslung für eine unschuldige Frau.
Kanton
Kloten kämpft gegen den Japankäfer
Die Abdeckung der Fussballplätze in Kloten war wirksam gegen den Japankäfer. Diesen Sommer ist sie nicht nötig, doch andere Bekämpfungsmassnahmen laufen weiter.
Kanton
Der dümmste Drogendealer der Welt
Ein Nigerianer hat in einer Notunterkunft in Kemptthal Drogen gelagert. Die Polizei kam ihm am Sonntag auf die Schliche, weil er den Diebstahl seines Portemonnaies melden wollte.
Kanton
Regierungsrat: Jacqueline Fehr in der Kritik
Als «Besserwisser» bezeichnete die Zürcher SP-Regierungsrätin im März eine Kantonsratskommission. Damit hat sie auch ihre Regierungsratskollegen vor den Kopf gestossen.
Kanton
Die unsichtbare Arbeit des Kantonalen Labors
Von mikrobiologischen Mängeln bis hin zu innovativen Analysemethoden. Der Jahresbericht 2024 zeigt die beeindruckende Arbeit des Kantonalen Labors Zürich.
Kanton
Ferienplausch mit über 200 Angeboten
Der Pro Juventute Ferienplausch bietet in den Sommerferien wieder zahlreiche Angebote für Kinder an. Auch im Zürcher Oberland.
Kanton
Beat Habegger höchster Zürcher
Der langjährige FDP-Kantonsrat Beat Habegger aus Zürich wird die Sitzungen des Kantonsrats ab sofort ein Jahr lang leiten.
Zurück
Weiter