Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Magazin
Agenda
Jobs
Werbung
E-Paper
Übersicht
Ährenpost
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Erlenbach
Herrliberg
Hombrechtikon
Küsnacht
Männedorf
Meilen
Oetwil am See
Stäfa
Uetikon am See
Zollikon
Zumikon
Kanton
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Ährenpost
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne Dr. Philipp Gut
Börsen-Kolumne Christopher Chandiramani
Stoff vom Stöff
140 Jahre Spital Männedorf
Ukrainekonflikt
Corona Pandemie und Affenpocken
CO2 Emissionen
Energiezukunft
Leserbrief - schreiben Sie uns!
Was läuft am rechten Zürichseeufer?
Werbung
E-Paper
Kontakt
Jobs
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Erlenbach
Herrliberg
Hombrechtikon
Küsnacht
Männedorf
Meilen
Oetwil am See
Stäfa
Uetikon am See
Zollikon
Zumikon
Kanton
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Ährenpost
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne Dr. Philipp Gut
Börsen-Kolumne Christopher Chandiramani
Stoff vom Stöff
140 Jahre Spital Männedorf
Ukrainekonflikt
Corona Pandemie und Affenpocken
CO2 Emissionen
Energiezukunft
Schweiz/Ausland
Ausland
|
Schweiz
Schweiz
Kollisionen gingen 2022 um einen Drittel zurück
Im Jahr 2022 haben sich 151 Kollisionen zwischen Zügen und Nutztieren ereignet. Gegenüber dem Vorjahr entsprach dies einem Rückgang um einen Drittel.
Schweiz
Klimawandel für Wald zu schnell
Die Wald-Wild-Lebensraum-Kommission organisierte eine Weiterbildung zur «Kantonalen Strategie Anpassung an den Klimawandel». Vorgestellt wurden Herausforderungen und Massnahmen.
Schweiz/Ausland
Ständerat: Grünes Licht für CS-PUK
Das Parlament will die Notübernahme der Credit Suisse genau untersuchen. Nach dem Nationalrat hat sich auch der Ständerat für eine PUK ausgesprochen.
Schweiz/Ausland
Marco Rima will in den Ständerat
Der Zuger Komiker möchte als Parteiloser in die Kleine Kammer gewählt werden. Während der Covid-19-Pandemie fiel er immer wieder als Massnahmenkritiker auf.
Schweiz/Ausland
Geschlecht: Mann oder Frau ist Pflicht
Das Bundesgericht hat einstimmig abgelehnt, die Angabe des Geschlechts im Geburten- und Zivilstandsregister zu streichen. Damit ist in der Schweiz auch weiterhin kein leerer Geschl...
Schweiz/Ausland
Wo ist Nora?
Die 16-jährige Nora wurde am frühen Montagnachmittag in Brugg zuletzt gesehen. Die Kantonspolizei Aargau hat eine Vermisstmeldung herausgegeben und bittet um Hinweise.
Schweiz/Ausland
Berset will als Bundesrat weitermachen
Bundespräsident Alain Berset will bei den Bundesratswahlen im Dezember erneut antreten. Das liess er gegenüber SRF am Swiss Economic Forum in Interlaken durchblicken.
Schweiz
Landwirt verunglückt mit Transporter tödlich
Ein Mann ist beim Heuen mit einem landwirtschaftlichen Fahrzeug in Dallenwil NW tödlich verunfallt. Der 77-Jährige fuhr am Dienstagnachmittag auf einer steilen, frisch gemähten Wie...
Schweiz
JGLP ist unschlüssig über Grabser Baudarlehen
Die Jungen Grünliberalen St.Gallen (JGLP) fassen zu fünf von sechs Abstimmungsvorlagen vom 18. Juni 2023 die Ja-Parole und beschliessen eine Stimmfreigabe.
Schweiz
Rotkreuz-Nachfrage auf einem Rekordhoch
Das Schweizerische Rote Kreuz (SRK) Kanton St.Gallen blickte an seiner gestrigen Mitgliederversammlung auf ein intensives Jahr zurück: Eine sehr hohe Nachfrage bei den Dienstleistu...
Schweiz
Handlungsbedarf nach HSG-Trubel
Die SP fordert, dass die Erkenntnisse aus dem Untersuchungsbericht der Universität St.Gallen (HSG) zum Institut für Supply Chain Management ins neue Universitätsgesetz einfliessen.
Sport
Bowen lässt West Ham United spät jubeln
West Ham United gewinnt die Conference League. Jarrod Bowen lässt die Engländer im Final von Prag gegen Fiorentina mit seinem Siegtreffer zum 2:1 in der 90. Minute jubeln.
Schweiz
Gegenwind für neues Polizeigesetz
Der St.Galler Kantonsrat berät in der Junisession das neue Polizeigesetz. Heikel dabei: voraussagende Polizeiarbeit und Datenbanken potenzieller Gefährder. Die Kommission sagt Nein.
Schweiz
Schwyzer Männer gehen beim Gendern auf Distanz
Auch Schwyzerinnen und Schwyzer müssen sich mit der Gendersprache befassen. Tun sie es mit Lust? Nein.
Kanton
Gastro Zürich zeigt frühere Geschäftsleitung an
Die Geschäftstätigkeiten von Gastro Zürich, dem kantonalen Gastronomieverband, werden ein Fall für die Justiz. Der Vorstand hat die frühere Geschäftsleitung bei der Polizei angezeigt.
Schweiz
Elms Tourismus-Zukunft gesichert
Der Bundesrat entschied am 2. Juni 2023, das Glarner Gesuch um eine Jagdbanngebiet-Perimeteranpassung mit Neuausscheidung umzusetzen. Das sichert die Tourismus-Entwicklung in Elm.
Schweiz
Mehr meldepflichtige Kurzaufenthalte
Im letzten Jahr haben sich 40'500 Personen für einen meldepflichtigen Kurzaufenthalt im Kanton St.Gallen angemeldet. Das sind rund 2'500 Personen mehr als 2021.
Schweiz
«Blüttler-Anwalt» freigesprochen
Ein St.Galler Anwalt soll regelmässig im Büro vor seiner Assistentin blankgezogen haben. Am Dienstag musste sich der Blüttler vor dem Kreisgericht verantworten – und wurde freigesp...
Schweiz
Lohndumping entdeckt
Im Kanton St. Gallen sind im letzten Jahr bei Kontrollen 56 Firmen aus der EU sowie 17 Schweizer Betriebe mit zu tiefen Löhnen entdeckt worden. Insgesamt wurden 808 in- und ausländ...
Schweiz
So wird das St.Galler Volksfest
Regierung, Kantonsrat und Gerichte laden die Bevölkerung zum Tag der offenen Tür im St.Galler Regierungsgebäude am Samstag, 24. Juni 2023, mit buntem Programm und gratis ÖV-Billett.
Zurück
Weiter