Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Magazin Agenda
Hombrechtikon
01.11.2023

Die neue Ährenpost ist da

Die Dezember-Ausgabe der Ährenpost mit vielen bunten Nachrichten aus Hombrechtikon. Bild: Redaktion Ährenpost
Die aktuelle Ausgabe der Ährenpost ist heute erschienen und widmet sich u.a. den insgesamt neun Chören in der Gemeinde.

Die Themen der letzten Ausgabe in diesem Jahr:

Gemeinde

  • Eine Gemeinde, die singt: Hombrechtikon zählt sage und schreibe 9 Chöre
  • Steuerfuss soll sinken
  • Arbnora Tafa ist die künftige Gemeindeschreiberin
  • Chilbi: Sicherheitsaspekt soll ein stärkeres Gewicht beigemessen werden
  • Nein zur Gemeinde-Spartageskarte
  • Die Gemeinde zieht ein Geschäft zur revidierten Beitragsverordnung zurück
  • Die Sekundarschule sucht Helfende für den Berufswahltag
  • 1 Jahr neues Pflegezentrum Breitlen

Mobilität

Der bisherige und neue Direktor der VZO im grossen Interview

Vereinsleben

  • TV Hombrechtikon: Präsident Jason Dändliker über die Freuden und Herausforderungen im Verein
  • Die Hombrechtiker Brocki hat sich neu organisiert und ihr Angebot erweitert
  • 47. Hombi-Skifest
  • Der Ornithologische Verein (OVH) bietet Treffen an
  • Die Cevi Stäfa-Hombi backt wieder Zopf
  • Der Verein MännerKochen organisiert einen Kochkurs für Männer

Die Ährenpost kannst du auch bequem als E-Paper lesen.

Familie

Familientreff Hombrechtikon: ein warmer Ort für Familien

Freizeit & Kultur

  • Turmbläsermusik an Silvester
  • «Christbaumverbrännete» mit Wurst und Punsch
  • Traditioneller Weihnachtsmarkt am 2. Dezember
  • Das neue Jahr startet mit zwei Konzerten

Angetroffen

Erscheinungsdaten 2024

Die Ährenpost erscheint auch im kommenden Jahr mit sechs Ausgaben.

9.2. | 5.4. | 7.6. | 30.8. | 25.10. | 29.11.24

Annahmeschluss ist jeweils 4 Wochen vorher.

Inserate gibt's bereits ab Fr. 200.–, Kleinanzeigen schon ab Fr. 50.–.

Beratung & Verkauf:

ÄHRENPOST
Tudor Dialog GmbH
Industriestrasse 37
8625 Gossau ZH

Telefon 043 542 55 17
inserate@aehren-post.ch
redaktion@aehren-post.ch
www.aehren-post.ch

Redaktion Ährenpost/bt