Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Magazin
Agenda
Jobs
Werbung
E-Paper
Übersicht
Ährenpost
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Erlenbach
Herrliberg
Hombrechtikon
Küsnacht
Männedorf
Meilen
Oetwil am See
Stäfa
Uetikon am See
Zollikon
Zumikon
Kanton
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Ährenpost
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne Dr. Philipp Gut
Börsen-Kolumne Christopher Chandiramani
Stoff vom Stöff
140 Jahre Spital Männedorf
Ukrainekonflikt
Corona Pandemie und Affenpocken
CO2 Emissionen
Energiezukunft
Leserbrief - schreiben Sie uns!
Was läuft am rechten Zürichseeufer?
Werbung
E-Paper
Kontakt
Jobs
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Erlenbach
Herrliberg
Hombrechtikon
Küsnacht
Männedorf
Meilen
Oetwil am See
Stäfa
Uetikon am See
Zollikon
Zumikon
Kanton
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Ährenpost
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne Dr. Philipp Gut
Börsen-Kolumne Christopher Chandiramani
Stoff vom Stöff
140 Jahre Spital Männedorf
Ukrainekonflikt
Corona Pandemie und Affenpocken
CO2 Emissionen
Energiezukunft
Schweiz
Ausland
Schweiz
Babynamen: Emma und Noah top
Noah ist im vergangenen Jahr der beliebteste Vorname für neugeborene Knaben in der Schweiz gewesen. Bei den Mädchen führt Emma die Rangliste an.
Schweiz
«Tiere sind keine Preise»
Am Eidgenössischen Schwing- und Älplerfest werden traditionell Muni, Kühe und Pferde als Preise vergeben. Der Schweizer Tierschutz (STS) mahnt: Tierwohl muss Vorrang haben.
Schweiz
Muni Max wird besungen
Das Schweizer Schlagerduo «Stixi & Sonja» widmet dem monumentalen Holz-Muni am Eidgenössischen Schwing- und Älplerfest eine eigene Hymne.
Schweiz
Tierseuche «Lumpy Skin»
Den Schweizer Rindern droht eine Krankheit, die in Frankreich bereits 1'000 Tieren das Leben gekostet hat.
Schweiz
Betrug mit fingierten Parktickets
Vorsicht Phishing-Falle: Gefälschte E-Mails im Namen von ParkingPay fordern zur Begleichung angeblich unbezahlter Parktickets auf.
Schweiz
Börse: Weniger Frieden, mehr Zins
Trumps und Putins Gespräche erfüllten Erwartungen nicht: nichts Konkretes, kein Waffenstillstand. US-Leitzinssenkungen im September konkreter. SMI plus 1.6 Prozent: 12'265 Punkte.
Schweiz
Bei SPAR mit Krypto zahlen
In rund 100 Fillialen von SPAR können Einkäufe mit Kryptowährung bezahlt werden.
Gesundheit
Familien streiten wegen Handys
Mehr als jede zweite Familie in der Scjweiz streitet wegen der Bildschirmzeit der Kinder.
Kanton
Bund warnt vor extremer Hitze
Der Bund warnt vor extremer Hitze und hoher Waldbrandgefahr in der Westschweiz, im Tessin und Teilen des Wallis. Die Temperaturen steigen bis zu 37 Grad.
Kanton
Verlorene Tierart taucht wieder auf
Modernste Spurensuche bringt die verschollene Tierart Kammmolch im Neuenburgersee ans Licht. Forscher und Naturschützer jubeln.
Schweiz
Börse: Keine Panik wegen US-Zöllen
US-Zollhammer von 39 Prozent kam am 1. August; weitere Bundesratsreise war erfolglos. Ausser Pharma-Schwankungen waren Aktien kaum beeindruckt: SMI plus 2.5 Prozent, 11'867 Punkte.
Schweiz
17'000 gegen Wolfabschuss
Sieben Wolfsschutzorganisationen und 17'000 Bürger aus der ganzen Schweiz fordern vom Kanton Graubünden, die geplante Dezimierung von Wolfswelpen durch die Jägerschaft abzublasen.
Schweiz
Sommerhitze kommt zurück
Von Samstag bis Mittwoch befindet sich die Schweiz im Bereich eines Hochdruckgebiets. Die Temperaturen steigen über die 30-Grad-Marke. Dies bleibt vorerst.
Kanton
Ransomware aus der Schweiz
Ein in der Schweiz wohnhafter Ukrainer soll an massiven Ransomware-Angriffen in mehreren Ländern beteiligt gewesen sein. Die Zürcher Staatsanwaltschaft hat Anklage erhoben.
Schweiz
Zollhammer: No Deal! Zölle treten in Kraft
Bundespräsidentin Karin Keller-Sutter und Wirtschaftsminister Guy Parmelin haben bei ihrem Besuch in Washington kein Abkommen erreicht. Donald Trump trafen sie nicht.
Schweiz
2 Bundesräte in den USA – Trump verhöhnt Schweiz
Bundespräsidentin Karin Keller-Sutter und Vizepräsident Guy Parmelin sind am Dienstagabend in Washington gelandet. Ob sie aber Donald Trump überhaupt treffen, ist höchst unsicher.
Schweiz
Zollhammer: Notfall-Reise in die USA
Bundespräsidentin Karin Keller-Sutter und Wirtschaftsminister Guy Parmelin sind am Dienstag mit einer Delegation nach Washington gereist, um die Strafzölle zu verhandeln.
Schweiz
Zollhammer: Die Fifa als Geschenk für Trump
Die Schweiz steht mit dem Rücken zur Zollmauer. Nun bringen die Zeitungen von CH Media eine interessante Option ins Spiel: Die Schweiz soll Trump die Fifa «schenken».
Kanton
Zollhammer: Börse weniger schlimm als erwartet
Die Schweiz wird mit Einfuhrzöllen von 39 Prozent von der USA hart bestraft. Börsenanalyst Christopher Chandiramani schreibt zur aktuellen Lage an den Märkten.
Kommentar
Schweiz
Drei Fragen zum dritten August
Die Nationalfeier ist vorbei – der Zollhammer bleibt – und das Schweigen über diese Katastrophe. Stattdessen wird die Schweiz in den Himmel gelobt. Ein Kommentar von Mario Aldrovandi.
Zurück
Weiter