Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Magazin
Agenda
Jobs
Werbung
E-Paper
Übersicht
Ährenpost
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Erlenbach
Herrliberg
Hombrechtikon
Küsnacht
Männedorf
Meilen
Oetwil am See
Stäfa
Uetikon am See
Zollikon
Zumikon
Kanton
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Ährenpost
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne Dr. Philipp Gut
Börsen-Kolumne Christopher Chandiramani
Stoff vom Stöff
140 Jahre Spital Männedorf
Ukrainekonflikt
Corona Pandemie und Affenpocken
CO2 Emissionen
Energiezukunft
Leserbrief - schreiben Sie uns!
Was läuft am rechten Zürichseeufer?
Werbung
E-Paper
Kontakt
Jobs
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Erlenbach
Herrliberg
Hombrechtikon
Küsnacht
Männedorf
Meilen
Oetwil am See
Stäfa
Uetikon am See
Zollikon
Zumikon
Kanton
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Ährenpost
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne Dr. Philipp Gut
Börsen-Kolumne Christopher Chandiramani
Stoff vom Stöff
140 Jahre Spital Männedorf
Ukrainekonflikt
Corona Pandemie und Affenpocken
CO2 Emissionen
Energiezukunft
Küsnacht
Kanton
|
Meilen
|
Erlenbach
|
Herrliberg
|
Hombrechtikon
|
Männedorf
|
Oetwil am See
|
Stäfa
|
Uetikon am See
|
Zollikon
|
Zumikon
Küsnacht
Gedichte von Meinrad Lienert in Küsnacht
Mit Meinrad Lienert ist es ein bisschen wie mit Mozart: seine Gedichte gefallen einem schon, wenn man sie nur einmal hört, ohne dass man genau weiss, warum und manchmal «vergitzelt...
Küsnacht
Neue Ressort- und Abteilungsaufteilung
Am 13. Juni 2021 wurde die Teilrevision der Gemeindeordnung und damit die Reduktion des Gemeinderates von neun auf sieben Mitglieder genehmigt. Es erfolgt eine neue Aufteilung der ...
Küsnacht
Behörden- und Verwaltungsorganisation bis 2026
Bis zur geplanten Überführung des Gesundheitsnetzes Küsnacht in eine eigenständige Organisationsform (vorgesehen per 1. Januar 2024) werden zwei Ressorts durch ein Gemeinderatsmitg...
Küsnacht
Stellungnahme der GLP Küsnacht zur EI Ombudsstelle
Die GLP Küsnacht stimmt der Einzelinitiative (EI) Hans-Peter Amrein (Präsident SVP) zur Schaffung einer Ombudsstelle zu, über welche die Gemeinde am 15. Mai abstimmt.
Küsnacht
Wahlempfehlungen der GLP Küsnacht
Aufgrund der Reduktion der Mitglieder ist es für die GLP zentral, ihrer eigenen Kandidatin Susanna Schubiger (bisher), eine Wiederwahl zu sichern.
Küsnacht
Berichte aus dem Gemeinderat
Der Gemeinderat Küsnacht hielt am 2. Februar und 16. März je eine Sitzung ab, in der verschiedene Themen angesprochen wurden.
Küsnacht
Revitalisierten Gewölbekellers Wangensbach öffnet!
Der aus dem 17. Jahrhundert stammende Gewölbekeller Wangensbach wird nach einer sanften Adaption mit einem Eröffnungsfest am 7. Mai 2022 der Bevölkerung übergeben.
Küsnacht
Der Feigenbaum als Zeuge der Liebe
Die Autorin Elif Shafak verwebt in diesem Roman Vergangenes mit der Gegenwart, verknüpft eine bittersüsse Liebesgeschichte mit der leidvollen Teilung Zyperns und berührt die Sinne ...
Küsnacht
Dreifachturnhalle dank Partnerschaft
Im Rahmen einer öffentlich-privaten Partnerschaft zwischen Küsnacht und der Inter-Community School Zurich in Zumikon (ICS) sowie der Gemeinde Zumikon sollen Turnhallenkapazitäten o...
Küsnacht
Sammelergebnis Altkleidersammlung 2021
Letztes Jahr sind in Küsnacht insgesamt 85'064 kg Altkleider und Gebrauchtschuhe über die Textilcontainer entsorgt worden. Der daraus resultierende Erlös kommt der PluSport Zürisee...
Küsnacht
«Musik ist für mich wie die Luft zum Atmen»
Die Ukraine-Benefiz-Konzerte der Swiss Gospel Singers mit Chris de Burgh in Küsnacht sorgten für Begeisterung und grosse Spendenbereitschaft. Im Chor singt auch die Grüningerin Nic...
Küsnacht
Senioren helfen einander
Vielen Senioren und Seniorinnen ist es ein Anliegen, dass sie möglichst lange oder für immer in ihrem gewohnten Umfeld bleiben können. Mit Hilfe von Mitgliedern aus dem Verein ist ...
Küsnacht
Nachtarbeiten am Schiedhaldenkreisel
Strassenbeläge bekommen Risse, werden spröde und dann dringt Wasser ein, dies gefriert und führt zu Schlaglöchern, die gefährlich werden können. Somit müssen diese Beläge ersetzt w...
Küsnacht
Küsnachter Rechnung 2021 deutlich im Plus
Die Rechnung 2021 schliesst bei einem Aufwand von 255.8 Mio. Franken und einem Ertrag von 265.1 Mio. Franken mit einem Ertragsüberschuss von 9.3 Mio. Franken ab.
Küsnacht
Von der Forch durchs Zürcher Ober- und Unterland
Vom 11. – 13. Juni 2022 findet der Start der 85. Tour de Suisse in der Region Pfannenstiel statt. Heute haben die Organisatoren der Tour de Suisse die Strecken der Etappen bekann...
Küsnacht
Gute Leistung, aber ausgeschieden
Die GCK Lions verloren auch die vierte Begegnung im Playoff gegen Kloten mit 2:3, boten aber erneut eine ebenbürtige Leistung. Doch damit ist die Saison für die Küsnachter beendet.
Küsnacht
Tolle Leistung der GCK Lions im Playoff
Die GCK Lions verloren zwar das dritte Playoff Spiel gegen den EHC Kloten, überraschten aber nach der 1:6-Schlappe mit einer knappen 4:5-Niederlage. Der Siegtreffer für Kloten fiel...
Update
Küsnacht
Stillgelegtes Altersheim Sonnenhof aktiviert
Der Gemeinderat hat aufgrund von zwei privaten Anfragen die Unterbringung von Flüchtlingsgruppen an die Hand genommen, Familien aus diesen Gruppen benötigen eine spezielle Unterbri...
Küsnacht
Zukünftige Nutzung des Areal's «Hörnli»?
Die vom Gemeinderat Küsnacht in Auftrag gegebene Potentialstudie für das Areal «Hörnli» liegt vor. Mit einem Mitwirkungsverfahren wird die Bevölkerung ihre Interessen direkt in den...
Küsnacht
1.6 Prozent fuhren zu schnell
Die Geschwindigkeitskontrollen der semistationäre Laseranlage in Küsnacht im Jahr 2021 erfasste 64'221 Fahrzeuge. 1'037 Fahrzeuge überschritten die erlaubte Höchstgeschwindigkeit.
Zurück
Weiter