Wie es in einer Mitteilung des Zoos Zürich heisst, schwimmt das Jungtier mit seinem Mami bereits kreuz und quer durch das Wasserbecken und trinkt zwischendurch zur Stärkung auch mal einen Schluck Milch. So wird es in den nächsten Wochen täglich etwa 1,5 Kilogramm an Gewicht zulegen und in rund fünf Wochen bereits seinen ersten Fisch fressen.
Der Seehund ist ein Säugetier, das hauptsächlich im Wasser lebt und an seine Umwelt perfekt angepasst ist. Er kann bis zu 200 Meter tief tauchen, dabei 12 Minuten unter Wasser bleiben und sogar 30 Minuten lang auf dem Meeresgrund schlafen.