Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Magazin Agenda
Herrliberg
29.12.2022
29.12.2022 16:33 Uhr

Argwohn gegen 5G-Antenne – Sunrise CEO schreibt

Die Anwohnenden befürchten eine noch höhere Strahlenbelastung. (Symbolbild) Bild: Goldküste24
Auch in Herrliberg wie in Stäfa laufen die Anwohner Sturm, weil eine neue 5G-Antenne gebaut werden soll. Nun hat sich der Sunrise-CEO, der in der Gemeinde lebt, selbst eingeschaltet.

Wie die Zürichsee-Zeitung berichtet, hat der Sunrise-CEO, André Krause, der selbst in Herrliberg wohnt, persönlich einen Brief an die Anwohnenden geschickt.

Die möchten keine zusätzliche 5G-Antenne in ihrem Quartier Humrigen, deshalb laufen sie seit dem Herbst Sturm. Doch André Krause, CEO von Sunrise sieht das anders. Er will den Widerstand gegen den Bau der sechs Meter hohen 5G-Antenne ausser Kraft setzen. 

Sunrise-CEO lädt ein

Er schreibt in seiner Post an die Anwohnenden, dass Sunrise anonyme Schreiben erreicht hätten, die versuchten alle unter Druck zu setzen mit falschen Vorurteilen und Behauptungen, die sollten Ängste schüren. Krause schreibt, dass die Strahlung der neuen Anlage nicht wesentlich zunehme. In der Schweiz gelten zehnfach strengere Grenzwerte als im Ausland, und diese würden stets eingehalten, somit sei der Schutz der Bevölkerung jederzeit gewährleistet.

Auch die kommunalen und kantonalen Behörden würden die Baudossiers für Mobilfunkanlagen detailiert und streng prüfen. Wenn alle Vorschriften eingehalten werden, dann kann auf dem Mobilstandort gebaut werden. Am 12. Januar lädt der die Bevölkerung zu einem Informationsanlass im Restaurant Rössli zur Vogtei ein. Er möchte durch den persönlichen Kontakt Vertrauen schaffen.

André Krause lebt seit 2015 mit seiner Frau und den vier Kindern in Herrliberg. Seit November 2020 ist er CEO des fusionierten Unternehmens Sunrise UPC. Er möchte ganz einfach korrekt und umfassend informieren.

Perfektes Netz – keine Antenne

Er sagt, dass jeder ein perfektes Netz möchte, jedoch keine Antenne in seiner Nähe, und so funktioniere es leider nicht. Der Bund klärt seiner Meinung nach zu wenig über das Thema 5G auf.

Wie ZüriToday berichtet, sind die Anwohnerinnen und Anwohner im Humrigen Quartier beunruhigt. Gaby Tödtli sagte im November dem Blatt, dass sie und ihre Familie den Strahlungen vollkommen ausgeliefert wären. Auch Manuela Toscano, die mit ihrer Familie ein Reihenhaus im Quartier bewohnt, wehrte sich, weil sie nicht verstrahlt werden möchte, wie sie sagt. Seit dem Herbst laufen Tödtli und Toscano und weiteren Hauseigentümerinnen und Hauseigentümern Sturm gegen die sechs Meter hohe 5G-Antenne der Sunrise UPC GmbH. Diese soll auf das Dach eines Blocks in ihrem Quartier zu stehen kommen. Vom Vorhaben der Sunrise und deer Eigentümerin des betreffenden Blocks hatten sie über ein anonymes Schreiben erfahren. Nun will eben André Krause, CEO, den Widerstand stoppen.

Der Baurechtsentscheid ist noch ausstehend. So wird wohl erst Anfang des nächsten Jahres ein Entscheid fallen.

Patricia Rutz/Goldküste24