Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Magazin
Agenda
Jobs
Werbung
E-Paper
Übersicht
Ährenpost
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Erlenbach
Herrliberg
Hombrechtikon
Küsnacht
Männedorf
Meilen
Oetwil am See
Stäfa
Uetikon am See
Zollikon
Zumikon
Kanton
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Ährenpost
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne Dr. Philipp Gut
Börsen-Kolumne Christopher Chandiramani
Stoff vom Stöff
140 Jahre Spital Männedorf
Ukrainekonflikt
Corona Pandemie und Affenpocken
CO2 Emissionen
Energiezukunft
Leserbrief - schreiben Sie uns!
Was läuft am rechten Zürichseeufer?
Werbung
E-Paper
Kontakt
Jobs
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Erlenbach
Herrliberg
Hombrechtikon
Küsnacht
Männedorf
Meilen
Oetwil am See
Stäfa
Uetikon am See
Zollikon
Zumikon
Kanton
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Ährenpost
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne Dr. Philipp Gut
Börsen-Kolumne Christopher Chandiramani
Stoff vom Stöff
140 Jahre Spital Männedorf
Ukrainekonflikt
Corona Pandemie und Affenpocken
CO2 Emissionen
Energiezukunft
Meilen
Kanton
|
Erlenbach
|
Herrliberg
|
Hombrechtikon
|
Küsnacht
|
Männedorf
|
Oetwil am See
|
Stäfa
|
Uetikon am See
|
Zollikon
|
Zumikon
Meilen
Der schönste Weihnachtsmarkt weit und breit
Letztes Jahr erfreuten sich begeisterte Besucherinnen und Besucher am Meilemer Weihnachtsmärt. Er findet auch dieses Jahr wieder am ersten Adventssonntag statt.
Meilen
Daniel Manser geht in Pension
Während 8'735 Tagen oder 23 Jahren und 11 Monaten hat Daniel Manser mit viel Herzblut und Leidenschaft seine sehr vielfältigen Aufgaben in der Gemeindeverwaltung Meilen erfüllt.
Meilen
Drei Geschäfte an der Gemeindeversammlung
Kommunale Nutzungsplanung, Werkheim Stöckenweid, Umbau und Nutzungsänderung der Liegenschaft Im Veltlin, Kreditabrechnung und Budget 2023 sind die Traktanden.
Meilen
Neue Betriebszeiten der Fähre Horgen - Meilen
Mit dem Wechsel auf die Winterzeit gelten ab 30. Oktober für die Fähre Horgen - Meilen neue Betriebszeiten.
Meilen
Drei Geschäfte an der Gemeindeversammlung vom 5. Dezember
Die Gemeindeversammlung vom Montag, 5. Dezember 2022, beginnt um 20.15 Uhr und findet in der reformierten Kirche statt. Vorgängig bietet sich während der Informations- und Fragestu...
Kanton
Axpo-Rettungsschirm des Bundes wird verteidigt
Der Rettungsschirm des Bundes für den in Schieflage geratenen Stromkonzern Axpo hat am Montag im Zürcher Kantonsrat für viel Kritik gesorgt.
Meilen
Literarische Leckerbissen
Herbstzeit ist Lesezeit – bereits zum vierten Mal besuchen die Buchhänderinnen des «Buchzeichen Egg» die Gemeindebibliothek Meilen.
Meilen
Baustelleninformation Burgstrasse
Die Gemeinde und Energie 360° arbeiten an der Realisierung des Energieverbunds Meilen. Um die Bevölkerung künftig mit der Abwärme versorgen zu können, sind seit Sommer 2022 diverse...
Meilen
Abstimmungen im November
Gemäss Beschlüssen der zuständigen Behörden finden am Sonntag, 27. November 2022 in Meilen folgende Abstimmungen statt:
Meilen
Tag der offenen Tür – Computeria!
Wenn Sie ab und zu Probleme mit dem Umgang mit der IT haben, so kommen Sie am Tag der offenen Tür der Computeria doch vorbei und informieren Sie sich.
Meilen
Saisonabschluss-Party in der Badibeiz
Die Badibeiz Meilen beendet dieses Wochenende die Sommersaison mit einer Saisonabschluss-Party. Die Gäste müssen nicht bis zum nächsten Sommer warten - die Badibeiz hat Pläne, auch...
Meilen
Das Cyclocross wagt den nächsten Schritt
Das Radquer am Zürisee findet auch im Jahr 2023 wieder statt! Egal was für ein Velofahrer – in Meilen finden alle ihr passendes Rennen.
Region
17. slowUp Zürichsee am 25. September 2022
Nach zwei Jahren Pause findet der bei Alt und Jung beliebte slowUp Zürichsee dieses Jahr zum 17. Mal statt. Die Strecke über 28 km führt in herbstlicher Kulisse von Meilen bis Schm...
Meilen
Einfamilienhaus clever umnutzen – Energie sparen
Heizen mit erneuerbaren Energien ist auch im Bezirk Meilen ein wichtiges Thema. Die Energie-Region unterstützt interessierte Hausbesitzerinnen und Hausbesitzer, berät und informiert.
Männedorf
Schon abgestimmt?
Am 25. September wird in der Schweiz abgestimmt. Es geht um folgende Vorlagen:
Meilen
Energie ist knapp – keine Verschwendung mehr!
Die Versorgung mit Strom, Erdgas, Heizöl, Diesel/Benzin und Holz ist in der Schweiz gewährleistet. Tragen Sie aber zur Versorgungssicherheit der Schweiz im Winter bei.
Meilen
Fragestunde für Computer und Smartphone
Während 2 Stunden erhalten Sie für kleine Anliegen kompetente Auskunft. Kommen Sie einfach vorbei. Für grössere Probleme stehen Ihnen unsere Privatstunden zu Verfügung.
Meilen
Kunstausstellung zugunsten Kinderhospiz
Es gibt noch kein stationäres Kinderhospiz in der Schweiz. Das soll sich ändern. Die Internationale Ausstellung mit zwölf Künstler/innen im Ortsmuseum soll etwas dazu beitragen.
Meilen
Erteilung Gemeinde-Bürgerrecht
Gemäss § 20 Abs. 1 der kantonalen Bürgerrechtsverordnung (KBüV) sind die Einbürgerungsentscheide der Gemeinde in den amtlichen Publikationsorganen der Gemeinde zu veröffentlichen.
Meilen
Buchstart – Besuch vom Krokodil!
Bilderbücher sind eine grosse Hilfe beim Spracherwerb. Sie fördern die Gesprächskultur in-nerhalb der Familie, bieten Trost und Geborgenheit. Das Ziel ist es, dass alle Kinder mit ...
Zurück
Weiter