Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Magazin
Agenda
Jobs
Werbung
E-Paper
Übersicht
Ährenpost
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Erlenbach
Herrliberg
Hombrechtikon
Küsnacht
Männedorf
Meilen
Oetwil am See
Stäfa
Uetikon am See
Zollikon
Zumikon
Kanton
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Ährenpost
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne Dr. Philipp Gut
Börsen-Kolumne Christopher Chandiramani
Stoff vom Stöff
140 Jahre Spital Männedorf
Ukrainekonflikt
Corona Pandemie und Affenpocken
CO2 Emissionen
Energiezukunft
Leserbrief - schreiben Sie uns!
Was läuft am rechten Zürichseeufer?
Werbung
E-Paper
Kontakt
Jobs
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Erlenbach
Herrliberg
Hombrechtikon
Küsnacht
Männedorf
Meilen
Oetwil am See
Stäfa
Uetikon am See
Zollikon
Zumikon
Kanton
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Ährenpost
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne Dr. Philipp Gut
Börsen-Kolumne Christopher Chandiramani
Stoff vom Stöff
140 Jahre Spital Männedorf
Ukrainekonflikt
Corona Pandemie und Affenpocken
CO2 Emissionen
Energiezukunft
Kanton
Meilen
|
Erlenbach
|
Herrliberg
|
Hombrechtikon
|
Küsnacht
|
Männedorf
|
Oetwil am See
|
Stäfa
|
Uetikon am See
|
Zollikon
|
Zumikon
Kanton
Fussball-EM: Absurdes Bananen-Verbot
Ein Verkaufsverbot trifft den Stand «Banana-King» an der EM-Fanzone hart. Nun gibt die Stadt Zürich Fehler zu und hebt das Verbot kurz vor Turnierende wieder auf.
Kanton
Regierung kippt Klimaziel
Der Zürcher Regierungsrat vollzieht eine überraschende Kehrtwende in der Klimapolitik: Trotz früherer Unterstützung lehnt er das Netto-null-Ziel bis 2040 nun ab.
Kanton
Fehraltorf: Brand auf Flugplatz
Durch einen Brand im Restaurant des Flugplatzes Speck in Fehraltorf ist Sachschaden von mehreren hunderttausend Franken entstanden. Der Flugbetrieb sei eingestellt, so die Kapo.
Kanton
Zürich im Wetterchaos
Während es in den Bergen schneit und im Wallis die Waldbrandgefahr steigt, kämpft auch der Kanton Zürich mit einem Mix aus Wetterextremen.
Kanton
«The Circle» wankt
Einst als zukunftsweisender Stadtteil am Flughafen Zürich gefeiert, kämpft der Circle weiterhin mit Leerständen und tiefer Kundenfrequenz. Immer mehr Geschäfte schliessen.
Kanton
Widerstand gegen Sparpläne bei Jugend+Sport
Der Zürcher Regierungsrat hat sich gegen Kürzungen bei Jugend+Sport durch den Bund ausgesprochen. Er rechnet 2026 mit Ausfällen von rund 3,3 Millionen Franken.
Kanton
543 Mio für Glattalbahn-Projekt
Die Glattalbahn soll bis ins Klotener Industriegebiet verlängert werden. Für das Projekt inkl. Hochwasserschutz und Veloweg beantragt der Regierungsrat 543 Mio. Franken.
Kanton
Ab sofort: Online-Polizeiposten
Anzeigen erstatten, ohne das Haus zu verlassen, das ist ab sofort dauerhaft möglich. Die KaPo Zürich führt ihren Online-Polizeiposten nach einem erfolgreichen Pilotjahr ein.
Kanton
Kindersex: mildes Urteil gegen Turntrainer
Das Bezirksgericht Winterthur hat einen 53-jährigen Geräteturn-Trainer wegen mehrfacher sexueller Handlungen mit einem Kind verurteilt. Das milde Strafmass wirf Fragen auf.
Kanton
Thiam vor dem Obergericht
Im Streit zwischen dem ehemaligen CS-Chef Tidjane Thiam und seiner früheren Haushälterin geht es um viel Geld und nun auch um ein Urteil vor dem Zürcher Obergericht.
Kanton
Polizei geht digital
Anzeigen erstatten, ohne das Haus zu verlassen, das ist ab sofort dauerhaft möglich. Die KaPo Zürich führt ihren Online-Polizeiposten nach einem erfolgreichen Pilotjahr ein.
Kanton
Hillebrandt wird Chefin des Kispi
Julia Hillebrandt wird CEO des Zürcher Kinderspitals. Sie übernimmt die Leitung Anfang 2026. Bis dahin wird das Kinderspital weiterhin von Stephan Gürtler ad interim geführt.
Kanton
Schulen: Sek immer beliebter
Die Zahl der Lernenden und Studierenden ist im Schuljahr 2024/25 auf 324'000 gestiegen – besonders deutlich auf der Sekundarstufe I und bei Berufsmaturitätsschülerinnen.
Kanton
Missbrauch: Turntrainer vor Gericht
Ein 53-jähriger Kunstturntrainer muss sich vor dem Bezirksgericht Winterthur verantworten. Er soll eine Beziehung zu einer minderjährigen Turnerin geführt haben.
Kanton
Wohnungsjagd geht über Leichen
In Zürich ist Wohnraum so knapp, dass Wohnungssuchende inzwischen Todesanzeigen auswerten. Ein radikaler Trend, der zeigt, wie dramatisch die Lage ist.
Kanton
Darmbakterien im Kaffee
Das Kantonale Labor hat im vergangenen Jahr in jeder vierten Probe von Milchgetränken aus Kaffeeautomaten Mängel festgestellt. In etlichen Proben wurden Darmbakterien gefunden.
Kanton
Tatverdächtiger flüchtig
Nach dem Tod eines 18‑jährigen Eritreers in Oberglatt sucht die Kantonspolizei Zürich öffentlich nach dem Verdächtigen Temesgen Abrha Tedla (27).
Kanton
Gegen Geschlechts-OP bei Kindern
Der Kanton Zürich schlägt Alarm. Er will verhindern, dass Jugendliche und Kinder mit irreparablen Operationen das Geschlecht wechseln können.
Kanton
Frauen-Volkspartei in Aktion
Die Ende 2024 gegründete kantonale Zürcher Volkspartei (ZVP) hat ihre Aktivität aufgenommen und sich am Samstag in Zürich zur ersten Mitgliederversammlung getroffen
Kanton
Rechtsextreme: Wüste Schlägerei in Winterthur
Nach einem Umzug Rechtsradikaler durch Winterthur kam es am Samstag zu Ausschreitungen mit einer rivalisierenden Gruppe. Es wurden diverse Wegweisungen ausgesprochen.
Zurück
Weiter