Ein Baumeister des Erfolgs war Torhüter Robin Zumbühl, der 55 von 57 Schüssen hielt.
Die Partie begann denkbar schlecht: Schon nach 90 Sekunden zappelte die Scheibe nach dem ersten Torschuss im Netz zur Langenthaler Führung, und dies nach einem Konter des Topscorers Timothy Coffman. Doch die GCK Lions liessen sich nicht entmutigen und kamen durch einen Schuss von Luca Capaul von der weitesten Ecke an der blauen Linie ebenso glücklich zum Ausgleich. Immerhin war dieses Resultat gerecht.
Führung – keine zwei Minuten
Auch im zweiten Abschnitt dauerte es keine zwei Minuten, ehe die Gastgeber wieder in Führung gehen konnten. Luca Christen traf mit einem unhaltbaren Hocheckschuss. Der als Stürmer eingesetzte Verteidiger Gianluca Burger konnte aber zweieinhalb Minuten später wieder ausgleichen. Dann wurde es um die Spielmitte hektisch. Zuerst verwertete Captain Roman Schlagenhauf einen Abpraller zur erstmaligen Führung. Dann mussten gleich drei Spieler auf die Strafbank, was den GCK Lions eine Überzahl bot. Diese dauerte nur 12 Sekunden, ehe Fabian Berri mit seinem sechsten Saisontreffer auf 4:2 erhöhen konnte.
Freitag nächstes Heimspiel
Als danach Junior Livio Truog wegen eines Kniestichs für fünf Minuten auf die Strafbank musste und danach für ihn das Spiel beendet war, überstanden die Zürcher diese Unterzahl bravourös, was eine Vorentscheidung gleichkam. Im Schlussabschnitt sahen sie sich einer Abwehrschlacht ausgesetzt, hielten aber durch und siegten schliesslich verdient.
Am Freitag folgt das nächste Heimspiel auf der KEK gegen die Ticino Rockets.