Bei schönstem Herbstwetter fanden sich über 5'000 Menschen zu einer bewilligten Kundgebung in Rapperswil ein, um ihrem Anliegen eine Stimme zu geben: Der Kritik gegen die bundesrätlichen Pandemie-Massnahmen, der Abschaffung des Covid-Gesetzes am 28. November, dem Widerstand gegen diktatorische Behörden-Entscheide und der fragwürdigen Rolle vieler Medien während der vergangenen 2 Jahre. Organisiert wurde die Demonstration vom Aktionsbündnis Urkantone. Unterstützt wurde der gut besuchte Anlass von verschiedenen weiteren Organisationen wie Aletheia, Mass-Voll, Stiller Protest und den Freunden der Verfassung.
Tausende demonstrierten in Rapperswil

«Wir stehen ein für alle Kinder»
Linth24 traf überall auf offene, interessierte und friedliebende Menschen. Ein älteres Ehepaar aus Wil SG sagt: «Wir sind beide als Kinder in der Kriegszeit aufgewachsen und wollen nicht, dass unsere Enkel eine ähnliche Erfahrung machen müssen.» Um als Antwort auf Nachfrage von Linth24, was sie sich wünschen, gleich nachzuschieben: «Dass die Gesellschaft jetzt nicht in zwei Lager gespalten wird und beide zusammen nur noch marginale Rechte im Staat besitzen.» Ebenso drei junge Mütter: «Wir stehen ein für alle Kinder.»

57 Helvetia-Trychler
Den Umzug auf den Versammlungsplatz beim Lido, wo sich Künstler und Redner mit ihren Botschaften an die Massen wandten, führten 57 Helvetia-Trychler an. Für die einen Folklore, für andere der Klang des Gewissens der helvetischen Seele.

«Freie Menschen mit einer freien Wahl»
Die Menschen standen auf dem Para-Parkplatz gegenüber dem Lakers-Stadion und skandieren immer wieder «Liberté! Liberté!»
Auch einzelne Stimmen kamen zu Wort. Die 16-jährige Svenja, FaGe Lernende, vor ihrem Auftritt als Rednerin auf dem Podium zu Linth24: «Wir sind alles freie Menschen mit einer freien Wahl über unsere Gesundheit.»
Oder Urban Hersche, der nach einem Unfall seit 30 Jahren im Rollstuhl sitzt und Autor von «Wille heisst das Zauberwort» ist, erklärte: «Das Covid-Gesetz vom 28. November soll meinen 30jährigen Freiheitskampf nicht beenden.»

Nationalrat und Schwyzer Kantonsrat
Nach den Reden von Nationalrat Pirmin Schwander, dem Schwyzer Kantonsrat David Beeler, dem Unternehmer Josef Ender vom Aktionsbündnis Urkantone und weiteren Sprechern löste sich die Kundgebung langsam und ohne Zwischenfälle auf.