Die Gemeindeversammlung vom Montag, 8. Dezember 2025, beginnt um 19.30 Uhr in der Heslihalle. Drei zentrale Themen stehen an. Neben dem Budget 2026 und dem Steuerfuss wird auch über ein neues Klima- und Energieprogramm sowie den nächsten Schritt zur geplanten Dreifachturnhalle entschieden.
Budget und Steuerfuss
Unter dem ersten Traktandum steht die Genehmigung des Budgets und die Festlegung des Steuerfusses für das kommende Jahr. Die Finanzlage der Gemeinde und die geplanten Investitionen werden dabei im Mittelpunkt der Diskussion stehen.
Die Stimmberechtigten können mitbestimmen, wie die Gemeinde ihre Mittel 2026 einsetzen soll.
Küsnacht investiert
Mit dem Programm «Klima, Energie und Grünraum 2026–2029» soll die ökologische Entwicklung der Gemeinde weiter vorangetrieben werden. Geplant sind Massnahmen für mehr Energieeffizienz, nachhaltige Mobilität und die Aufwertung von Grünflächen. Dafür wird ein entsprechender Kredit beantragt.
Neue Dreifachturnhalle
Eines der meistdiskutierten Themen dürfte die Standortwahl und Projektierung einer neuen Dreifachturnhalle sein. Sie soll den steigenden Bedürfnissen von Schulen und Vereinen gerecht werden. Die Gemeindeversammlung entscheidet über den Projektkredit und damit über den Startschuss für Planung und Wettbewerb.
Einblick und Mitwirkung
Der beleuchtende Bericht und sämtliche Unterlagen sind auf der Website www.kuesnacht.ch/gemeindeversammlung abrufbar oder können im Gemeindehaus (2. Stock) eingesehen werden.
Wer Fragen hat, kann sich zu den Öffnungszeiten oder nach Vereinbarung telefonisch bei der Gemeinderatskanzlei (044 913 11 35) informieren. Für eine bequeme Anreise steht zudem ein Shuttleservice bereit.