Am 8. September feierte Judith Brazerol ihren 70. Geburtstag. Zum Feiern war der Betreiberin der Driving Range Adlisberg aber kaum zumute. «Die Stadt Zürich sucht nach Gründen, um die Golfanlage loszuwerden», sagt sie gegenüber dem «Blick». Ende September könnte der Pachtvertrag auslaufen – damit stünde ihr Lebenswerk vor dem Aus.
Kein Vogelabschuss
Seit Jahren liegt Brazerol im Clinch mit der Stadt: wegen Ballfangnetzen, zu langen Abschlägen oder Biodiversitätsauflagen. Besonders bizarr wurde es, als die Polizei gerufen wurde – weil geschützte Weissstörche auf dem Gelände weideten.
Der Vorwurf: Golfer könnten die Tiere verletzen. «Hier werden keine Weissstörche abgeschossen!», empört sich Brazerol. Tatsächlich kam kein Vogel zu Schaden.
Ob die Golfanlage, eröffnet im Jahr 2000, bestehen bleibt, ist offen. Sicher ist nur: Wo Golfbälle fliegen, sorgen auch Weissstörche für Wirbel.