Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Magazin Agenda
Hombrechtikon
07.09.2025
07.09.2025 07:25 Uhr

Wohlfühloase für Kleinkinder

Im Familientreff sind alle willkommen. Bild: zvg
Der Familientreff ist eine zentrale Anlaufstelle für alle Hombrechtiker Eltern von Kindern im Vorschulalter. Ob Beratung und Information oder Begegnung und Spass – hier sind Familien gut aufgehoben.

Kurz vor 9 Uhr steht die Tür des Familientreffs offen, doch drinnen ist es noch still. Während Gastgeberin Jiska Wyser bei einem Kaffee vor dem Eingang die Ruhe vor dem Sturm geniesst, wechselt sie ein paar Worte mit der Betreiberin von «rundumsmami», die mit ihrem Verkaufswagen einmal pro Monat vor dem Familientreff Halt macht, um Schwangerschafs- und Stillkleider aus zweiter Hand zu verkaufen. «Viele ihrer Hombrechtiker Kundinnen werden so auf unser Angebot aufmerksam», erklärt Jiska Wyser. «Umgekehrt nutzen unsere Besucherinnen gerne die unkomplizierte Möglichkeit, sich günstig mit allem Nötigen auszustatten.»

Der ruhige Moment an diesem sommerlichen Morgen dauert nur kurz an. Noch bevor die Treffleiterin ihre Tasse leergetrunken hat, trifft das erste Mutter-Sohn-Duo ein. Die Begrüssung lässt erahnen, dass sich die Besuchenden auf vertrautem Terrain befinden: Der Kleine geht freudig auf die Gastgeberin zu und erzählt von seinen Plänen für den heutigen Tag. Kurz darauf treffen weitere Mütter und Väter mit ihren Kindern ein. Sie verteilen sich in den ebenso durchdacht wie liebevoll eingerichteten Räumlichkeiten der Holzbaracke an der Feldbachstrasse.

Bauklötze und Bällebad

Im Bewegungszimmer vergnügen sich einige Kinder mit Riesenbauklötzen aus Schaumstoff und im Bällebad, während sich ihre Müt- ter auf den Sofas an der gegenüber- liegenden Wand niederlassen und Neuigkeiten austauschen.

Draussen im Garten nehmen Kinder die Rutschautos und den Sandhaufen in Beschlag. Im Hauptraum haben sich zwei Väter an den Esstisch gesetzt und trinken Kaffee. Sie seien regelmässig hier, sagen sie. Beide sind vor ein paar Jahren zugezogen und haben dank des Treffs Anschluss gefunden.

 

«Es ist schön, einen Ort zu haben, wo die Kinder anderen Kindern begegnen und wir Erwachsenen uns austauschen können.»
Fabian

Austausch mit anderen Eltern

«Es ist schön, einen Ort zu haben, wo die Kinder anderen Kindern begegnen und wir uns mit Menschen austauschen können, die gerade ähnliche Themen in ihrem Leben haben», sagt Fabian*. Diese gemeinsamen Themen sind es denn auch, die über alle sozialen Schichten und politischen Ansichten hinweg verbinden. Dass der Treff die ganze Gesellschaft abbildet, ist kein Zufall: «Es ist uns wichtig, dass sich hier alle wohlfühlen», erklärt Jiska Wyser. Deshalb nehmen sie und ihre Kollegin Eridana Salzgeber ihre Rolle als Gastgeberinnen aktiv wahr, indem sie sich stets bei den Gästen aufhalten und administrative Arbeiten ausserhalb der Öffnungszeiten erledigen.

Diese Bemühung zahlt sich aus, wie die beiden Väter bestätigen: «In der direkten Begegnung ausserhalb der eigenen sozialen Bubble baut man Vorurteile ab», so Martin*. Auch unterschiedliche Erziehungsstile führen hier nicht zu Belehrungen, sondern werden untereinander toleriert. «Wir reden uns gegenseitig nicht drein, vielmehr unterstützen wir uns.» Stille etwa eine Mutter gerade ihr Baby im Nebenraum, während das grössere Kind mit einem anderen in einen Streit gerät, gehe man hin, um zu vermitteln.

Information und Triage

Jiska Wyser hat inzwischen weitere Ankömmlinge begrüsst. Sie nimmt sich für alle ein paar Minuten Zeit – auch für das Baby im Kinderwagen: «Wie schön, dich zu sehen. Ich freue mich, dass du hier bist.» Das Baby gestikuliert vergnügt.

Die Treffleiterin beantwortet die Fragen einer englischsprechenden Mutter nach Deutschkursen mit Kinderbetreuung und deckt sie mit Broschüren ein. Auch das ist eine wichtige Aufgabe des Treffs: Hier bündeln sich alle Informationen zu sämtlichen Themen, die Familien betreffen. An der Wand direkt gegenüber dem Eingang finden Eltern Material zu Veranstaltungen wie Waldmorgen, Rückbildungsyoga und Spielgruppen ebenso wie zu Beratungsangeboten für Eltern mit psychischen Erkrankungen oder zu Erziehungsfragen.

Die beiden Treffbetreiberinnen helfen auch ganz konkret: Sie beraten Frauen, die zu Hause psychische oder physische Gewalt erleben, und unterstützen beim Ausfüllen von Formularen für Ämter und vielem mehr.

Der Familientreff ist eine Anlaufstelle für alle Eltern mit Kindern im Vorschulalter – ob sie zum Spass kommen oder Hilfe brauchen, ob sie sich vernetzen wollen oder konkrete Angebote suchen. Jiska Wyser betont: «Auch wenn es vielleicht beim ersten Mal Überwindung kostet, sich allein an einen unbekannten Ort zu wagen: Hier sind alle Eltern willkommen und sicher.»

* Namen geändert

Kontakt & Infos

Familientreff Hombrechtikon
Feldbachstrasse 17, Hombrechtikon

Jiska Wyser, Leitung Familientreff Hombrechtikon,
Tel. 079 941 34 43, jiska.wyser@mojuga.ch

 Aktuelle Öffnungszeiten, Anlässe, und weitere Informationen finden Sie auf familien-treff-hombi.ch

MOJUGA Stiftung