Seit April 2024 erneuert das kantonale Tiefbauamt die Strasse zwischen dem Schiedhaldensteig und der Bushaltestelle Schübel. Während die Hangsicherung der Stützmauer beim Buckwiesrank Ende August abgeschlossen wird, beginnt ab September der Wiederaufbau der Mauer. Dabei kommen schwere Betonelemente und ein Kranlastwagen zum Einsatz, weshalb die Strasse an sechs Donnerstagen komplett gesperrt werden muss.
Sechs Vollsperrungen
Die Schiedhaldenstrasse ist jeweils von 8.30 bis 16.00 Uhr an folgenden Tagen gesperrt: 11. September, 18. September 25. September, 2. Oktober, 9. Oktober, 16. Oktober
Während der Sperrzeiten wird der Verkehr bergwärts über den Schiedhaldensteig und talwärts über die Boglerenstrasse umgeleitet. Die Lichtsignalanlage bleibt ausserhalb der Sperrzeiten in Betrieb. Die Zu- und Wegfahrt bis zur Baustelle ist gestattet, das Lastwagenfahrverbot ab 7.5 Tonnen bleibt bestehen.
Für Fussgänger bleibt das Trottoir begehbar. Die Buslinien verkehren weiterhin in beiden Richtungen über den Schiedhaldensteig.
Weitere Vollsperrung 2026
Ein grösserer Eingriff steht im Frühling 2026 bevor. Für die letzten Belagsarbeiten muss die gesamte Strecke zwischen Kusenbach und der Liegenschaft Schiedhaldenstrasse 58 für rund zwei Wochen vollständig gesperrt werden. Geplant ist dies während der Schul-Frühlingsferien 2026. Über Details informiert das Tiefbauamt zu gegebener Zeit mit einem Flugblatt.
Einschränkungen bleiben
Das bestehende Lastwagenfahrverbot (ab 7,5 Tonnen) bleibt weiterhin bestehen. Auch ausserhalb der Vollsperrungen gilt auf der Baustelle die Verkehrsregelung mit Lichtsignalanlage.