Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Magazin Agenda
Hombrechtikon
05.09.2025

Neue Zuständigkeiten und Stellenplanerhöhungen

Per 1. Juli 2025 tritt im Rahmen der Verwaltungsreorganisation eine neue Abteilungsstruktur mit klaren Zuständigkeiten und effizienteren Abläufen in Kraft. Bild: zVg
Der Gemeinderat hat im Rahmen der Verwaltungsreorganisation per 1. Juli 2025 eine neue Abteilungsstruktur eingeführt, die eine zeitgemässe Organisation, klare Zuständigkeiten und effiziente Abläufe gewährleistet. Mit der Neustrukturierung wurden teils bisherige Abteilungen zusammengeführt und Verantwortlichkeiten neu geordnet.

Die neuen Abteilungen im Überblick


Abteilung Bau

Die bisher eigenständige Abteilung Tiefbau+Werke und die Bereiche aus der ehemaligen Abteilung Hochbau+Liegenschaften wurden in die neue Abteilung Bau überführt. Diese umfasst nun die Bereiche Hochbau, Tiefbau+Werke sowie Planung+Umwelt, wobei der Umweltbereich aus der früheren Abteilung Sicherheit + Einwohnerdienste stammt.

Abteilung Gesellschaft

Die Abteilung Gesellschaft wurde durch den Fachbereich Frühe Förderung, Jugend, Alter und Integration ergänzt, der zuvor der Abteilung Präsidiales zugeordnet war. Die ehemalige Abteilung Sicherheit+Einwohnerdienste ist in die Abteilung Präsidiales überführt worden.

Abteilung Präsidiales

Die ehemalige Abteilung Sicherheit+Einwohnerdienste ist in die Abteilung Präsidiales überführt worden.

Abteilung Finanzen

Der Bereich Liegenschaften aus der ehemaligen Abteilung Hochbau+Liegenschaften wurde neu in die Finanzabteilung integriert.

Abteilung Bildung

Hier gab es keine Änderungen.

Verwaltungsführung

Die Stabstelle ICT/Datenschutz, bislang Teil der Finanzabteilung, wurde der Verwaltungsführung zugeordnet. Gemeinsam mit der Stabsstelle Personaldienst bildet sie die Verwaltungsführung unter der Leitung der Gemeindeschreiberin.

Zuständigkeiten im Gemeinderat

Im Zuge der Umstrukturierung wurden die Zuständigkeiten innerhalb des Gemeinderats überprüft und punktuell angepasst.

Nicht alle Ressorts erhielten neue Zuständigkeitsbereiche. Die Gemeinderatsmitglieder sind wie folgt zuständig:

Ressort Präsidiales:

Rainer Odermatt, Gemeindepräsident

Ressort Bildung:

Patrick Ender, Schulpräsident

Ressort Tiefbau+Werke:

Thomas Etter

Ressort Gesellschaft:

Eugen Gossauer

Ressort Sicherheit:

Christian Walliker

Ressort Finanzen+Liegenschaften:

Daniel Wenger

Ressort Hochbau+Planung:

Thomas Wirth

Stellenplanerhöhungen

Die zunehmende Komplexität der Verwaltungsarbeit in Verbindung mit immer strengeren gesetzlichen Vorgaben, den Herausforderungen der digitalen Transformation, dem kontinuierlichen Bevölkerungswachstum sowie dem bestehenden Aufholbedarf in verschiedenen Themenbereichen erfordert eine Anpassung der personellen Ressourcen.

Mit Beschluss hat der Gemeinderat die Aufstockung des Personalbestands um insgesamt 340 Stellenprozente genehmigt und die damit verbundenen jährlichen Mehrkosten von rund CHF 310 000 bewilligt. Diese Massnahme war auch unabhängig von der Reorganisation zwingend notwendig.

Die Verteilung der genehmigten Stellenprozente ist wie folgt:
Abteilung Präsidiales:
+50%

Verwaltungsführung:
– Stabsstelle Personaldienst: +40%
– Stabstelle ICT/Datenschutz: +80%

Abteilung Bau:
– Bereich Tiefbau & Werke: +60%
–  Bereich Hochbau: +80%
–  Planung & Umwelt: +50%

Abteilung Finanzen:
–  20 %

Zahlreiche Gemeinden bewegen sich im Spannungsfeld zwischen Qualitätsanspruch und Kostenmanagement. Die Gemeindeverwaltung Hombrechtikon bildet hier keine Ausnahme. Die Reorganisation mit der genannten Personalaufstockung legt den Grundstein für die richtige Balance.

Gemeinderat Hombrechtikon