Zürich feierte am Sonntag ein Sommerfest der Superlative: Auf der gesperrten Bahnhofstrasse stand eine 450 Meter lange Festtafel vom Paradeplatz bis zum St. Annahof. Rund 1000 Gäste – darunter Politiker, Wirtschaftsvertreter und Anwohner – genossen bei Champagner, Sonntagsbraten und Live-Musik ein einzigartiges Mittagessen im Herzen der Stadt.
Daniela Segmüller verantwortlich
Organisiert wurde der Anlass von der Vereinigung Zürcher Bahnhofstrasse, die ihr 70-jähriges Bestehen feiert. Verantwortlich für das Konzept zeichnete ein Trio um Gastro-Unternehmerin Daniela Segmüller, Präsidentin der Vereinigung und Mitinhaberin der Segmüller Collection. Vier Spitzenrestaurants – darunter das «Baur au Lac» und das «Mandarin Oriental Savoy» – sorgten für die kulinarische Vielfalt.
Begeisterte Gäste
Die Gäste zeigten sich begeistert von Atmosphäre und Organisation. Neben blau-weissen Platzkarten und frischen Blumen erhielten sie kleine Lindenbäumchen als Erinnerung. Für Segmüller war das Fest ein Herzensprojekt: «Das Schönste ist, tausend Menschen glücklich zu machen.»
Gibt es eine Wiederholung?
Ob die Tafel zur Tradition wird, bleibt offen. Zum 75-Jahr-Jubiläum der Vereinigung in fünf Jahren ist eine Wiederholung jedoch nicht ausgeschlossen.