Der bekannte Bühnenbildner Dave Leuthold aus Stans verblüfft mit dieser Kulisse einmal mehr mit überraschenden Ansichten, die begeistern.
Highlight des Jahres
Ein Highlight bildet dieses Jahr die doppelstückige Drehbühne mit einem Durchmesser von rund sechs Metern und einem Gewicht von zwei Tonnen. Damit können in verschiedensten Einstellungen die verschiedensten Bilder dargestellt werden.
Im Bühnenbild sind Balken in der Gesamtlänge von 500 Metern verbaut. Dazu gibt es eine Projektierungsfläche von rund 60 Quadratmetern, welche bei den Aufführungen mit 50 Scheinwerfern beleuchtet und Szene gesetzt wird.
Freiwillige leisten Grosses
Mit zahlreichen freiwilligen Helfern unter der Leitung von Bühnenmeister Walter Jucker aus Rapperswil wurden innerst wenigen Wochen alle Elemente installiert. Die Augenweide während der hochprofessionellen Produktion des Berliner Stücks «Frau Luna» von Paul Lincke mit dem Gassenhauer «Das ist die Berliner Luft, Luft, Luft…» ist ein wichtiges Element für die Zuschauer.
Premiere
Die Premiere findet am 30. August um 19.00 Uhr statt. Dann folgen 13 weiter Vorstellungen, jeweils Freitag, Samstag (je 19 Uhr) und Sonntag (15 Uhr). Tickets können über die Homepage www.operette-hombrechtikon.ch sofort gebucht werden