Bereits am Nachmittag füllte sich das WPZ Blumenrain mit neugierigen Besuchern. Später verlagerte sich das Geschehen auf die Zolliker Allmend, wo die Feier ihren Höhepunkt fand.
Caprez trifft ins Herz
Die Soziologin, Autorin und Journalistin Christina Caprez spannte in ihrer Rede einen weiten Bogen: von den grossen Fragen der gesellschaftlichen Verbundenheit bis hin zur persönlichen Verantwortung im täglichen Miteinander. Immer wieder bezog sie sich auf den Zolliker Schriftsteller Adolf Muschg, dessen Worte unter die Haut gingen:
«Die Liebe ist eine lebensrettende Zumutung, eine Lizenz für das Fremde, das man nicht abstösst, sondern integriert – und sich dabei selbst verwandelt.»
Wie Gemeinschaft geht
Die zahlreichen Gäste, Jung und Alt, Alteingesessene und Neuzugezogene, liessen sich nicht nur von den Worten der Rednerin inspirieren, sondern genossen auch das stimmige Rahmenprogramm. Für musikalische Highlights sorgten lokale Formationen, während engagierte Helfer hinter den Kulissen für einen reibungslosen Ablauf und das leibliche Wohl sorgten.
Fest der Begegnung
Auch wenn die Lampions längst erloschen sind und der letzte Apéro ausgetrunken ist, die Zolliker Bundesfeier 2025 wird vielen noch lange in Erinnerung bleiben.
Die Gemeinde dankt allen Mitwirkenden herzlich und freut sich schon jetzt auf die Bundesfeier 2026.