In Hombrechtikon stehen im August erneut umfangreiche Bauarbeiten an. Nach dem Abschluss der Sanierung der Breitlenstrasse nimmt die Gemeinde nun den nächsten Abschnitt in Angriff. Die Altersheimstrasse wird vom 11. August bis voraussichtlich 4. September 2025 unter Einbahnverkehr geführt. Grund dafür ist der Neubau der Wasserleitung im Abschnitt zwischen der Oetwilerstrasse und dem Einlenker zur Breitlenstrasse.
Einbahn als Lösung
Die Verantwortlichen der Gemeinde haben sich nach Rücksprache mit der Abteilung Sicherheit für ein temporäres Einbahnregime entschieden. Damit soll die Bauzeit möglichst kurz gehalten und gleichzeitig der Verkehr sicher geregelt werden. Ziel ist es, gefährliche Rückstaus auf der Oetwilerstrasse zu vermeiden, die besonders zu Stosszeiten eine Belastung darstellen können.
Die Sanierung betrifft sowohl die Strasse als auch die darunterliegenden Werkleitungen. Federführend beteiligt sind die Wasserversorgung Hombrechtikon, die Wasserversorgung Goldingen-Meilen sowie verschiedene Tiefbau- und Ingenieurunternehmen aus der Region.
Zugang bleibt möglich
Die Zufahrt zum Alterszentrum Breitlen, zum Hofladen sowie zu den meisten Liegenschaften bleibt gewährleistet. Einzig bei kurzfristigen Arbeiten, etwa beim Belagseinbau, kann es zu temporären Einschränkungen kommen. Die betroffene Anwohner werden in solchen Fällen separat informiert.
Lieferdienste, Zubringer und Besucher können die betroffenen Häuser je nach Lage über die Altersheim- oder Breitlenstrasse erreichen. Die Müll- und Grüngutabfuhr funktioniert ohne Umstellung.
Geduld gefragt
Wie bei jeder Baustelle lassen sich gewisse Einschränkungen nicht vermeiden. Die Gemeinde, die Bauunternehmung Strazo Strassen- und Tiefbau AG sowie die Bauleitung der Ingesa AG bemühen sich laut Mitteilung, die Beeinträchtigungen so gering und kurz wie möglich zu halten. Bei Anliegen können sich Anwohnende direkt an den Polier vor Ort oder an die Bauleitung wenden.