Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Magazin Agenda
Sport
03.08.2025
04.08.2025 17:20 Uhr

FCZ: Punktgewinn in Luzern

Sorgt für den erlösenden Treffer zum 1:1: Umeh Emmanuel Bild: FCZ
Der FC Zürich gewinnt im zweiten Saisonspiel den ersten Punkt. Gegen Luzern macht er durch einen Treffer von Umeh Emmanuel einen Rückstand wett und spielt 1:1.

Neun Tage nach den fatalen 10 Schlussminuten gegen Sion (2:3) startet der FCZ mit einer personellen Hypothek ins Spiel gegen Luzern: Steven Zuber fehlt wegen einer im Training erlittenen Knieverletzung.

Zuber fehlt spürbar

Und die Abwesenheit des Offensivleaders bleibt nicht ohne Folgen. Den Gästen fehlt vor über 15'000 Zuschauern die Ballsicherheit – und die Abstimmung in der Vorwärtsbewegung. So sind es die Luzerner, die sich kontinuierlich in die Partie vorarbeiten. 

Luzerner Chancen

Entsprechend gehören auch die ersten guten Abschlussmöglichkeiten dem Heimteam: Nach einem von Abe getretenen Freistoss lenkt Dorn den Ball in der 30. Minute knapp am FCZ-Tor vorbei. Und drei Minuten später setzt Owusu das Spielgerät nach einem schönen Vorstoss knapp neben den Pfosten. Glück für die Gäste.

Di Giusto auffällig

Auffällig bei den Luzernern: ein alter Bekannter auf dem Letzigrund, Matteo Di Giusto. Der frühere FCZ-Junior ist von den Zürchern nur schwer zu kontrollieren – was durchaus Symbolcharakter besitzt. Je länger die Partie dauert, desto grösser werden die Probleme der Gäste, die Gefahr vom eigenen Tor fernzuhalten.

Luzern trifft....

In der zweiten Halbzeit finden die Zürcher den Tritt etwas besser – ohne aber sich zwingende Abschlussmöglichkeiten zu erarbeiten. Es dauert bis in die 63. Minute, ehe der Ball auf das Luzerner Tor kommt. Doch der Schuss von Matthias Phaëton ist zu unpräzis.

Auf der anderen Seite macht es der Österreicher Adrian Grbic in der 73. Minute besser – viel besser. Mit einem präzisen Flachschuss trifft er ins Zürcher Tor – und die zahlreichen FCZ-Fans Mitten ins Herz.

... Zürich reagiert

Doch die Zürcher können reagieren – durch zwei Spieler, die von Trainer Michell van der Gaag eingewechselt wurden. Bledian Krasniqi lupft in der 78. Minute den Ball herrlich auf Umeh Emmanuel – und dieser trifft zum 1:1. Gross ist der Jubel beim FCZ-Anhang - und noch grösser die Erleichterung bei den Spielern.

Dabei bleibt es in Luzern. So kann der FCZ den Fehlstart in die Saison entschärfen. Nach zwei Partien steht er mit einem Punkt gemeinsam mit Winterthur auf dem 8. Platz. Und in einer Woche muss er zum Auswärtsspiel nach Lausanne, wo die Stimmung nach der Niederlage gegen Thun auch steigerungsfähig ist.

Thomas Renggli