Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Magazin Agenda
Küsnacht
18.07.2025
19.07.2025 06:28 Uhr

Wallabies mit neuem Präsidenten

Der neue Vorstand der Goldcoast Wallabies (v.l.n.r.) Carola Haueter-Kühnlein (Volontäre), Tomek Solarek (Koordinator Sport), Christian Müller (Consultant Sponsoring), Günay Cital (Damenabteilung), Steve Meguebtchie (Präsidium), Sabrina Nguembou (Finanzplanung), Katharina Kinast (Kommunikation), Reto von der Becke (Sponsoring). Auf dem Bild fehlen: Lionel Bomayako (Juniorenabteilung) sowie Ryan Muhr (Jugend & Spitzensport) Bild: zVg
Der BC Goldcoast Wallabies wählte am Donnerstag im Erlibacherhof einen neuen Präsidenten und präsentierte ambitionierte Pläne für ein nationales Trainingszentrum.

Am Donnerstag fand die 53. Generalversammlung des Basketballclub Goldcoast Wallabies im Restaurant Erlibacherhof in Erlenbach statt.

Vereinspräsident Robert Gerritsma führte die Versammlung zügig durch die üblichen Traktanden. Der Jahresbericht wurde verlesen und einige beachtliche Erfolge in der Juniorenabteilung – namentlich bei den Juniorinnen – konnten vermeldet werden.

Kleiner Gewinn

Nach deren Abnahme durch die Versammlung ging es zur Jahresrechnung, wo es bei einem Budget von 388'000 Franken einen kleinen Gewinn zu vermelden gab.

Nach der Zustimmung der Anwesenden und der Entlastung an den Vorstand ging es weiter zum spannenden Teil der Generalversammlung.

Start in neue Ära

Die Rekordzahl von 118 anwesenden Mitgliedern wollte nach dem Rücktritt von Vereinspräsident Gerritsma (2011–2025) vor allem mehr über die Zukunftspläne des Vereins erfahren.

Meguebtchie im Lead

In einer Stichwahl zwischen zwei interessierten Kandidaten für das Präsidium sprach sich die Mehrheit der Anwesenden für Steve Meguebtchie aus.

Dieser wurde anschliessend auch zum neuen Präsidenten gewählt. Zusätzlich wurden die beiden bisherigen Vorstände Tomasz Solarek und Lionel Bomayako in ihren Ämtern bestätigt. Nach seiner Wahl präsentierte der neue Vorstand sogleich ambitionierte Visionen und konkrete Pläne für den Verein.

Neue Ziele und Infrastruktur

Ziel ist es, den inzwischen über 400 Mitgliedern sowie weiteren Interessierten auf den Wartelisten zusätzliche Trainingsmöglichkeiten und andere Aktivitäten anzubieten. Zudem wird als nächster Meilenstein der Aufbau eines nationalen Trainingszentrums in Angriff genommen, welches sogar einen Tagesbetrieb anbieten kann.

Muhr zieht mit

Dies soll möglich werden, sobald die lang erwartete Dreifachhalle in Küsnacht fertiggestellt ist. Als sehr erfreulich galt es auch, die Rekrutierung von Ryan Muhr zu vermelden.

Der ehemalige Wallabies-Junior und heutige Basketballprofi wird das Team als «Beisitzender Jugend & Spitzensport» verstärken.

Präsente und Applaus

Nach diesen positiven Aussichten wurden noch drei verdiente Mitglieder verabschiedet: Krisztian Csuhaj (Miniabteilung), Svati Breuer (Mitgliederverwaltung) sowie Ex-Präsident Robert Gerritsma erhielten herzlichen Applaus und Präsente.

Robert Gerritsma , Goldcoast Wallabies/ Goldkueste24