Die Ehrung des Wegbegleiters
Wisel Iten, der Helbling seit über 60 Jahre gekannt hatte, ehrte seinen alten Freund und Weggefährten in rührenden Worten: «Sepp war ein Mann des Volkes – und des Radsports. Er war immer hilfsbereit und liebenswürdig. Und er führte die Statistiken so minutiös, wie kaum ein Zweiter». Seine Trainingsmethoden waren gleichsam akribisch wie hart.
Auch Tanzlehrer
Als gelernter Tanzlehrer besass Helbling aber auch das Gefühl für elegante Zwischenschritte. Und genau diese Mischung machte es aus. Als Trainer feierte er nicht weniger als 15 Weltmeistertitel, zehn davon mit Urs Freuler. Entsprechend sagte der Glarner: «Fünf der Titel gehören Sepp».
Im Medaillenregen
An Olympischen Spielen gewann Sepp Helbling mit seinen Fahrern einen kompletten Medaillensatz in der Einzelverfolgung: 1980 in Moskau Gold mit Robert Dill-Bundi, 1972 in München Silber mit Xaver Kurmann und davor ebenfalls mit Kurmann 1968 in Mexiko Bronze. «Wäre Sepp nicht gewesen, ich hätte es nie soweit gebracht», so Kurmann.