Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Magazin Agenda
Küsnacht
01.07.2025
02.07.2025 06:38 Uhr

Lesetipp: «Gussie» – die unbeirrbare Frau hinter Adenauer

Auguste Adenauer, die zweite Ehefrau von Konrad Adenauer, prägte Leben und Wirken des Staatsmannes entscheidend – nun steht sie im Zentrum eines Romans. Bild: www.kuesnacht.ch
Die Bibliothek Küsnacht empfiehlt für den Sommer eine eindrucksvolle Romanbiografie: «Gussie» von Christoph Wortberg. Das Buch zeichnet das Leben von Auguste Adenauer.

Die Geschichte setzt im Jahr 1948 ein. In einem Bonner Krankenhaus liegt Auguste Adenauer im Sterben. In eindringlichen Rückblenden durchlebt sie noch einmal ihr bewegtes Leben.

Mit 24 Jahren heiratete sie Konrad Adenauer, der 19 Jahre älter war und bereits drei Kinder hatte. Gemeinsam bekamen sie fünf weitere. Ihr Alltag war geprägt von Verantwortung, Fürsorge – und politischem Wandel.

Druck von Nationalsozialisten

Die Machtergreifung der Nationalsozialisten veränderte Gussies Leben tiefgreifend. Als Frau eines prominenten Politikers stand sie plötzlich unter Druck. Die politischen Verwerfungen reichten bis in das Familienleben.

Doch Gussie zeigte Standhaftigkeit. Sie hielt an ihren Werten fest und blieb ihrem Mann in schweren Zeiten treu – auch als dieser aus dem Amt gedrängt wurde.

Einfühlsam erzählt 

Autor Christoph Wortberg gelingt es, das Porträt einer starken Frau lebendig werden zu lassen. Mit viel Feingefühl und literarischer Kraft verleiht er Gussie eine Stimme, die bislang kaum gehört wurde.

Laut einer Anmerkung des Autors basiert der Roman auf gründlicher historischer Recherche. Die Darstellung orientiert sich eng an realen Begebenheiten.

Fazit der Bibliothek Küsnacht

«Gussie» ist eine packende Empfehlung für alle, die sich für Zeitgeschichte, menschliche Schicksale und starke Frauenfiguren interessieren. Ideal für entspannte Sommerabende – mit Tiefgang.

Gemeinde Küsnacht/ Goldkueste24