Im Vorfeld der UEFA Women’s EURO 2025 lancierte das Sportamt des Kantons Zürich den #hergoal-Fonds als niederschwelligen Fördertopf zur Unterstützung lokaler Initiativen. Mit dem Fonds konnten vielfältige Aktivitäten wie Fussballcamps, Spezialtrainings, Mini-EMs und Schnuppertage für Mädchen und Frauen ermöglicht werden.
100'000 Franken für 36 Projekte
Jetzt gehen gemäss Mitteilung 100'000 Franken an 36 Projekte – «ein starkes Zeichen für den Frauen- und Mädchenfussball im Kanton Zürich», hält Regierungsrat und Sportminister Mario Fehr, zu dessen Sicherheitsdirektion das kantonale Sportamt gehört, fest: «Jetzt gilt es für alle, weiter gezielt in den Mädchen- und Frauenfussball zu investieren.»
Vielfalt mit grosser Wirkung
Die Bandbreite der geförderten Projekte sei beeindruckend: Sie reiche von der Lancierung neuer Fussballangebote für Mädchen über die Organisation von Turnieren mit internationaler Beteiligung bis hin zu Schnuppernachmittagen für all jene Mädchen, die nun im Sommer vom Fussballfieber angesteckt werden.
Beispiele dafür seien das «Girl Soccer Talent Tournament 2025» beim SC Wipkingen, das Trainingscamp des FC Urdorf in den Frühlingsferien, Turnier der «Flüelikurve» des SC Veltheims Anfang Mai, der Mädchen- und Frauenfussballtag des FC Stäfa am 5. Juli oder das Trainingsweekend für Frauen mit den Fussball-Expertinnen Kathrin Lehmann und Martina Voss-Tecklenburg im August.