Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Magazin Agenda
Region
30.06.2025
30.06.2025 12:30 Uhr

Wasser, Schweiss und Präzision

Disziplin und Perfektion auf dem Wasser: Pontonier Wettfahren ist Spitzensport. Bild: Markus Arnitz, Linth24
Brütende Hitze, eiserne Disziplin und millimetergenaue Manöver: Das 42. Pontonierwettfahren oberen Ende des Zürichsees bot Spektakel mit militärischem Herzschlag.

Die Sonne stand senkrecht. Kein Lüftchen regte sich in der Grynau, wo die Linth in leichtem Tempo gegen den Obersee drängt. Ein Trugbild der Ruhe. Denn wer am Freitag und Samstag paddelte, der kämpfte. Nicht gegen den Strom allein, sondern gegen die Zeit, gegen den eigenen Fehler. 42-mal formierte sich das Eidgenössische Pontonierwettfahren bereits. Doch so schweissgetränkt, wie in diesem Jahr war es wohl selten.

Tausende Pontoniere und Zuschauer

Boote und Weidlinge so weit das Auge reichte. Und darin: Männer, Frauen, Jungen, Mädchen; konzentriert und mit eisernem Elan. Die Zuschauer an den Ufern und auf der Grynaubrücke hielten den Atem an, wenn im Einzel- oder Sektionsfahren ein Boot oder Weidling im Zentimeterabstand an die Markierungsstangen fuhr. Kein Zucken, kein Rudergeräusch zu viel. Präzision ist König. Hier zählte nicht Muskelkraft allein, es regierte die Kontrolle.

  • Eindrücke vom 42. Eidg. Pontonier Wettfahren Bild: Markus Arnitz, Linth24
    1 / 15
  • Eindrücke vom 42. Eidg. Pontonier Wettfahren Bild: Markus Arnitz, Linth24
    2 / 15
  • Die Armee half tatkräftig beim Aufbau mit. Pontonierfahren dient der vordienstlichen Ausbildung. Bild: Markus Arnitz, Linth24
    3 / 15
  • Eindrücke vom 42. Eidg. Pontonier Wettfahren Bild: Markus Arnitz, Linth24
    4 / 15
  • Eindrücke vom 42. Eidg. Pontonier Wettfahren Bild: Markus Arnitz, Linth24
    5 / 15
  • Keine Nachwuchsprobleme. Bild: Markus Arnitz, Linth24
    6 / 15
  • Eindrücke vom 42. Eidg. Pontonier Wettfahren Bild: Markus Arnitz, Linth24
    7 / 15
  • Eindrücke vom 42. Eidg. Pontonier Wettfahren Bild: Markus Arnitz, Linth24
    8 / 15
  • Eindrücke vom 42. Eidg. Pontonier Wettfahren Bild: Markus Arnitz, Linth24
    9 / 15
  • Eindrücke vom 42. Eidg. Pontonier Wettfahren Bild: Markus Arnitz, Linth24
    10 / 15
  • Streng, aber gerecht: die Kampfrichter Bild: Markus Arnitz, Linth24
    11 / 15
  • Patrouille Suisse am Pontonierwettfahren 2025 in der Grynau Bild: zVfg
    12 / 15
  • Patrouille Suisse am Pontonierwettfahren 2025 in der Grynau Bild: zVfg
    13 / 15
  • Patrouille Suisse am Pontonierwettfahren 2025 in der Grynau Bild: zVfg
    14 / 15
  • Patrouille Suisse am Pontonierwettfahren 2025 in der Grynau Bild: zVfg
    15 / 15

Zivil- und Armeesport

Pontoniere sind keine Romantiker. Sie denken in Kommandos, in Gradzahlen, in Wasserständen. Was nach Vereinsidyll klingt, ist in Wahrheit Drill mit Tradition. Wenn die Männer und Frauen ihre Anweisungen bellen, erinnert das ans Militär. Das ist kein Zufall. Die Wurzeln dieser Disziplin reichen tief in die Armee.

Hitzeschlacht mit Handschlag

32 Grad im Schatten, das Wasser flimmert. Der Schweiss rann in Bächen, niemand klagte. Steiles Ufer? Nur ein weiteres Hindernis. Die Hitze? Ein zusätzlicher Gegner. Und doch, oder gerade trotzdem, nach jedem Durchgang: Handschlag, Schulterklopfen, Respekt.

Pontoniere sind Kameraden. Die Kameradschaft ist greifbar: beim gemeinsamen Anpacken, beim Auf- und Abbau der Fähre, beim verdienten Bier danach. Da flackerte er auf, der alte Geist. einer, der nicht schwitzt, sondern glüht.

  • An- und Abmelden ist Pflicht. Bild: Markus Arnitz, Linth24
    1 / 15
  • Eindrücke vom 42. Eidg. Pontonier Wettfahren Bild: Markus Arnitz, Linth24
    2 / 15
  • Alles Material muss genau an seinen Platz, sonst gibt es Abzug. Bild: Markus Arnitz, Linth24
    3 / 15
  • Eindrücke vom 42. Eidg. Pontonier Wettfahren Bild: Markus Arnitz, Linth24
    4 / 15
  • Eindrücke vom 42. Eidg. Pontonier Wettfahren Bild: Markus Arnitz, Linth24
    5 / 15
  • Eindrücke vom 42. Eidg. Pontonier Wettfahren Bild: Markus Arnitz, Linth24
    6 / 15
  • Werbung für die Armee. Bild: Markus Arnitz, Linth24
    7 / 15
  • Im Festzelt haben die verschiedenen Sektionen einen eigenen Tisch. Bild: Markus Arnitz, Linth24
    8 / 15
  • Sektionsfahne. Bild: Markus Arnitz, Linth24
    9 / 15
  • Sektionsfahne. Bild: Markus Arnitz, Linth24
    10 / 15
  • Sektionsfahne. Bild: Markus Arnitz, Linth24
    11 / 15
  • Eindrücke vom 42. Eidg. Pontonier Wettfahren. Bild: Markus Arnitz, Linth24
    12 / 15
  • Der verstorbene Kamerad fährt mit. Bild: Markus Arnitz, Linth24
    13 / 15
  • OK-Präsident Werner Brunner. Bild: Markus Arnitz, Linth24
    14 / 15
  • v.l. Lucas Burri, Chef Medien, Schweiz. Pontonier Verband; Werner Brunner, OK-Präsident 42. Eidg. Pontonier Wettfahren; René Wernli, Präsident Schweiz. Pontonier Verband; Bruno Kuster, Pressechef OK. Bild: Markus Arnitz, Linth24
    15 / 15

Wenn Wasser zur Bühne wird

Am Ende war es mehr als ein Wettkampf. Es war ein Stück Schweiz im Zeitraffer : mit Schlachtrufen, Booten und einem Publikum, das wusste, was es sah: nicht Nostalgie, sondern echtes Können. In Schmerikon wurde das Wasser zur Bühne, der Fluss zum Prüfstein. Wer jubeln durfte, hatte den Sieg verdient. Und den Respekt der Kameraden und Zuschauer gleich dazu.

  • Eindrücke vom 42. Eidg. Pontonier Wettfahren Bild: Markus Arnitz, Linth24
    1 / 14
  • Eindrücke vom 42. Eidg. Pontonier Wettfahren Bild: Markus Arnitz, Linth24
    2 / 14
  • Eindrücke vom 42. Eidg. Pontonier Wettfahren Bild: Markus Arnitz, Linth24
    3 / 14
  • Eindrücke vom 42. Eidg. Pontonier Wettfahren Bild: Markus Arnitz, Linth24
    4 / 14
  • Eindrücke vom 42. Eidg. Pontonier Wettfahren Bild: Markus Arnitz, Linth24
    5 / 14
  • Eindrücke vom 42. Eidg. Pontonier Wettfahren Bild: Markus Arnitz, Linth24
    6 / 14
  • Eindrücke vom 42. Eidg. Pontonier Wettfahren Bild: Markus Arnitz, Linth24
    7 / 14
  • Eindrücke vom 42. Eidg. Pontonier Wettfahren Bild: Markus Arnitz, Linth24
    8 / 14
  • Eindrücke vom 42. Eidg. Pontonier Wettfahren Bild: Markus Arnitz, Linth24
    9 / 14
  • Disziplin Seilwurf. Bild: Markus Arnitz, Linth24
    10 / 14
  • Disziplin Seilwurf. Bild: Markus Arnitz, Linth24
    11 / 14
  • Disziplin Seilwurf. Bild: Markus Arnitz, Linth24
    12 / 14
  • Disziplin Seilwurf. Bild: Markus Arnitz, Linth24
    13 / 14
  • Bei der Hitze hochwillkommen: Glacé-Truck vom Beck Müller, Näfels. Bild: Markus Arnitz, Linth24
    14 / 14

Informationen und Ranglisten: https://www.epw2025.ch/

Markus Arnitz, Linth24