Entlang der Bahnlinie in Feldbach erstreckt sich ein artenreicher Lebensraum mit grosser ökologischer Bedeutung. Dort lebt auch die seltene Schlingnatter – eine stark gefährdete einheimische Schlangenart. Wie das Naturnetz Pfannenstil mitteilt, sind gezielte Schutzmassnahmen notwendig, um die verbliebenen Restbestände dieser Reptilienart zu erhalten und ihren Lebensraum langfristig zu sichern.
Strukturreiche Trockenmauern
Strukturreiche Trockenmauern Um die Lebensbedingungen für Schlingnatter und andere Reptilien zu verbessern, hat das Naturnetz Pfannenstil in den letzten Jahren mehrere strukturreiche Trockenmauern errichtet. Beim Spaziergang unter dem Titel «Bahn frei für Schlingnatter und Co.» erhalten die Teilnehmenden spannende Einblicke in den Artenschutz. Mit etwas Glück lassen sich auch Reptilien entdecken. Begleitet wird der Rundgang vom Reptilienspezialisten Manuel Frei.
Samstag, 30. August 2025
Treffpunkt um 9.30 Uhr
Bahnhof Feldbach, Gleis 3