Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Magazin Agenda
Region
14.05.2025
14.05.2025 07:27 Uhr

Die verschwundenen Parkplätze

Immer weniger davon: Parkplätze sind in Zürich ein rares Gut. Bild: Stadt St.Gallen
Seit Ende 2022 sind in Zürich 721 Blaue-Zonen-Parkplätze verschwunden, was einem Rückgang von 2,3 Prozent entspricht. Auch die Zahl der weissen Plätze ist deutlich zurückgegangen.

Während im Kreis 4 die Zahl der Parkplätze leicht stieg, verzeichnete der Kreis 8 den stärksten Rückgang (minus 6 Prozent).

1400 weisse Parkplätze weniger

Auch die Zahl der weissen Parkplätze ist gesunken – von rund 13’400 (2021) auf etwa 12’000 (2025), ein Minus von 3 Prozent. Neu berücksichtigt die Stadt nur noch öffentlich zugängliche Parkplätze im Besitz der Stadt, nicht mehr jene von privaten Anbietern.

Parkplatzinitiative

Die SVP und ein überparteiliches Komitee haben im März eine Parkplatzinitiative mit 4800 Unterschriften eingereicht. Sie fordert, dass die Anzahl öffentlicher Parkplätze ab dem 1. Januar 2025 nicht weiter reduziert wird. Kritiker bemängeln jedoch, dass die neue Statistik frühere Reduktionen und geplante Abbauprojekte nicht erfasst.

Einsprachen gegen Velovorzugsrouten

In Zukunft könnten insbesondere durch Velovorzugsrouten etwa 6000 Parkplätze wegfallen. Viele dieser Projekte sind derzeit durch Einsprachen blockiert. Wann über die Initiative abgestimmt wird, ist noch offen – laut Initianten frühestens in 1,5 bis 2 Jahren.

tre