Wie soll Küsnacht in Zukunft aussehen? Wie soll sich unsere Gemeinde entwickeln? Mit diesen Fragen haben sich der Gemeinderat, die Bevölkerung und die Verwaltung auseinandergesetzt. Die daraus resultierende Vision 2044 hat der Gemeinderat verabschiedet und behördenverbindlich in Kraft gesetzt.
Bisherige Planungsgrundlagen
Die Gemeinde verfügt bereits heute über Strategien, Konzepte und Ziele in verschiedenen Politikbereichen. Beispiele sind die Vision 2050 für die kommunale Energiepolitik, die Liegenschaftenstrategie oder das Alterskonzept. Zudem legt der Gemeinderat jeweils für eine Legislatur die Politischen Richtlinien fest. Bislang fehlte es jedoch an einer systematischen, gesamtheitlich abgestimmten und längerfristigen Strategie.
Eine neue Richtung
Mit der neu entwickelten Vision 2044 wird diese Lücke geschlossen. Sie soll künftig als übergeordnete, langfristige Leitlinie für die Entwicklung der Gemeinde dienen. Damit wird eine kohärente Abstimmung aller kommunalen Planungen ermöglicht.
Bezahlbarer Wohnraum, Gemeinschaft und Grünräume
Die Vision 2044 wurde vom Gemeinderat und der Geschäftsleitung in mehreren Workshops erarbeitet. In zwei sogenannten «Echoräumen» konnten die Bevölkerung sowie Mitarbeitende der Verwaltung den Entwurf des Gemeinderates spiegeln und ihre eigenen Zukunftsvorstellungen für Küsnacht einbringen.
Dabei zeigte sich, dass Themen wie bezahlbarer Wohnraum, ein lebendiges Dorf- und Vereinsleben sowie die wertvollen Grün- und Erholungsräume beim Gemeinderat, der Bevölkerung und der Verwaltung gleichermassen wichtige Themen sind.
Drei klare Entwicklungsschwerpunkte
Entsprechend sind in der Vision 2044 folgende Entwicklungsschwerpunkte festgelegt: «Lebendig – durchmischt – kulturbegeistert», «Zukunftsgerichtet – nachhaltig – innovativ» und «Dörflich – weltoffen – naturnah».
«Mit der Vision 2044 macht die Gemeinde Küsnacht einen bedeutenden Schritt in ihrer langfristigen Entwicklungsplanung. Sie trägt dazu bei, ein lebenswertes Küsnacht für uns alle und für künftige Generationen zu sichern», so Gemeindepräsident Markus Ernst.
Beteiligung der Bevölkerung
Am Politischen Themenabend vom 12. Mai 2025 wird die Vision 2044 der Bevölkerung vorgestellt. Ausserdem wird sie allen Küsnachter Haushalten per Post zugestellt. Der Gemeinderat lädt die Bevölkerung ein, in der Vision 2044 zu schmökern, sich mit ihr auseinanderzusetzen und sich aktiv an der Gestaltung und Entwicklung der Gemeinde zu beteiligen.