Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Magazin Agenda
Region
22.03.2025
22.03.2025 06:46 Uhr

Mehr Passagiere in Bus und Tram

Beliebtes Verkehrsmittel: das Tram in Zürich. Bild: VBZ
Die Verkehrsbetriebe Zürich verzeichneten im vergangenen Jahr rund 304 Millionen Passagiere. Vor allem im Tramverkehr ist die Zahl der Fahrgäste deutlich gestiegen.

Dies ist ein Anstieg von 2,1 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Insgesamt waren rund 304 Millionen Passagiere mit dem öV unterwegs. Ebenso wurden 2,9 Prozent mehr Personenkilometer gefahren – insgesamt rund 656 Millionen Kilometer, wie die VBZ mitteilen.

Linie 7 mit deutlichster Zunahme

Im vergangenen Jahr waren die Menschen in Zürich deutlich mehr mit dem Tram unterwegs als 2023. Die Tramlinien haben rund 4,6 Millionen (+2,5%) mehr Fahrgäste befördert als im Vorjahr.

Ebenso wurden mehr Personenkilometer gefahren: Beim Tram sind dies rund 12 Millionen mehr Personenkilometer als 2023 (+3,4%). Die deutlichste Zunahme unter den Tramlinien wurde bei der Linie 7 gezählt, mit knapp 18 Millionen Kilometern beziehungsweise zusätzlichen 920’500 Passagieren.

Auch der Bus boomt

Auch die städtischen Buslinien verzeichneten einen weiteren Anstieg (+0,9%). Dies vor allem im Busnetz Nord, also auf den Linien 61, 62, 64 und 75. Dort waren sogar mehr Fahrgäste unterwegs als noch im Jahr 2023, als die Fahrgäste der Linien 79 und 94 mitgezählt wurden (die beiden Linien wurden per Fahrplanwechsel 2023/24 aufgehoben).

Die Busse der Agglomeration verzeichneten ebenfalls eine Zunahme mit rund 956’000 mehr Fahrgästen (+4,5%). Die Fahrgastzahlen für das Nachtnetz blieben 2024 stabil.

tre