Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Magazin Agenda
Sport
25.02.2025
25.02.2025 16:45 Uhr

Finalisten für Sportförderpreis

Unter den Nominierten befinden sich auch Zürcher Oberländer Vereine und Persönlichkeiten. (Archivbild) Bild: ZKS
Die Finalistinnen und Finalisten des Sportförderpreises «zündwürfel» 2025 sind bekannt. Darunter sind Vereine rund um den Zürichsee.

Zum vierten Mal geht der Sportförderpreis des Zürcher Kantonalverbands für Sport (ZKS) über die Bühne. Am 11. April werden in Winterthur erneut Vereine und Akteure aus dem Zürcher Vereins- und Breitensport für ihre Tätigkeiten geehrt.

Voting und Jury

Über den Jahreswechsel hatte die gesamte Zürcher Bevölkerung diesbezüglich zahlreiche Ehrenamtliche und Vereine ins Rennen geschickt. Aus diesen eingegangenen Nominationen hat nun eine unabhängige Jury mit Vertreterinnen und Vertretern aus Sport, Wirtschaft und Politik die Finalistinnen und Finalisten bestimmt.

Nominierte aus dem Zürcher Oberland

In der Kategorie «Sportverein» schafften der Wassersportverein Greifensee Dragons, der Fussballclub Küsnacht, der Förderverein Iron Cats aus der Stadt Zürich sowie der Unihockeyclub Pfannenstiel Egg-Maur-Oetwil am See den Sprung an die Pokalnacht.

«Die Vereine überzeugten die Jury mit ihren Aktivitäten und Leistungen zugunsten des Vereinssports, dies unter anderem im Bereich Jugendförderung, Behindertensport oder Inklusion», schreibt der Veranstalter in seiner Mitteilung.

Ermittelt wird der Siegerverein durch die Jurybeurteilung, ein Fan-Voting im Vorfeld des Events sowie ein Publikum-Voting vor Ort.

Auch Helfer werden geehrt

In den beiden weiteren Kategorien «Ehrenamt» und «Unparteiische» wurden Helfer, Coaches und Schiedsrichter aus Sportarten wie Kanu, Eishockey, Baseball, Korbball oder Geräteturnen dank ihres unermüdlichen und freiwilligen Einsatzes nominiert und können sich nun Hoffnungen auf den Gewinn der «zündwürfel»-Trophäe machen.

In beiden Kategorien werden die Gewinner mittels Würfelspiels beziehungsweise Quiz an der Pokalnacht erkoren.

Die Siegerinnen und Sieger aller Kategorien erwarten Preise im Gesamtwert von 15'000 Franken.

Das sind die Finalisten im Überblick

Kategorie Sportverein

  • FC Küsnacht
  • Förderverein Iron Cats Zürich
  • Greifensee Dragons
  • UHC Pfannenstiel Egg-Maur-Oetwil am See

Kategorie Ehrenamt:

  • Anja Jiménez (KSC Wiedikon)
  • Ilja Vyslouzil (Kanupolo Zürich / Schweizerische Kanuverband)
  • Jürg Wuffli (EHC Winterthur)
  • Katharina Egli (Turnverein Brütten)
  • Peter Crestani (Pro Sport Uster)
  • Serge Künzler (Challengers Baseball and Softball Club Zürich)

Kategorie Unparteiische:

  • Felix Hüsler (Nord-Ostschweizer Basketballverband ProBasket)
  • Christine Wylenmann (Zürcher Turnverband: Geräteturnen)
  • Rolf Nünlist (Zürcher Turnverband: Korbball)

Moderation durch Schwimmmeisterin

Die Pokalnacht wird gespickt mit Showacts und Vereinsdarbietungen, Spiel- und Unterhaltungselementen sowie bekannten Sportpersönlichkeiten als Laudatoren.

Durch das Programm führt Regula Späni, TV-Moderatorin und mehrfache Schweizermeisterin im Schwimmen.

Offen für alle Interessierten

Zu diesem Abend ist die ganze Bevölkerung eingeladen. Wer Teil dieses Sportereignisses sein möchte, kann sich kostenlos anmelden unter www.zündwürfel.com.

Zürioberland24/bt