Der Vorstand und das Organisationskomitee haben sich erstmals im Jahr 2024 mit der Frage beschäftigt, wie das 90-Jahr Jubiäum gefeiert werden soll. Dieser lange Vorlauf war wichtig. «Wir wollen unser Jubiläum als Plattform nutzen, um ein breites Publikum anzusprechen», sagt Präsidentin Marlise Schwitter. «Als neutraler Verein haben wir nicht oft die Möglichkeit, unsere Arbeit nach aussen zu kommunizieren. Unsere Überlegungen gingen dahin, mit unseren Aktivitäten sowohl Jung als auch Alt anzusprechen. Denn wie überall fehlen auch bei uns neue Mitglieder.»
Palette von Veranstaltungen
Daraus entwickelte sich eine ganze Palette von Veranstaltungen wie Erzählcafé, Büchertisch, Rundgang durch Privatgärten, Spaghettata, Filmnachmittage, Morgenspaziergänge, Seniorennachmittage, Feuer am Abend auf der Bochslen, Witwen- und Seniorentreff in der Cafeteria des Altersheims Breitlen, Lesegruppe sowie ein besinnlicher Adventsnachmittag. «Nicht zu vergessen sind die verschiedenen kirchlichen Anlässe wie Frauengottesdienste und Mai-Andachten», betont Schwitter.
Einladung zur Feier
Die Generalversammlung des Vereins findet am 15. März 2025 statt. Um 13.30 Uhr öffnen sich die Türen für alle Interessierten der Region Hombrechtikon, Grüningen und Wolfhausen. «Alle sind herzlich eingeladen, mitzufeiern.» Als Attraktion hat der Verein den Pantomimen und Zauberer Damir Dantes engagiert. «Musikalische und historische Einlagen runden den Nachmittag ab und für das leibliche Wohl ist gesorgt», freut sich Schwitter.