Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Magazin Agenda
Gast-Kommentar
Kanton
08.02.2025
10.02.2025 07:22 Uhr

Dr. Gut: «EKZ-Strombarone hocken auf Milliarden»

Kolumnist Dr. Philipp Gut zitiert den ehemaligen FDP-Kantonsrat Alex Gantner (r.), der auf Inside Paradeplatz die zu hohen Strompreise kritisiert. Bild: zVg/Thomas Renggli/Pixabay/Collage: Linth24
Der staatliche Stromversorger ist steinreich, doch private Konsumenten und Unternehmen leiden unter den hohen Kosten – und unter unfairer Konkurrenz durch den Staatsbetrieb.
  • Kolumne von Dr. Philipp Gut

Die Elektrizitätswerke des Kantons Zürich (EKZ) erzielen mit 149 Millionen Franken ein Rekordergebnis. Der Betriebsertrag steigt um 29 Prozent auf 1.229 Milliarden Franken.
Doch während die Strombarone reich und immer reicher werden, leiden die Konsumenten – private Haushalte und Unternehmen – unter den stark gestiegenen Preisen.

«Grosser Spielraum» für Preissenkung

Der ehemalige FDP-Kantonsrat Alex Gantner kritisiert auf Inside Paradeplatz (zum Bericht) die zu hohen Strompreise. Es bestehe ein «grosser Spielraum» für eine Preissenkung.
Im nächsten Jahr müssten die Tarife «mindestens unter 25, besser sogar unter 20 Rappen»  pro Kilowattstunden gedrückt werden.
Somit würden Gewerbler und energieintensive Betriebe konkurrenzfähiger und könnten ihre Preise ihrerseits senken.

EKZ verkauft Glühbirnen

Gantner sieht noch ein weiteres Problem: einen unfairen Wettbewerb zwischen dem Staatsbetrieb EKZ und privaten Unternehmen.
Die EKZ bieten nämlich alles Mögliche an («alles aus einer Hand»), bis zu Lampen, Glühbirnen und Wärmepumpen.

Kantonsrat muss handeln

Damit konkurrenzieren sie direkt zahlreiche KMU – mit ungleich langen Spiessen. «Mit Staatsgarantie und befreit von allen Staats- und Gemeindesteuern», wie Gantner festhält. 
Die Politik zögere, dem einen Riegel zu schieben. Die strikte Einhaltung des Zweckartikels im EKZ-Gesetz wäre eigentlich die Basis dazu, so Gantner.

Dr. Philipp Gut schreibt auf dem Online-Verbund von Portal24 regelmässig eine Kolumne. Philipp Gut ist Buchautor und einer der profiliertesten Journalisten der Schweiz. Mit seiner Kommunikationsagentur Gut Communications GmbH berät er Parteien, Verbände, Unternehmen und Private.

www.gut-communications.ch

Dr. Philipp Gut, Kolumnist Linth24