Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Magazin Agenda
Kanton
06.02.2025
06.02.2025 09:37 Uhr

Sirenentest war erfolgreich

Die Sirenen warnen im Ernstfall zum Beispiel vor Hochwasser. Bild: Kt. ZH
In der ganzen Schweiz hat am 5. Februar der Sirenentest stattgefunden. Der Kanton Zürich kann ein positives Fazit ziehen: 99 Prozent der angesteuerten Sirenen haben einwandfrei funktioniert.

Immer am ersten Mittwochnachmittag wird die Funktionsbereitschaft der Sirenen mit einem «Allgemeinen Alarm» und einem «Wasseralarm» getestet. Am 5. Februar war es wieder soweit.

Wie die Sicherheitsdirektion des Kantons Zürich mitteilt, zeigten die stationären Anlagen auf Zürcher Kantonsgebiet praktisch keine Funktionseinschränkungen. 99 Prozent der angesteuerten Sirenen hätten ausgelöst. Die Fehler bei den betroffenen Sirenen seien behoben worden.

Sicherheitsdirektor Mario Fehr zeigt sich zufrieden: «Ich freue mich über diesen guten Wert des Alarmierungssystems. Gerade in der heutigen Zeit ist es wichtig, dass die Sirenen im Kanton Zürich zuverlässig funktionieren.»

Um die Bevölkerung umgehend zu alarmieren, verfügt die Schweiz über ein dichtes Netz von rund 5’000 stationären sowie 2’200 mobilen Sirenen, davon 478 stationäre und 200 mobile im Kanton Zürich. Zu den mobilen Sirenen liegen noch keine detaillierten Zahlen vor.

Zürioberland24/bt