Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Magazin Agenda
Kanton
27.01.2025
28.01.2025 07:51 Uhr

4 Millionen Franken für Sozialarbeit an Schulen

Jugendliche an Zürcher Berufsschulen und Gymnasien können sich künftig bei Problemen Unterstützung von der Schulsozialarbeit holen. (Symbolbild) Bild: Keystone/CHRISTIAN BEUTLER
Auch Jugendliche an Zürcher Gymnasien und Berufsschulen können sich künftig Unterstützung von der Schulsozialarbeit holen. Dagegen waren SVP und FDP.

Der Rat entschied mit 102 Stimmen, die Schulsozialarbeit auf allen Stufen einzuführen. Damit wurde das Quorum für die Ausgabenbremse von 91 Stimmen erreicht. Kosten wird das neue Angebot mindestens 4 Millionen Franken pro Jahr.

Bürgerliche wollen Referendum

Die SVP kritisierte den Ausbau. Die Wirtschaft serble, aber die Sozialbranche floriere. «Zum Glück unterliegt das dem fakultativen Referendum», sagte SVP-Kantonsrat Rochus Burtscher (Dietikon). Ob die SVP dieses zusammen mit der FDP ergreifen wird, ist offen.

Immer mehr Jugendliche mit Problemen

Für Bildungsdirektorin Silvia Steiner (Mitte) ist der Ausbau richtig. Immer mehr Jugendliche würden mit vielschichtigen Problemen kämpfen, sagte sie bei der ersten Lesung vor einigen Wochen. Die Betreuung dieser Jugendlichen bringe die Mittel- und Berufsschulen seit einiger Zeit an ihre Belastungsgrenzen.

Offenbar positive Rückmeldungen

Im vergangenen Sommer hatte der Kanton an ersten Mittelschulen bereits ein solches Angebot eingeführt. Die Rückmeldungen der beteiligten Schulen waren laut Regierung durchgehend positiv.

Keystone-SDA