Die Meldung ist auf der Frontseite der aktuellen Ausgabe des «Küsnachter» platziert. Darin heisst es: «Es kommt zu personellen Veränderungen. Die bisherige Redaktorin, Manuela Moser, verlässt die die Lokalinfo AG, die Herausgeberin der Zeitung». Ehe ein neuer Redaktor im März übernehme, verantworte Pascal Turin den «Küsnachter».
Schwelender Konflikt
Offenbar steckt ein schwelender Konflikt hinter der Personalie. Aus gut unterrichteten Quellen heisst es, dass die erfahrene und bei den Lesern beliebte Lokaljournalistin Moser mit ihrer kritischen Berichterstattung besonders beim Küsnachter Gemeindepräsidenten Markus Ernst nicht gut angekommen sei. So sei der Wechsel in der Redaktionsleitung von oben diktiert worden.
Schriftliche Reaktion des Gemeindepräsidenten
Gegenüber dem Tages Anzeiger äussert sich Ernst schriftlich: Die Zusammenarbeit zwischen der Gemeindeverwaltung und der Lokalinfo AG funktioniere im Grundsatz gut. Dass einzelne Berichte Anlass zu kritischen Rückmeldungen gegeben hätten, sei Teil des Tagesgeschäftes.
Ernst erwähnt etwa die mangelnde Möglichkeit, zu schweren Vorwürfen Stellung zu beziehen, oder die Missachtung von Sperrfristen. Dies werde auch bei anderen Medien bemängelt, wenn es vorkomme.
Pressefreiheit gewahrt?
Eine kritische Berichterstattung sei gemäss der Gemeinde aber erwünscht. Der Vertrag mit der Lokalinfo AG halte fest, dass die Pressefreiheit des «Küsnachters» gewahrt bleibe.